Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Errechnen von Weltzeitzonen

Forumthread: Errechnen von Weltzeitzonen

Errechnen von Weltzeitzonen
Weltzeitzonen
Hallo Leute,
ich benötige mal die Hilfe beim Erstellen einer Formel mit mehreren Bedingungen. Es geht um das Berechnen der Weltzeitzonen unter Berücksichtigung der Sommer-/ Winterzeit. Zum besseren Verständnis habe ich mal eine Beispieldatei erstellt, in der ich alles weitere Erklärt habe.
https://www.herber.de/bbs/user/73304.xls
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Bei Fragen einfach melden, ich versuche diese dann so gut wie möglich zu beantworten.
Danke schon mal,
Kasimir
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Errechnen von Weltzeitzonen
29.01.2011 20:14:34
Weltzeitzonen

Hallo Kasimir,
so?
AIRPORTS

 IJKLMNO
1Zeitverschiebung WinterSommerzeitanfangSommerzeitendeKennzeichnung_SommerzeitRichtung Zeitachse
E/W
Zeitverschiebung SommerZeidifferenz Sommer/Winter
200:00   W00:0001:00
301:00   E01:0001:00
402:00   W02:0001:00
503:00   E03:0001:00
601:0026.03.2010 01:0031.10.2010 01:00xW00:0001:00
701:0026.03.2010 01:0031.10.2010 01:00xE02:0001:00
800:0026.03.2010 01:0031.10.2010 01:00xE01:0001:00
900:0026.03.2010 01:0031.10.2010 01:00xW-01:0001:00
1002:0026.03.2010 01:0031.10.2010 01:00xW01:0001:00
1102:0026.03.2010 01:0031.10.2010 01:00xE03:0001:00
1203:0026.03.2010 01:0031.10.2010 01:00xE04:0001:00
1303:0026.03.2010 01:0031.10.2010 01:00xW02:0001:00
1401:0026.03.2010 01:0031.10.2010 01:00xE02:0001:00

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
N2=WENN(RUNDEN(((I2*24)+((O2*24)*(1*(L2="x")*((M2="E")+((M2="W")*-1))))); 0)<0;"-";"")&TEXT(ABS(((I2*24)+((O2*24)*(1*(L2="x")*((M2="E")+((M2="W")*-1))))))/24;"hh:mm")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Errechnen von Weltzeitzonen
29.01.2011 20:31:30
Weltzeitzonen
Hallo Josef,
grandios! Danke Dir für diese perfekte Lösung. Ich sitze schon den ganzen Tag daran und bin fast verzweifelt.
Noch ein schönes Wochenende,
Kasimir
ein paar Klammern weniger
31.01.2011 08:16:50
Erich
Hi zusammen,
einige Klammern und "1*"s lassen sich hier noch leicht einsparen, was die Formel
eher übersichtlicher macht. Die Kurzfassung in Q3:
 Q
1meine Formel
200:00
301:00
402:00
503:00
600:00
702:00
801:00
9-01:00
1001:00
1103:00
1204:00
1302:00
1402:00

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
Q2=WENN(RUNDEN(((I2*24)+((O2*24)*(1*(L2="x")*((M2="E")+((M2="W")*-1))))); 0)<0;"-";"")&TEXT(ABS(((I2*24)+((O2*24)*(1*(L2="x")*((M2="E")+((M2="W")*-1))))))/24;"hh:mm")
Q3=WENN(RUNDEN((I3*24)+O3*24*((L3="x")*((M3="E")+(M3="W")*-1)); 0)<0;"-";"")&TEXT(ABS(I3*24+O3*24*((L3="x")*((M3="E")+(M3="W")*-1)))/24;"hh:mm")

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige