Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

"Vergleich" mit variabler Suchmatrix

Forumthread: "Vergleich" mit variabler Suchmatrix

"Vergleich" mit variabler Suchmatrix
Christian
Hallo Forum,
an folgender Formel beiße ich mir derzeit die Zähne aus.
=INDIREKT(ADRESSE(VERGLEICH(E$2;SP_Dump_20100930_084828803!$A$1:$A$200;0)+1;1;1;1;$A4))
Wie kann ich den Formelbereich "Vergleich" abändern, sodas dieser sich den Tabellennamen aus Zelle A4 nimmt und kombiniert mit dem Bereich "$A$1:$A$200" in dem entsprechenden Tabellenblatt sucht.
=INDIREKT(ADRESSE(VERGLEICH(E$2;A4&"!$A$1:$A$200";0)+1;1;1;1;$A4)) funktioniert nicht.
Meine Arbeitsmappe ist wie folgt aufgebaut:
Tabelle "Auswertung" enthält zeilenweise relevante Daten aus den SP_Dump... Tabellen.
Es können mehrere SP_Dump... Tabellen in der Arbeitsmappe enthalten sein.
In Spalte A der Tabelle "Auswertung" sind alle SP_Dump... Tabellen gelistet.
O.g. Formel befindet sich in der Tabelle "Auswertung".
Beispiel:
In Zelle A4 der Tabelle "Auswertung" ist der Tabellenname "SP_Dump_20100930_084828803" eingetragen.
In Zelle E2 der Tabelle "Auswertung" ist der Suchbegriff enthalten, welcher in der Tabelle "SP_Dump_20100930_084828803" im Bereich $A$1:$A$200 gefunden werden soll.
Die Adresse des Fundortes (Zeilennummer) mit 1 addiert (oder was auch immer) gibt mir den Wert welchen ich in der Auswertung darstellen möchte. Dieser Wert kann ein Text, eine Zahl oder Leer sein.
Die Tabelle "SP_Dump_20100930_084828803" ist der Import einer Textdatei. In dieser Tabelle sind ebenfalls Leerzeilen enthalten. Alle Daten befinden sich in der Spalte A:A.
Ich bin mir Sicher, dass das Forum mir helfen kann.
Schon mal besten Dank für Eure Unterstützung
Gruß Christian
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: "Vergleich" mit variabler Suchmatrix
04.10.2010 20:36:28
JogyB
Hallo Christian,
=INDIREKT(ADRESSE(VERGLEICH(E$2;INDIREKT("'" & $A4 & "'!$A$1:$A$200");0)+1;1;1;1;$A4))
Gruß, Jogy
AW: "Vergleich" mit variabler Suchmatrix
04.10.2010 23:13:17
Christian
Hallo Jogy,
Besten Dank für Deine Unterstützung.
Dein Vorschlag funktioniert bestens.
Danke
Gruß Christian
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vergleich mit variabler Suchmatrix in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenstruktur aufbauen:

    • Erstelle eine Tabelle namens "Auswertung".
    • In Spalte A der Tabelle "Auswertung" listest Du die Namen der Tabellen (z.B. SP_Dump_20100930_084828803).
    • In Zelle E2 gibst Du den Suchbegriff ein, den Du in der entsprechenden Spalte der anderen Tabellen finden möchtest.
  2. Formel eingeben:

    • Verwende folgende Formel in der Tabelle "Auswertung", um die Daten aus der jeweiligen Tabelle zu vergleichen:
      =INDIREKT(ADRESSE(VERGLEICH(E$2;INDIREKT("'" & $A4 & "'!$A$1:$A$200");0)+1;1;1;1;$A4))
    • Diese Formel nutzt die INDIREKT-Funktion, um den Tabellennamen aus Zelle A4 zu ziehen und die VERGLEICH-Funktion, um den Suchbegriff zu finden.
  3. Formel anpassen:

    • Stelle sicher, dass die Bereiche in der Formel den tatsächlichen Datenbereichen Deiner Tabellen entsprechen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!:

    • Ursache: Der Tabellennamen in Zelle A4 ist falsch oder die Tabelle existiert nicht.
    • Lösung: Überprüfe den Tabellennamen in Zelle A4 und stelle sicher, dass die Tabelle vorhanden ist.
  • Fehler: #NV:

    • Ursache: Der Suchbegriff in Zelle E2 ist nicht in der Tabelle vorhanden.
    • Lösung: Vergewissere Dich, dass der Suchbegriff korrekt eingegeben wurde und tatsächlich in der Referenzdatenbank existiert.

Alternative Methoden

  • Du kannst anstelle von INDIREKT auch die SVERWEIS-Funktion verwenden, wenn Du nur in einer festen Tabelle suchst.
  • Eine Kombination aus INDEX und VERGLEICH kann ebenfalls verwendet werden, um flexiblere Datenvergleiche zu erstellen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1:
    • Tabelle "Auswertung" hat in A4 den Namen SP_Dump_20230101 und in E2 den Suchbegriff Suchbegriff1.
    • Die Formel:
      =INDIREKT(ADRESSE(VERGLEICH(E$2;INDIREKT("'" & $A4 & "'!$A$1:$A$200");0)+1;1;1;1;$A4))
    • Dies sucht den Begriff Suchbegriff1 in der Tabelle SP_Dump_20230101 in den Zellen A1:A200.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass die eingegebenen Tabellennamen korrekt sind.
  • Halte Deine Daten sauber und frei von Leerzeilen, um die Effizienz von VERGLEICH zu verbessern.
  • Wenn Du mehrere Suchmatrixen in einer Formel benötigst, kannst Du die WENNFEHLER-Funktion verwenden, um bessere Fehlermeldungen zu erhalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel anpassen, um mehrere Spalten zu durchsuchen?
Du kannst die VERGLEICH-Funktion so anpassen, dass sie auf den gewünschten Spaltenbereich verweist, z.B. INDIREKT("'" & $A4 & "'!$A$1:$B$200").

2. Was tun, wenn ich eine Fehlermeldung erhalte, die ich nicht verstehe?
Überprüfe die Eingaben in den Zellen, auf die sich die Formel bezieht, und stelle sicher, dass die Tabellennamen und Bereiche korrekt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige