Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Frage zum genialen Jahreskalender/EXCEL

Forumthread: Frage zum genialen Jahreskalender/EXCEL

Frage zum genialen Jahreskalender/EXCEL
harald
Hallo,
ich habe heute den wirklich genialen Jahreskalender gefunden. Bei meinem Versuch, in den Kalender 2011 Geburtstage einzutragen, bin ich jedoch schon gescheitert. Ergebnis: Die zuvor auf dem Extrablatt eingetragenen Geburtstage wurden leider nicht in den Kalender übernommen.
Was habe ich falsch gemacht?
Anzeige
AW: Frage zum genialen Jahreskalender/EXCEL
02.01.2011 15:36:32
Hajo_Zi
Halo harald,
frage nicht das Forum da ist die wahrscheinlichkeit eine Antwort gering.Frage die Person die neben Dir sitzt, da ist die wahrscheinlichkeit höher. Sie sieht den Kalender.

Ah, Hajo zeigt norddt Humor! Weiter so! ;-) orT
02.01.2011 15:47:04
Luc:-?
Gesundes Neues!
Luc :-?
Anzeige
AW: Frage zum genialen Jahreskalender/EXCEL
02.01.2011 16:42:05
harald
Ein gutes Neues Jahr wünsche ich allen Forumsteilnehmern.
Über die etwas komische Antwort von Hajo auf meine Frage habe ich mich auch gewundert.
Aber: man darf -auch im Jahr 2011- nicht alles auf die berühmte Goldwaage legen.
Hier ein LINK zum von mir zitierten genialen......
https://www.herber.de/bbs/user/37692.xls
Anzeige
AW: Frage zum genialen Jahreskalender/EXCEL
02.01.2011 17:03:36
And
Hallo,
eventuell vor Deinen Einträgen eine Leerzeile drin?
zu der Antwort von H.
Tja, wa sollte man denn auf Dein 1.Posting antworten.
Keiner konnte zu dieser Fragestellung etwas sagen, wie auch.
Außer den versteckten Hinweis, dass man nichts von Deiner Datei sieht.
Gruß And
Anzeige
AW: Frage zum genialen Jahreskalender/EXCEL
02.01.2011 17:22:02
harald
Danke für den Hinweis, aber eine Leerzeile habe ich nicht drin.
Ich trage in die Liste einen Geburtstag wie vorgegeben ein,
der Eintrag wird jedoch nicht in den Kalender übernommen.
Umgekehrt lösche ich aus der Liste andere Geburtstage (Name und Datum),
im Kalender werden diese Daten ´jedoch nicht gelöscht.
Anzeige
AW: Frage zum genialen Jahreskalender/EXCEL
02.01.2011 17:32:53
And
Hallo,
danach auch nochmal auf START geklickt?
Bei mir gehts
Gruß Andreas
AW: Frage zum genialen Jahreskalender/EXCEL
02.01.2011 20:29:46
FrankA
Hallo, anmerkung zum Kalender nur lesen hilft hier weiter
Gru0 Frank
AW: Frage zum genialen Jahreskalender/EXCEL
02.01.2011 21:06:54
harald
Hallo und vielen 'DANK für die Hilfe.
Auch bei mir klappts inzwischen mit den Kalendereintragungen.
Eine kleine Frage habe ich noch: Wenn ich im Kalender die
Vorbelegungen über Feiertage auf meine "Thüringer Verhältnisse" ändern will,
wird das mit einem Hinweisfenster auf ein -mir nicht bekanntes- Kennwort verweigert.
Gibts dazu eine Lösung?
Anzeige
Tipp ...
03.01.2011 17:31:05
Matthias
Hallo Harald
Du kannst doch im Blatt "Kalender" die Feiertage entfernen, die Du nicht sehen willst ;o)
Gruß Matthias
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige