Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Unterschiedliche Datumsformate in einer Datei

Forumthread: Unterschiedliche Datumsformate in einer Datei

Unterschiedliche Datumsformate in einer Datei
Michael
Hallo zusammen,
ich habe aus einer txt-Datei die Daten in EXCEL importiert. In der Datumsspalte habe ich aber plötzlich unterschiedliche Formate (obwohl ich alle Daten als "Standard" importiert habe):
A1: 01.01.2005
A2: 08/15/2008
Umstellen in ein Datumsformat bringt nichts. Vermutlich merkt EXCEL dass es keine 15 Monate im Jahr gibt.
Wie kann ich das Datumsformat in A2 umstellen wenn ich nicht alle Zellen manuell anpassen möchte (sind über 800 Zeilen). Ziel ist das Format in A1.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Michael
Anzeige
AW: Unterschiedliche Datumsformate in einer Datei
01.03.2011 11:46:13
ing.grohn
Hallo Michael,
vielleicht über eine Hilfsspalte mit:
=DATWERT(TEIL(A2;4;2)&"."&TEIL(A2;1;2)&"."&TEIL(A2;7;4))

(als Datum Formatieren)
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht
Das ist der 2.Schritt VOR dem 1.,...
01.03.2011 11:55:35
Luc:-?
…Albrecht… ;->
Vgl meinen Beitrag!
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: Unterschiedliche Datumsformate in einer Datei
01.03.2011 11:57:44
ing.grohn
Hallo Luc, Hallo Michael,
habs schon gemerkt, nicht zu Ende gedacht!!
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht
Es dürfte hochgradig kompliziert, wenn...
01.03.2011 11:53:58
Luc:-?
…nicht gar unmöglich sein, Michael,
verschiedene nationale Datumsformate automatisiert in ein einheitl DFormat zu transferieren; es sei denn, das anglo-amerikanische ist immer an '/' erkennbar und das dt an '.' Es wird bei dt Xl aber nicht auszuschließen sein, dass ein ursprgl anglo-amerikan Datum 05/12/2009 in 05.12.2009 transferiert wurde, obwohl 12.05.2009 richtig gewesen wäre. Um das zu verhindern, müsstest du das Datum eben nicht als Standard, sondern als Text importieren. Dann könnte ein Pgm oder eine Fml darauf aufsetzen und alles richtig transferieren, wenn die o.g. Regel immer gilt und nicht noch andere Formate vorkommen. Dabei dürfte ein Datum nach internationaler Festlegung weitgehend unschädlich sein (JJJJ-MM-TT bzw TT-MM-JJJJ). Leider hat sich das in Dtschld kaum, geschweige denn in den USA durchgesetzt…
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: Es dürfte hochgradig kompliziert, wenn...
01.03.2011 13:15:35
Michael
Hallo Albrecht, hallo Luc,
Danke für die Tipps. Habe den Import noch einmal durchgeführt und die Datumspalte als Text importiert. Seltsamerweise gibt es jetzt nur noch die Darstellung 08/15/2008. Da die Felder in der txt-Datei gleich aussehen kann ich mir das nicht erklären. Auf jeden Fall kann ich damit jetzt arbeiten:
Habe das Datumsfeld in 3 Spalten aufgeteilt (Text in Spalten) und führe dann Monat und Jahr wieder zusammen (Verketten). Damit sollte es eigentlich passen.
Danke für eure Unterstützung!
Gruß
Michael
Anzeige
AW: wirkl. hochgradig kompliziert,....o.T
01.03.2011 14:09:45
ing.grohn
 
Na also, geht doch... ;-) Gruß owT
01.03.2011 16:21:01
Luc:-?
:-?
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Unterschiedliche Datumsformate in Excel vereinheitlichen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um unterschiedliche Datumsformate in einer Excel-Datei zu vereinheitlichen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen:

  1. Importiere die Daten als Text: Stelle sicher, dass Du die Datumsspalte als Text importierst, um die verschiedenen Datumsformate besser bearbeiten zu können.
  2. Erstelle eine Hilfsspalte: Füge eine neue Spalte neben der Datumsspalte hinzu.
  3. Verwende die DATWERT-Funktion: In der Hilfsspalte kannst Du die folgende Formel verwenden, um das Datum zu konvertieren:
    =DATWERT(TEIL(A2;4;2)&"."&TEIL(A2;1;2)&"."&TEIL(A2;7;4))

    Dabei steht A2 für die Zelle mit dem Datum im anderen Format.

  4. Formatieren als Datum: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Hilfsspalte, wähle „Zellen formatieren“ und stelle das gewünschte Datumsformat ein.
  5. Übertrage die Werte: Kopiere die neuen Werte und füge sie in die ursprüngliche Datumsspalte ein (mit „Werte einfügen“).
  6. Lösche die Hilfsspalte: Wenn alles korrekt konvertiert ist, kannst Du die Hilfsspalte löschen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel erkennt die Daten nicht als Datum: Achte darauf, dass die Zellen, die Du formatiert hast, wirklich als Datum formatiert sind. Manchmal kann es nötig sein, die Zellen vorher in einen anderen Formattyp (z.B. Text) zu setzen, um sie dann erneut als Datum zu formatieren.

  • Falsche Datumsanzeige: Wenn ein Datum wie „08/15/2008“ (also im amerikanischen Format) falsch angezeigt wird, könnte dies daran liegen, dass Excel das Datum nicht korrekt interpretiert. Die Verwendung der Hilfsspalte mit der oben genannten Formel kann hier helfen.


Alternative Methoden

  1. Text in Spalten: Du kannst auch die Funktion „Text in Spalten“ nutzen, um die Daten aufzuteilen und dann in das gewünschte Format zu konvertieren.
  2. Makros verwenden: Wenn Du häufig mit verschiedenen Datumsformaten arbeitest, kannst Du ein Makro erstellen, das die Umwandlung automatisiert.
  3. Power Query: In neueren Excel-Versionen kannst Du Power Query verwenden, um Daten zu transformieren und unterschiedliche Datumsformate zu vereinheitlichen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Die Zelle A1 enthält das Datum „01.01.2005“ und die Zelle A2 das Datum „08/15/2008“. Verwende die Formel in einer Hilfsspalte, um das amerikanische Datum in das deutsche Format zu konvertieren.

  • Beispiel 2: Wenn Du Daten von verschiedenen Ländern importierst, stelle sicher, dass Du die Daten als Text importierst. Danach kannst Du für jedes Format spezifische Formeln erstellen, um die Daten zu konvertieren.


Tipps für Profis

  • Nutze benutzerdefinierte Formate: Wenn Du häufig mit verschiedenen Datumsformaten arbeitest, kann es hilfreich sein, benutzerdefinierte Formate in Excel zu erstellen.
  • Dokumentiere Deine Schritte: Halte fest, welche Schritte Du unternommen hast, um Probleme in der Zukunft zu vermeiden, insbesondere bei großen Datenmengen.
  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig Deine Daten auf inkonsistente Datumsformate, um spätere Probleme zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich unterschiedliche Datumsformate schnell erkennen?
Du kannst die Funktion „Bedingte Formatierung“ verwenden, um Zellen, die nicht im gewünschten Datumsformat vorliegen, hervorzuheben.

2. Was mache ich, wenn Excel meine Daten nicht als Datum erkennt?
Versuche, die Zellen zuerst als Text zu formatieren und dann die DATWERT-Funktion zu verwenden, um die Daten korrekt zu konvertieren.

3. Gibt es eine Möglichkeit, alle Datumsformate auf einmal zu ändern?
Leider gibt es keine direkte Funktion, um alle Datumsformate in Excel auf einmal zu ändern. Die Verwendung einer Hilfsspalte mit der DATWERT-Funktion ist hier oft der effektivste Weg.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige