ich möchte, daß beim Klicken auf das Optionsfeld 30 das Kontrollkästchen 27 und 28 sowie das Gruppenfeld 26 eingeblendet werden. Wenn das Optionsfeld 30 nicht ausgewählt ist, sollen diese ausgeblendet sein. Wie krieg ich das hin?
Danke
Gruß Frank
ich möchte, daß beim Klicken auf das Optionsfeld 30 das Kontrollkästchen 27 und 28 sowie das Gruppenfeld 26 eingeblendet werden. Wenn das Optionsfeld 30 nicht ausgewählt ist, sollen diese ausgeblendet sein. Wie krieg ich das hin?
Danke
Gruß Frank
If Optionsfeld30 = True Then
CheckBox27.Visible = True
CheckBox28.Visible = True
Gruppenfeld26.Visible = True
End If
If Optionsfeld30 = False Then
CheckBox27.Visible = False
CheckBox28.Visible = False
Gruppenfeld26.Visible = False
End If
Habs nicht getestet müsste aber funktionieren!
Gruss Markus
hatte ich mir auch gedacht aber scheint irgendwie nicht zu funktionieren, wo müsste denn der Code stehen? Also Modul, im Arbeitsblatt oder in der Arbeitsmappe?
Wäre dankbar für einen Tipp.
Gruß Frank
Versuche es mit diesem Code:
Dabei gehe ich davon aus, dass bei der Initialisierung die Visible-Eigenschaften jeweils TRUE sind.
Durch diese Möglichkeit kann man auch etwas größeren Code in eine eigene Prozedur schreiben und man ruft nur jeweils die Prozedur auf.
Lieben Gruß
Rainer
hatte ich mir auch gedacht aber scheint irgendwie nicht zu funktionieren, wo müsste denn der Code stehen? Also Modul, im Arbeitsblatt oder in der Arbeitsmappe?
Wäre dankbar für einen Tipp.
Gruß Frank
hatte ich mir auch gedacht aber scheint irgendwie nicht zu funktionieren, wo müsste denn der Code stehen? Also Modul, im Arbeitsblatt oder in der Arbeitsmappe?
Wäre dankbar für einen Tipp.
Gruß Frank
wo muss denn der Code genau hin? Ich komm da irgendwie nich ganz klar.
Danke
Frank
Da ich angenommen habe, dass du ein Userform erstellt hast, u.a. mit dem Optionsfeld26, den Kontrollkästchen und dem Gruppenfeld (Rahmen?), habe ich die Click-Eigenschaft des Optionsfeld-Steuerelementes verwendet. (Doppelclick auf dem Steuerelement des Userforms (Formular) im VBA-Editor.)
Solltest du die Steuerelemente in einem Tabellenblatt erstellt haben, wechsle in den Entwurfsmodus (Icon in der Steuerelement-Toolbox Symbolleiste) und mache dann einen Doppelklick auf das entsprechende Steuerelement. Es öffnet sich der VBA-Editor und gib dort den Code ein.
Lieben Gruß
Rainer
P.S. Was meinst du eigentlich mit dem Gruppenfeld?
so jetzt muß ich glaub ich mal etwas weiter ausholen.
Also die Kontrollkästchen und Optionsfelder sind nicht aus der Steuerelement-Toolbox ausgewählt worden sondern aus der Menüleiste "Formular". User Form wurde daher also auch keines eingefügt.
Hätte ich das besser machen sollen?
Danke für jede Aufklärung
Gruß Frank
Jetzt erwischt du mich am linken Fuß, da ich eigentlich noch nicht mit diesen Formularschaltflächen gearbeitet habe. Daher kann ich dir nicht sagen, ob und wie man diese ausblenden kann. Ich kann mir aber vorstellen, dass das nicht vorgesehen ist, da es es im Eigenschaftsfenster nicht vorkommt. Wäre auch irgendwie unlogisch, 2 praktisch idente Symbolleisten in Excel zu integrieren.
Ich würde daher meinen, dass du die Steuerelemente aus der Steuerelement-Toolbox -Symbolleiste verwenden solltest, dann funktioniert das Ein- und Ausblenden sicher.
Lieben Gruß
Rainer
Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
Wähle das entsprechende Steuerelement: Wenn du mit einem Userform arbeitest, doppelklicke auf das Optionsfeld (z.B. Optionsfeld 30). Wenn du die Steuerelemente im Arbeitsblatt hast, aktiviere den Entwurfsmodus und doppelklicke auf das Optionsfeld.
Füge den Code ein: Kopiere den folgenden Code in das Codefenster:
Private Sub Optionsfeld30_Click()
If Optionsfeld30.Value = True Then
CheckBox27.Visible = True
CheckBox28.Visible = True
Gruppenfeld26.Visible = True
Else
CheckBox27.Visible = False
CheckBox28.Visible = False
Gruppenfeld26.Visible = False
End If
End Sub
Teste die Funktion: Schließe den VBA-Editor und teste die Funktion, indem du das Optionsfeld in deinem Excel-Blatt anklickst.
Fehler: Kontrollkästchen oder Gruppenfeld ist nicht sichtbar
Lösung: Überprüfe, ob die Initialisierung der Visible
-Eigenschaften auf True
gesetzt ist, bevor du die Funktion testest.
Fehler: Der Code funktioniert nicht
Lösung: Stelle sicher, dass du den Code im richtigen Modul (Userform oder Arbeitsblatt) eingefügt hast.
Fehler: Optionen in einem Formular und nicht in einem Arbeitsblatt
Lösung: Wenn du Formularsteuerelemente (z.B. aus der Menüleiste "Formular") verwendest, versuche es mit den Steuerelementen aus der Steuerelement-Toolbox.
Verwendung von VBA-Makros: Du kannst auch ein Makro erstellen, das die Sichtbarkeit der Kontrollkästchen und des Gruppenfelds steuert, wenn ein Button gedrückt wird.
Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung von Excel, um die Sichtbarkeit von Zellen zu steuern, anstatt Steuerelemente zu verwenden.
Ein Beispiel für die Nutzung eines Gruppenfeldes in Excel könnte so aussehen:
Gruppenfeld26
, das verschiedene Optionen enthält. Mit einem Optionsfeld kannst du steuern, ob diese Optionen angezeigt oder verborgen werden.Private Sub Optionsfeld30_Click()
CheckBox27.Visible = Optionsfeld30.Value
CheckBox28.Visible = Optionsfeld30.Value
Gruppenfeld26.Visible = Optionsfeld30.Value
End Sub
Modularer Code: Schreibe deinen Code modular, indem du separate Prozeduren für das Ein- und Ausblenden von Steuerelementen erstellst. So bleibt dein Code übersichtlich und wartungsfreundlich.
Fehlerbehandlung einfügen: Verwende On Error Resume Next
, um Fehler abzufangen, wenn Steuerelemente nicht gefunden werden.
Dokumentation der Steuerelemente: Halte eine Liste deiner Steuerelemente und deren Sichtbarkeitsstatus an einem zentralen Ort in deiner Arbeitsmappe.
1. Wo muss der Code für das Ausblenden der Steuerelemente stehen?
Der Code muss im entsprechenden Modul für das Steuerelement oder das Arbeitsblatt eingefügt werden, je nachdem, wo du deine Steuerelemente platziert hast.
2. Funktioniert das nur in bestimmten Excel-Versionen?
Ja, die Anleitung funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen, die VBA unterstützen, wie Excel 2010, 2013, 2016, 2019 und Microsoft 365.
3. Kann ich auch andere Steuerelemente ein- und ausblenden?
Ja, du kannst die Sichtbarkeit aller Steuerelemente steuern, die du in deinem Excel-Blatt oder Userform verwendest, indem du die entsprechenden Namen im Code anpasst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen