Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ungewollter Linkwechsel ! Wie verhindern?

Forumthread: ungewollter Linkwechsel ! Wie verhindern?

ungewollter Linkwechsel ! Wie verhindern?
Urs
Hallo miteinander
Trotz sonniger Winterlandschaft bin ich am PC und mache Aufräumarbeiten und andere lästige Dinge wie dies hier.
Mein Songverzeichnis habe ich in Excel angelegt. Man kann dann gut Filtern und Sortieren.
Jeder Song ist mit einem Link direkt aufrufbar. Songs und Exceltabelle befinden sich im selben Ordner!!!
Leider werden diese Links durch irgendwelche Manipulationen dann verändert. Hier ein Beispiel:
Aus dem Link: Toes.wma
wird dann: C:\Users\Urs53\AppData\Roaming\Microsoft\Excel\Toes.wma
und der Song kann nicht mehr abgespielt werden.
Was muss ich tun, damit diese Links nicht mehr verändert werden? Woran kann das überhaupt liegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und ein frohes Winterwochenende.
Gruss Urs
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: ungewollter Linkwechsel ! Wie verhindern?
04.12.2010 13:04:33
silex1
Hallo Urs,
ist manchmal so...;-)
Dann gehe unter DATEI_EIGENSCHAFTEN und gib dort die Hyperlinkbasis ein. Gilt dann für alle Links.
VG, Rene
AW: ungewollter Linkwechsel ! Wie verhindern?
04.12.2010 13:53:02
Urs
Hallo Rene
Danke für Deinen Tip, aber das haut bei mir nicht hin.
Hyperlinkbasis eingesetzt, aber es ändert sich nichts.
Muss man sonst noch etwas aktivieren? Braucht es ein Makro? Und wenn ja welches?
Gruss urs
Anzeige
AW: ungewollter Linkwechsel ! Wie verhindern?
05.12.2010 10:27:04
silex1
Hallo,
mal angenommen, dies wäre der komplette Pfad
C:\Users\Urs53\AppData\Roaming\Microsoft\Excel\Toes.wma
dann muß in die Hyperlinkbasis
C:\Users\Urs53\AppData\Roaming\Microsoft\Excel\
und beim Link nur noch
Toes.wma
weiteres muss nicht eingestellt werden. Allerdings müssten ggf. alle schon bestehenden Links nochmal abgeändert werden.
VG, Rene
Anzeige
AW: ungewollter Linkwechsel ! Wie verhindern?
05.12.2010 12:00:31
urs
Hallo Rene
Danke für die weiteren Hinweise.
Richtig wäre als Pfad:
  • E:\Bayport_Stompers\Tanz\

  • Komplett mit File:
  • E:\Bayport_Stompers\Tanz\Toes.wma

  • Pfad für Excelldatei:
  • E:\Bayport_Stompers\Tanz\Tanzlinks.xls

  • Bei Hyperlinkbasis eingesetzt:
  • E:\Bayport_Stompers\Tanz\
  • so wie Du gesagt hast
    Alle unbearbeiteten Hyperlinks haben aber immer noch:
  • C:\Users\Urs53\AppData\Roaming\Microsoft\Excel\

  • Ich nehme daher an, dass man alle Links neu bearbeiten muss.
    Gibt es dazu ein Macro? mit dem Macrorecorder habe ich nichts fertiggebracht.
    Gruss Urs
    Anzeige
    AW: ungewollter Linkwechsel ! Wie verhindern?
    05.12.2010 18:10:41
    Tino
    Hallo,
    Du kannst mal diesen Code testen.
    Sub Bearbeite_Hyperlinks()
    Dim CellsHyperlink As Hyperlink
    Dim altAdress$, neuAdress$
    
    'neuer Pfad für Hyperlink, Ordner wo diese Datei gespeichert ist 
    neuAdress = IIf(Right$(ThisWorkbook.Path, 1) = "\", ThisWorkbook.Path, ThisWorkbook.Path & "\")
    'Tabelle Sheets("Tabelle1") evtl. anpassen 
    For Each CellsHyperlink In Sheets("Tabelle1").Cells.Hyperlinks
        If InStr(LCase(CellsHyperlink.Address), ".wma") > 0 Then
            altAdress = CellsHyperlink.Address
            CellsHyperlink.Address = neuAdress & Right$(altAdress, Len(altAdress) - InStrRev(altAdress, "\"))
        End If
    Next
    End Sub
    
    Gruß Tino
    Anzeige
    ;
    Anzeige
    Anzeige

    Infobox / Tutorial

    Ungeliebte Linkwechsel in Excel verhindern


    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Hyperlinkbasis festlegen:

      • Öffne die Excel-Datei.
      • Gehe zu DATEI > EIGENSCHAFTEN.
      • Suche das Feld für die Hyperlinkbasis und gib den Pfad ein, der zu deinem Ordner führt, in dem die Songs gespeichert sind (z.B. E:\Bayport_Stompers\Tanz\).
    2. Hyperlinks anpassen:

      • Wenn du die Hyperlinkbasis korrekt eingegeben hast, überprüfe, ob die Links in der Tabelle nur den Dateinamen (z.B. Toes.wma) enthalten, nicht den gesamten Pfad.
    3. Makro zur Anpassung der Hyperlinks verwenden:

      • Kopiere den folgenden VBA-Code in den VBA-Editor:

        Sub Bearbeite_Hyperlinks()
         Dim CellsHyperlink As Hyperlink
         Dim altAdress As String, neuAdress As String
        
         ' Neuer Pfad für Hyperlink
         neuAdress = IIf(Right$(ThisWorkbook.Path, 1) = "\", ThisWorkbook.Path, ThisWorkbook.Path & "\")
         ' Tabelle anpassen, falls nötig
         For Each CellsHyperlink In Sheets("Tabelle1").Cells.Hyperlinks
             If InStr(LCase(CellsHyperlink.Address), ".wma") > 0 Then
                 altAdress = CellsHyperlink.Address
                 CellsHyperlink.Address = neuAdress & Right$(altAdress, Len(altAdress) - InStrRev(altAdress, "\"))
             End If
         Next
        End Sub
      • Führe das Makro aus, um alle Links in Tabelle1 auf einmal zu ändern.

    Häufige Fehler und Lösungen

    • Hyperlinkbasis wird nicht übernommen:

      • Stelle sicher, dass der Pfad in der Hyperlinkbasis genau mit dem Ordner übereinstimmt, in dem sich deine Dateien befinden.
    • Links zeigen auf AppData:

      • Wenn Links weiterhin auf C:\Users\Urs53\AppData\Roaming\Microsoft\Excel\ zeigen, hast du möglicherweise nicht alle Links aktualisiert. Verwende das Makro, um alle Hyperlinks in Excel auf einmal zu ändern.

    Alternative Methoden

    • Manuelle Anpassung:

      • Du kannst jeden Hyperlink manuell bearbeiten, indem du mit der rechten Maustaste auf den Link klickst und „Hyperlink bearbeiten“ wählst. Dies ist jedoch zeitaufwändig, wenn du viele Links hast.
    • Verwenden von Excel-Funktionen:

      • Du kannst auch die Funktion HYPERLINK in Kombination mit Zellverweisen nutzen, um dynamische Links zu erstellen, die sich nicht ändern, wenn sich dein Arbeitsverzeichnis ändert.

    Praktische Beispiele

    • Beispiel für Hyperlinkbasis:

      • Wenn dein Songverzeichnis in E:\Bayport_Stompers\Tanz\ gespeichert ist, gib diesen Pfad als Hyperlinkbasis ein. Deine Links sollten dann nur Toes.wma sein, um korrekt zu funktionieren.
    • Beispiel für das Makro:

      • Das oben bereitgestellte Makro kann verwendet werden, um alle Links in einer Tabelle zu aktualisieren. Stelle sicher, dass der Tabellenname (Tabelle1) korrekt ist.

    Tipps für Profis

    • Regelmäßige Sicherungen:

      • Mache regelmäßig Sicherungen deiner Excel-Dateien, um Datenverlust zu vermeiden, falls Links fälschlicherweise geändert werden.
    • Verwendung von relativen Links:

      • Wenn möglich, arbeite mit relativen Links anstatt absoluten Pfaden, um Probleme mit dem Zugriff auf Dateien zu minimieren.

    FAQ: Häufige Fragen

    1. Wie kann ich alle Hyperlinks in Excel auf einmal ändern? Du kannst das oben bereitgestellte Makro verwenden, um alle Hyperlinks in einer bestimmten Tabelle auf einmal zu aktualisieren.

    2. Warum ändern sich meine Links zu AppData? Dies passiert häufig, wenn Excel die Links nicht korrekt interpretiert. Achte darauf, die Hyperlinkbasis richtig festzulegen und alle Links entsprechend anzupassen.

    3. Muss ich für jedes Excel-Dokument die Hyperlinkbasis erneut eingeben? Ja, die Hyperlinkbasis muss für jedes Dokument festgelegt werden, da sie nicht global für alle Excel-Dateien gilt.

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige