Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Button: Speichern in Ordner

Forumthread: Button: Speichern in Ordner

Button: Speichern in Ordner
Chris
Hallo zusammen,
kann mir jemand bei Folgendem helfen:
Ich möchte einem Button einen Code hinterlegen, sodass ich per Knopfdruck die gesamte Excel-Arbeitsmappe mit allen Sheets in einem anderen Ordner mit anderem Dateinamen ablege.
Bsp.:
Zielort: X:\Dateien\Plan\
Dateiname: "JJJJ-MM-TT"_aktuellerName.xls
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Button: Speichern in Ordner
15.04.2011 10:19:07
Beverly
Hi Chris,
hast du schon mal versucht, das Abspeichern mit dem Makrorekorder aufzuzeichnen?


AW: Button: Speichern in Ordner
15.04.2011 10:20:46
Hajo_Zi
Halo Chris,
in der Art
ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:=ThisWorkbook.Path & "\" _
& Format(Now, "YY-MM-DD") & ThisWorkbook.Name & ".XLS"

Anzeige
AW: Button: Speichern in Ordner
15.04.2011 10:23:28
Rudi
Hallo,
Private Sub CommandButton1_Click()
Const sPath As String = "x:\dateien\plan\"
With ActiveWorkbook
.SaveAs sPath & Format(Now, "YYYY-MM-DD") & "_" & .Name
'bzw. um eine Kopie zu speichern
'.SaveCopyAs sPath & Format(Now, "YYYY-MM-DD") & "_" & .Name
End With
End Sub

Anzeige
AW: Button: Speichern in Ordner
15.04.2011 10:37:46
Chris
Super! Vielen Dank, das klappt optimal.
Vielleicht noch eine Ergänzung: Die Datei enthält Verknüpfungen zu anderen Dateien, dadurch wird immer beim Öffnen nach "Aktualisieren" gefragt. Kann man das auch noch entfernen beim abspeichern?
Application.AskToUpdateLinks
15.04.2011 10:58:11
Matthias
Hallo
Nein, denn beim Abspeichern kommt ja diese Maldung nicht, sondern beim "Öffnen"
Private Sub Workbook_Open()
Application.AskToUpdateLinks = False 'aktualisiert ohne Nachfrage
End Sub
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Application.AskToUpdateLinks
15.04.2011 14:19:02
Chris
Sorry, falsch ausgedrückt
Ich meinte das Entfernen der Verknüpfungen :-)
aus dem Archiv ....
16.04.2011 11:47:04
Matthias
Hallo Chris
schau mal hier (Beispiel von HermannZ)
https://www.herber.de/forum/archiv/624to628/t625172.htm#625209
Diese Zeile im Code:
Cell1.Formula = Cell1.Value
kannst Du dann ändern in:
Cell1.ClearContents
Gruß Matthias
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Speichern einer Excel-Arbeitsmappe per Knopfdruck in einem anderen Ordner


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Speichern-Button in Excel zu erstellen, der die gesamte Arbeitsmappe in einem bestimmten Ordner speichert, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du den Button hinzufügen möchtest.

  2. Gehe zu „Entwicklertools“ in der Menüleiste. (Falls du die Entwicklertools nicht siehst, aktiviere sie in den Excel-Optionen.)

  3. Klicke auf „Einfügen“ und wähle „Button (Formularsteuerelement)“ aus.

  4. Zeichne den Button auf deinem Arbeitsblatt.

  5. Es öffnet sich ein Fenster zur Zuweisung eines Makros. Klicke auf „Neu“, um einen neuen Makro-Code zu erstellen.

  6. Füge den folgenden VBA-Code in das Fenster ein:

    Private Sub CommandButton1_Click()
       Const sPath As String = "X:\Dateien\Plan\"
       With ActiveWorkbook
           .SaveAs sPath & Format(Now, "YYYY-MM-DD") & "_" & .Name
       End With
    End Sub
  7. Schließe den VBA-Editor und teste deinen neuen Speichern-Button.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: Der Button speichert die Datei nicht im gewünschten Ordner.
Lösung: Überprüfe den Pfad, den du in der Zeile Const sPath As String angegeben hast. Stelle sicher, dass der Ordner existiert und korrekt geschrieben ist.

Fehler: Excel zeigt eine Fehlermeldung beim Speichern.
Lösung: Stelle sicher, dass du die Datei nicht schreibgeschützt geöffnet hast und dass keine anderen Programme auf die Datei zugreifen.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, die Arbeitsmappe automatisch zu speichern, ist die Verwendung des Makrorekorders. Du kannst einfach die Schritte ausführen, die du normalerweise machst, um die Datei zu speichern, und Excel wird den entsprechenden VBA-Code für dich aufzeichnen.

  1. Starte den Makrorekorder.
  2. Speichere die Arbeitsmappe wie gewohnt.
  3. Stoppe den Rekorder und bearbeite den aufgezeichneten Code, um den Speicherort und Dateinamen anzupassen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du Verknüpfungen beim Speichern entfernen kannst:

Private Sub Workbook_Open()
    Application.AskToUpdateLinks = False ' Aktualisiert ohne Nachfrage
End Sub

Falls du die Verknüpfungen ganz entfernen möchtest, kannst du den folgenden Code verwenden:

Cell1.Formula = Cell1.Value ' Ändert die Formel in den Wert
' Oder um den Inhalt zu löschen
Cell1.ClearContents

Tipps für Profis

  • Nutze den SaveCopyAs-Befehl, wenn du eine Kopie der Arbeitsmappe speichern möchtest, ohne die Originaldatei zu überschreiben.
  • Überlege, ob du mit der Excel-Funktion Application.DisplayAlerts = False arbeiten möchtest, um pop-up Warnungen zu vermeiden.
  • Teste deine Makros immer in einer Testdatei, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Speicherort für den Button ändern?
Du musst den Wert von Const sPath As String anpassen, um den gewünschten Ordner anzugeben.

2. Kann ich auch im .xlsx-Format speichern?
Ja, ändere einfach die Dateiendung in der .SaveAs-Zeile in .xlsx.

3. Was passiert, wenn ich die Datei mit dem gleichen Namen speichere?
Excel überschreibt die bestehende Datei. Du kannst dies verhindern, indem du einen Zeitstempel oder ein einzigartiges Suffix im Dateinamen hinzufügst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige