kann ich mit einer einfachen Formel eine Buchstaben-Zahlenfolge "spiegeln"?
Bsp:
aus Ajz6Gt.....hF987 soll 789Fh.....tG6zjA werden
Danke im Voraus und nochmal Grüße,
Peter
E | |
13 | zum Bsp von Matthias G |
14 | tG6zjA |
Formeln der Tabelle | ||||
|
A | B | C | |
1 | Ajz6Gt | t | tG6zjA |
2 | G | ||
3 | 6 | ||
4 | z | ||
5 | j | ||
6 | A |
Formeln der Tabelle | ||||||||||||||||
|
A | B | |
1 | Die Texte (auch Zahlen) von links nach rechts drehen | |
2 | darf die Zahl höchstens 15 Stellen haben, | |
3 | bei Text kannst du die Formel auch erweitern, | |
4 | bis die Maximale Formellänge erreicht ist. | |
5 | (Formel auf 21 Zeichen eingestellt) | |
6 | ||
7 | Huber Martin Wolfgang | gnagfloW nitraM rebuH |
8 | 12,45 | 54,21 |
9 | 128794,59 | 95,497821 |
10 | 123456779 | 977654321 |
11 | Donaudampfschiffahrt | trhaffihcsfpmaduanoD |
12 | Neherdmu Retröw | wörteR umdreheN |
13 | Regen | negeR |
Formeln der Tabelle | ||||
|
Um eine Zahlen-Buchstabenfolge in Excel zu spiegeln, kannst Du eine benutzerdefinierte Funktion in VBA verwenden. Hier sind die Schritte:
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu starten.
Klicke auf Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul hinzuzufügen.
Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Function Spiegeln(z)
Dim i As Long, l As Long, temp As String
l = Len(z)
For i = l To 1 Step -1
temp = temp & Mid(z, i, 1)
Next i
Spiegeln = temp
End Function
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Deinem Excel-Dokument zurück.
Um die Funktion zu verwenden, gib in eine Zelle ein: =Spiegeln(A1)
, wobei A1
die Zelle ist, die die zu spiegelnde Buchstaben-Zahlenfolge enthält.
Fehler: Funktion wird nicht erkannt.
Fehler: Die Funktion liefert ein unerwartetes Ergebnis.
Falls Du keine VBA-Funktion verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion TEIL
nutzen, um den Inhalt einer Zelle zu spiegeln:
Nehme an, Du hast eine Buchstaben-Zahlenfolge in Zelle A1.
Verwende folgende Formeln in mehreren Zellen, um den Inhalt zu spiegeln:
=TEIL($A$1;LÄNGE($A$1)-ZEILE(A1)+1;1)
Ziehe die Formel nach unten, um alle Buchstaben und Zahlen zu spiegeln.
Kombiniere die Ergebnisse mit VERKETTEN
oder TEXTVERKETTEN
, um die endgültige gespiegelte Zeichenkette zu erhalten.
Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du die Funktion nutzen kannst:
Beispiel 1: Wenn in Zelle A1 der Wert Ajz6Gt
steht, gibt die Formel =Spiegeln(A1)
tG6zjA
zurück.
Beispiel 2: Für den Wert 987Fh
in Zelle A2, wird =Spiegeln(A2)
hF789
ergeben.
Um den Inhalt einer ganzen Tabelle zu spiegeln, kannst Du die oben genannten Techniken kombinieren. Erstelle eine Hilfsspalte neben Deiner Tabelle, um die spiegelten Werte anzuzeigen.
Wenn Du häufig mit gespiegeltem Text arbeitest, speichere die VBA-Funktion in Deiner persönlichen Excel-Arbeitsmappe (PERSONAL.XLSB
), um sie jederzeit verfügbar zu haben.
1. Kann ich die Funktion auch für größere Zahlen verwenden?
Ja, die Funktion kann auch für größere Zahlen verwendet werden, solange die maximale Länge von Excel-Formeln nicht überschritten wird.
2. Gibt es eine Excel-Version, die diese Funktion nicht unterstützt?
Die VBA-Funktion sollte in allen modernen Excel-Versionen funktionieren, jedoch kann die Verwendung von Makros in Excel Online oder in mobilen Versionen eingeschränkt sein.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen