Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Berechnung bei Klick auf Button

Forumthread: Berechnung bei Klick auf Button

Berechnung bei Klick auf Button
Georg
Schönen guten Tag an alle!
Bitte Euch dringend um Hilfe zu folgendem Problem:
In einer Tabelle1 habe ich 10 Buttons. Bei jedem Klick auf einen Button wird in einer Tabelle2 (für jeden Button extra) die Anzahl der Klicks hochgezählt. Soweit ist das gelungen.
Aber nun das Problem: 1.Soll bei einem Klick auch ein zu jedem Button zugeordneter Druckbereich gedruckt werden
2. soll in einer Zelle zb: A1 ein Berechnungswert stehen, der sich aus der Anzahl der Klicks (zb: Button 1 1x, Button 4 3x..) die mit einem fixen Wert multipliziert werden, errechnet.
Der Haken ist aber, dass dieses Ergebnis nur eine Information sein soll und mit einer Schaltfläche immer wieder auf Null gesetzt werden soll.
Die Gesamtzahl der Klicks pro Button soll aber weiter hochgezählt werden. Ist so etwas überhaupt möglich?
Ich komm schon beim Erklären ins Schwitzen, hoffe aber, dass mir wer von euch Spezialisten helfen kann, oder einen Tip, wie man es anders machen könnte, geben kann.
Danke im voraus
Gruß Georg
Anzeige
Ja, ist möglich - bitte Datei hochladen
17.03.2011 15:32:58
NoNet
Hallo Georg,
das ist grundsätzlich möglich, wenn man eine indizierte öffentliche Variable (für jeden Button einen gesonderten Index) verwendet und dazu noch einen Index für den "OffSet" - also für das "Resetten" des Zählers.
Am einfachsten ist es, Du lädst die Datei (nur mit den relevanten Daten und Code) mal hier hoch (und postest auch den Link zur Datei ;-), dann kann man die Lösung gleich "am lebenden Objekt" erstellen.
Gruß, NoNet
Anzeige
Werte kumulieren / Reset / drucken per Button
17.03.2011 17:46:26
NoNet
Hallo Georg,
anbei ein Lösungsvorschlag (siehe mdl_Button) :
https://www.herber.de/bbs/user/74001.xlsm
Gruß, NoNet
Anzeige
Sorry - Fehler in Button 3 - Update hier
17.03.2011 17:57:55
NoNet
Hallo Georg,
ich hatte "Button 3" testweise umbenannt, daher funktioniert er im ersten Beispiel nicht.
Hier die korrigierte Mappe :
https://www.herber.de/bbs/user/74003.xlsm
Gruß, NoNet
AW: Sorry - Fehler in Button 3 - Update hier
17.03.2011 18:45:04
Georg
Hallo NoNet
ganz herzlichen Dank vorerstmal. Werde mir das am abend anschauen und mich dann nochmals melden
Gruß Georg
Anzeige
AW: Sorry - Fehler in Button 3 - Update hier
18.03.2011 09:26:50
Georg
Hallo NoNet, guten morgen.
Nochmals ganz herzlichen Dank für die Lösung (ist Weltklasse). Habe aber noch eine Frage als VBA-"Nudist": wie muß ich es angehen, wenn der Druckbereich auf einem Tabellenblatt 3 (zb.für Schaltfläche1 A1:A2; für Schaltfläche2 B1:B2; für Schaltfläche3 C1:C2 usw.) eingerichtet ist. Wäre mir noch eine sehr große Hilfe
Danke und schönen Gruß
Georg
Anzeige
AW: Sorry - Fehler in Button 3 - Update hier
19.03.2011 19:03:41
Georg
Hallo NoNet,
Nochmals ganz herzlichen Dank für die Lösung (ist Weltklasse). Habe aber noch eine Frage als VBA-"Nudist": wie muß ich es angehen, wenn der Druckbereich auf einem Tabellenblatt 3 (zb.für Schaltfläche1 A1:A2; für Schaltfläche2 B1:B2; für Schaltfläche3 C1:C2 usw.) eingerichtet ist. Wäre mir noch eine sehr große Hilfe
Danke und schönen Gruß (Sorry, hab vergessen Frage noch offen anzuklicken)
Georg
Anzeige
AW: Sorry - Fehler in Button 3 - Update hier
19.03.2011 19:04:11
Georg
Hallo NoNet,
Nochmals ganz herzlichen Dank für die Lösung (ist Weltklasse). Habe aber noch eine Frage als VBA-"Nudist": wie muß ich es angehen, wenn der Druckbereich auf einem Tabellenblatt 3 (zb.für Schaltfläche1 A1:A2; für Schaltfläche2 B1:B2; für Schaltfläche3 C1:C2 usw.) eingerichtet ist. Wäre mir noch eine sehr große Hilfe
Danke und schönen Gruß (Sorry, hab vergessen Frage noch offen anzuklicken)
Georg
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Berechnung bei Klick auf Button


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Button erstellen: Füge die benötigten Buttons in Deine Excel-Datei ein. Du kannst dies über die Entwicklertools tun, indem Du auf "Einfügen" und dann "Schaltfläche" klickst.

  2. Makro zuweisen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle "Makro zuweisen". Erstelle ein neues Makro für jeden Button, um die Klicks zu zählen.

  3. Klicks zählen: Verwende eine öffentliche Variable, um die Anzahl der Klicks für jeden Button zu speichern. Beispiel:

    Public Button1Clicks As Integer
  4. Berechnung durchführen: In einem weiteren Makro kannst Du die Berechnung durchführen, indem Du die Anzahl der Klicks mit einem festen Wert multiplizierst. Beispiel:

    Dim Ergebnis As Double
    Ergebnis = Button1Clicks * 10 ' Beispielwert
    Range("A1").Value = Ergebnis
  5. Reset-Button hinzufügen: Füge einen weiteren Button hinzu, um die Klickanzahl zurückzusetzen. Dies kann mit folgendem Code geschehen:

    Button1Clicks = 0
  6. Druckbereich festlegen: Um den Druckbereich zu definieren, kannst Du den PrintArea-Befehl verwenden:

    Sheets("DeinBlatt").PageSetup.PrintArea = "A1:A2" ' Beispiel

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Button funktioniert nicht: Überprüfe, ob das Makro richtig zugewiesen ist und ob es keine Syntaxfehler gibt.

  • Problem: Berechnung wird nicht aktualisiert: Stelle sicher, dass Du die Formel in der Zielzelle korrekt definiert hast und dass sie auf die richtigen Zellen verweist.

  • Reset-Button bleibt ohne Funktion: Achte darauf, dass der Reset-Button das richtige Makro aufruft, um die Klicks zurückzusetzen.


Alternative Methoden

  • Formeln statt VBA: Du kannst auch Excel-Formeln verwenden, um die Klicks zu zählen, indem Du die Zellen entsprechend verlinkst. Dies erfordert jedoch mehr manuelle Arbeit und ist weniger flexibel als VBA.

  • Formularsteuerelemente: Statt ActiveX-Steuerelementen kannst Du auch Formularsteuerelemente verwenden, die einfacher zu implementieren sind und weniger Fehleranfälligkeit bieten.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle einen Button für einen "Bezahlbutton", der bei Klick eine Rechnung erstellt. Verwende eine Variable, um die Anzahl der Bezahlungen zu zählen.

  • Beispiel 2: Setze einen "Neu berechnen"-Button ein, der die Werte in bestimmten Zellen neu berechnet, basierend auf aktuellen Daten.

Sub NeuBerechnen()
    Application.Calculate
End Sub

Tipps für Profis

  • Debugging: Nutze die Debugging-Tools in VBA, um Fehler im Code schnell zu finden und zu beheben.

  • Benutzerdefinierte Funktionen: Erstelle benutzerdefinierte Funktionen für komplexere Berechnungen und mache den Code modularer und leichter verständlich.

  • Dokumentation: Halte Deinen Code gut dokumentiert, um später einfacher Änderungen vornehmen zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Buttons gleichzeitig zurücksetzen?
Ja, Du kannst einen Reset-Button erstellen, der alle Variablen für die Klicks auf 0 setzt.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass der Druckbereich korrekt eingestellt ist?
Überprüfe, ob der Druckbereich in der PageSetup-Eigenschaft des jeweiligen Arbeitsblatts gesetzt ist. Du kannst dies auch dynamisch anpassen, je nach Auswahl.

3. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 365 und anderen Versionen, die VBA unterstützen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige