Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro 4.0

Forumthread: Makro 4.0

Makro 4.0
Suzette
Hallo Ihr Lieben,
habe eine Datei mit vielen Makros. Nun bekomme ich neuerdings beim Öffnen nicht mehr nur die bekannte "Makrowarnung", sondern auch eine mit dem Text
Diese Arbeitsmappe enthält eine oder mehrere Microsoft Excel 4.0 Makros. Diese Makros können viren oder andere........
Woran erkenne ich denn, welches meiner Makros ein Excel 4.0 Makro ist? Sorry, klingt vielleicht nach einer dummen Fragen, aber da ich diese Datei einenm großen Verteilerkreis zur Verfügungstelle, möchte ich es gerne bei einer Markowarnung belassen und dafür gerne diese Excel 4.0 Makro umgehen bzw. ändern. Und ich weiß leider nicht mehr genau, nach welcher Makroerstellung diese Fehlermeldung das erste mal erschienen ist.
Danke im voraus und liebe Grüße
Suzette
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Vermutlich Excel4-Makro in Bereichsname ?
18.11.2010 12:02:59
NoNet
Hallo Suzette,
kannst Du bitte einen Screenshot der Fehlermeldung oder die Datei selbst posten ?
Es könnte sich um Excel4/5-Makro in einem separaten Makroblatt handeln (das hat nichts mit VBA-Makros zu tun !) oder auch um definierte Bereichsnamen (Siehe "Einfügen - Namen - Einfügen... - Liste einfügen" in LEEREM Tabellenblatt !), die eine Excel4-Makrofunktion verwenden (z.B. ZELLE.ZUORDNEN(), ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN() etc.).
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Vermutlich Excel4-Makro in Bereichsname ?
18.11.2010 14:24:51
Suzette
hallo NoNet,
ich habe die Datei reduziert, um die Möglichkeiten, auf welcher Seite sich dieses 4.0 Makro befindet einzugrenzen. Es ist nun nur noch eine Seite übrig..... aber ich weiß nicht, wonach ich suchen sollte...
https://www.herber.de/bbs/user/72358.xls
Vielen Dank im voraus
Szuette
Anzeige
Excel4-MAKRO-Funktion AUSWERTEN()
18.11.2010 15:22:10
NoNet
Hallo Suzette,
Meine Vermutung hat sich bestätigt : In Deiner Mappe befindet sich tatsächlich eine Excel4-Makrofunktion (=AUSWERTEN()), daraus resultiert die Meldung beim Öffnen der Mappe.
Userbild
Per Menü "Einfügen - Namen - Definieren" können die in der Mappe definierten Namen bearbeitet werden.
Der Name "verknüpfung_zielerreichung" bezieht sich auf den Inhalt der Zelladresse die in Zelle X!$CT$31 steht. Diese Zelladresse wird per =AUSWERTEN() ausgewertet
=AUSWERTEN() ist keine "gewöhnliche" Tabellenblattfunktion, sondern eine Excel4-Makrofunktion, daher erscheint beim Öffnen der Datei die Meldung :
Userbild
Wenn Du diesen Namen in der Mappe garantiert nicht mehr verwendest, kannst Du ihn hier löschen und die Mappe dann nochmals speichern !
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Excel4-MAKRO-Funktion AUSWERTEN()
18.11.2010 15:41:02
Suzette
Hallo NoNet,
vielen Dank! Genau das war es!
Danke Schön!
Grüße, Suzette
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel 4.0 Makros erkennen und umgehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datei öffnen: Öffne die Excel-Datei, die die Makrowarnung zeigt.
  2. Überprüfe die Fehlermeldung: Achte auf den spezifischen Text, der auf ein Excel 4.0 Makro hinweist.
  3. Zugriff auf definierte Namen: Gehe zu „Einfügen“ > „Namen“ > „Definieren“, um die in der Datei verwendeten Namen zu überprüfen.
  4. Identifiziere Excel 4.0 Funktionen: Suche nach Funktionen wie AUSWERTEN(), ZELLE.ZUORDNEN() oder ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN(), die typische Excel 4.0 Makros sind.
  5. Löschen oder Anpassen: Wenn du ein Excel 4.0 Makro gefunden hast, das nicht mehr benötigt wird, kannst du es entfernen oder anpassen, um die Warnung zu vermeiden.
  6. Speichern: Speichere die Datei erneut und schließe sie, um zu überprüfen, ob die Warnung weiterhin erscheint.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Fehlermeldung bleibt trotz Anpassungen bestehen.

    • Lösung: Überprüfe alle Blätter in der Arbeitsmappe auf versteckte Namen oder Formeln, die Excel 4.0 Makros verwenden.
  • Fehler: Der Name, der das Excel 4.0 Makro verwendet, ist nicht sichtbar.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du in der richtigen Arbeitsmappe bist und alle definierten Namen überprüfst.

Alternative Methoden

  1. Erstellen von VBA-Makros: Anstelle von Excel 4.0 Makros kannst du moderne VBA-Makros verwenden, die in allen aktuellen Excel-Versionen unterstützt werden.
  2. Makros konvertieren: Du kannst versuchen, deine Excel 4.0 Makros in VBA zu konvertieren, um die Kompatibilität und Sicherheit zu erhöhen.
  3. Verwendung von Excel 365: Falls verfügbar, wechsle zu einer neueren Version von Excel, da diese möglicherweise die Excel 4.0 Makros besser behandelt oder konvertiert.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für die Nutzung von AUSWERTEN():

    =AUSWERTEN("A1")

    Diese Funktion wertet den Inhalt der Zelle A1 aus, kann aber in modernen Excel-Versionen durch einfachere Formeln ersetzt werden.

  • Beispiel für das Überprüfen von definierten Namen:

    • Gehe zu „Formeln“ > „Namensmanager“ und überprüfe die Liste auf Excel 4.0 Makros.

Tipps für Profis

  • Verwende die Suchfunktion: Nutze die Suchfunktion in Excel, um schnell nach Makros und definierten Namen zu suchen.
  • Dokumentation der Makros: Halte eine Dokumentation deiner Makros, um bei Problemen schneller reagieren zu können.
  • Sichere deine Arbeitsmappe: Erstelle regelmäßig Backups deiner Excel-Dateien, bevor du Änderungen vornimmst, insbesondere bei Makros.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie erkenne ich, ob ein Makro ein Excel 4.0 Makro ist?
Du kannst dies feststellen, indem du nach spezifischen Funktionen wie AUSWERTEN() suchst oder die definierten Namen in deiner Datei überprüfst.

2. Was kann ich tun, wenn ich das Excel 4.0 Makro nicht finde?
Du solltest alle Blätter und die Namensliste in deiner Arbeitsmappe durchsehen, da sich das Makro möglicherweise auf einem weniger offensichtlichen Blatt befindet oder als versteckter Name existiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige