Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Problem mit autom.Zeilenumbruch beim Drucken

Problem mit autom.Zeilenumbruch beim Drucken
Gernot
Hallo,
bin da wohl auf eine (ziemlich ärgerliche) Excel-Macke gestoßen. Beispiel:
Kopiert bitte die folgenden 5 Zeilen in ein leeres Arbeitsblatt:
xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx i
xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx ii
xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx iii
xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx iiii
xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx
Stellt dann die Spaltenbreite auf 40, aktiviert den automatischen Zeilenumbruch, stellt die vertikale Ausrichtung auf "oben" und schaut euch die sofort sichtbaren Merkwürdigkeiten in Zeile 2 + 3 in Bezug auf den automatischen Zeilenumbruch an. Wenn ihr dann noch über "Drucken" in die Seitenansicht wechselt, wird's noch merkwürdiger (Zeile 4). Ich habe keine Ahnung, ob es dafür eine Lösung oder vielleicht ein Workaround gibt.
Für den Fall, dass das Problem bei euch wider erwarten nicht auftritt:
Bei mir zeigt sich - was die Zeilendarstellung angeht - in der Seitenansicht und beim Ausdruck (nicht Seitenlayout!) ein anderes Bild als in der Normalansicht. Zeileneinbrüche manuell mit Alt+Return einfügen halte ich für 'nen wenig hilfreichen Notbehelf.
Hoffe, dass jemand helfen kann.
Gruß Henkie47
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Problem mit autom.Zeilenumbruch beim Drucken
15.01.2011 19:08:47
Andre´
Hallo,
die Veränderung ist auch schon ersichtlich, wenn Du den Zoom änderst, woran das liegt, kann ich Dir aber nicht sagen.
MFG Andre
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatischer Zeilenumbruch in Excel: Probleme und Lösungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Kopiere die folgenden 5 Zeilen in ein leeres Excel-Arbeitsblatt:
    xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx i
    xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx ii
    xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx iii
    xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx iiii
    xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx
  2. Spaltenbreite einstellen: Stelle die Spaltenbreite auf 40 ein.
  3. Automatischen Zeilenumbruch aktivieren: Markiere die Zellen und aktiviere den "automatischen Zeilenumbruch" in den Zellenformatoptionen.
  4. Vertikale Ausrichtung ändern: Setze die vertikale Ausrichtung auf "oben".
  5. Seitenansicht prüfen: Wechsle zur Seitenansicht und achte auf die Darstellung der Zeilenumbrüche.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Der automatische Zeilenumbruch funktioniert nicht richtig.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Spaltenbreite korrekt eingestellt ist und der automatische Zeilenumbruch aktiviert ist. Manchmal hilft es, den Zoom zu ändern, um die Darstellung zu verbessern.
  • Fehler 2: Unterschiedliche Darstellungen in Normalansicht und Seitenansicht.

    • Lösung: Dies kann auf Unterschiede in den Druckeinstellungen zurückzuführen sein. Achte darauf, dass die Druckoptionen korrekt konfiguriert sind.

Alternative Methoden

Wenn der automatische Zeilenumbruch in Excel Probleme bereitet, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Manueller Zeilenumbruch: Füge manuell Zeilenumbrüche mit Alt + Enter ein. Dies kann zwar umständlich sein, funktioniert aber zuverlässig.
  • Spaltenbreite anpassen: Anstatt den automatischen Zeilenumbruch zu verwenden, kannst du die Spaltenbreite dynamisch anpassen, um sicherzustellen, dass der gesamte Text sichtbar ist.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Verwende den automatischen Zeilenumbruch in einer Liste von Produkten in einem Verkaufsbericht. Achte darauf, dass die Spaltenbreite entsprechend angepasst wird, um ein ansprechendes Layout zu erhalten.

  2. Beispiel 2: Bei der Erstellung eines Projektplans kannst du lange Aufgabenbeschreibungen nutzen. Aktiviere den automatischen Zeilenumbruch, um die Lesbarkeit zu erhöhen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Formatvorlagen: Nutze Excel-Formatvorlagen, die bereits optimierte Spaltenbreiten und Zeilenumbrüche enthalten, um Zeit zu sparen.
  • Druckvorschau nutzen: Überprüfe stets die Druckvorschau, bevor du druckst, um sicherzustellen, dass die Formatierung korrekt ist.
  • Regelmäßige Updates: Halte Excel auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass alle Funktionen reibungslos arbeiten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert der automatische Zeilenumbruch nicht? Der automatische Zeilenumbruch kann fehlerhaft sein, wenn die Spaltenbreite nicht ausreichend eingestellt ist oder die Zelle nicht richtig formatiert wurde.

2. Wie kann ich den automatischen Zeilenumbruch in Excel aktivieren? Um den automatischen Zeilenumbruch zu aktivieren, markiere die Zellen, gehe zu den Zellenformatoptionen und aktiviere die Funktion "automatischer Zeilenumbruch".

3. Gibt es eine Möglichkeit, Zeilenumbrüche zu verhindern? Ja, du kannst die Textformatierung so einstellen, dass lange Texte in einer Zeile angezeigt werden, indem du den automatischen Zeilenumbruch deaktivierst und die Spaltenbreite anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige