Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wissenschaftliches Zahlenformat loswerden

Forumthread: Wissenschaftliches Zahlenformat loswerden

Wissenschaftliches Zahlenformat loswerden
24.05.2002 17:56:08
Haleakala
Hallihallo

Nachdem ich schon Stunden damit zugebracht habe die Lösung für folgendes Problem zu finden seid Ihr meine letzte Hoffnung:

Falls sich beim ersten ausfüllen des Formulars jemand vertippt hat, soll es nun ein Feld geben, welches diesen Fehler für die Nachwelt festhält. Da in das Formular sowohl Zahlen als auch Text eingegeben werden kann, muss dieses Feld also beides darstellen können - am einfachsten wäre das ja mit der Formatierung "Text" zu lösen. Gibt nun aber jemand eine sehr lange Zahl ein wird diese wissenschaftlich (1.8943E+11) dargestellt - wie kann ich das verhindern!

P.S. Da eine SVerweis-Funktion hinterlegt ist, kann das Feld nach der Eingabe nicht nochmal formatiert werden!

Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich grausam froh ...

Liebe Grüsse
Haleakala

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Wissenschaftliches Zahlenformat loswerden
24.05.2002 18:14:28
Peter H. Erdmann
Hallo,

die wissenschaftliche Darstellung der Zahl, kann umgangen werden, indem die Zelle "genügend" breit gemacht wird. Diese Formatierung auf optimale Breite macht keiner Funktion etwas aus, die kannst Du ruhig nachträglich vornehmen.

Gruß Peter

Re: Wissenschaftliches Zahlenformat loswerden
27.05.2002 10:35:25
Haleakala
Hallo Peter

Danke für den Tipp, aber leider kann ich ihn nicht anwenden! Die Zelle befindet sich wie gesagt in einem Formular und von daher ist die Zellenbreite zwingend vorgegeben, weil sonst der ganze Rest nicht mehr stimmt. Leider erkennt Excel veknüpfte Zellen auch nicht als verbreiterte an, denn für Text benutzt er den ganzen Platz, kürzt aber trotzdem die Zahlen auf wissenschaftliche Weise ab ...

Irgendwie beisst sich die Katz immer in den Schwanz ...

Trotzdem Danke!

Haleakala

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wissenschaftliches Zahlenformat in Excel loswerden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das wissenschaftliche Zahlenformat in Excel zu deaktivieren, kannst Du folgende Schritte durchführen:

  1. Zelle auswählen: Klicke auf die Zelle, die Du anpassen möchtest.
  2. Zellen formatieren: Rechtsklicke auf die Zelle und wähle „Zellen formatieren“ aus dem Kontextmenü.
  3. Textformat auswählen: Wähle im Reiter „Zahlen“ die Option „Text“ aus und klicke auf „OK“.
  4. Daten eingeben: Gib Deine Zahl erneut ein. Sie sollte nun nicht mehr in der wissenschaftlichen Schreibweise dargestellt werden.

Wenn Du die Eingabe bereits gemacht hast und die Zahl in wissenschaftlicher Notation dargestellt wird, musst Du die Zelle eventuell erneut formatieren oder die Zahl umwandeln.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Zelle wird immer noch wissenschaftlich angezeigt: Stelle sicher, dass Du die Zelle als „Text“ formatiert hast, bevor Du die Zahl eingibst. Andernfalls könnte Excel die Zahl weiterhin in wissenschaftlicher Notation darstellen.

  • Zellenbreite ist vorgegeben: Wenn Du in einem Formular arbeitest, in dem die Zellenbreite festgelegt ist, kann die wissenschaftliche Schreibweise trotzdem auftreten. In solchen Fällen gibt es oft keine Möglichkeit, die Breite dynamisch anzupassen. Stattdessen solltest Du die Daten vor der Eingabe in einem anderen Arbeitsblatt formatieren und dann in die vorgegebene Zelle kopieren.


Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht zum gewünschten Ergebnis führen, kannst Du auch die folgende Methode ausprobieren:

  • Vor der Eingabe ein Apostroph: Setze ein Apostroph (') vor die Zahl, bevor Du sie eingibst. Zum Beispiel: '1234567890123. Excel interpretiert die Eingabe dann als Text und zeigt die Zahl nicht in wissenschaftlicher Notation an.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest die Zahl 1234567890123 eingeben. Gib sie als '1234567890123 ein, damit sie nicht abgekürzt wird.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine lange Zahl hast, die Du umwandeln möchtest, formatiere die Zelle als „Text“ und gib die Zahl erneut ein. Falls das nicht funktioniert, versuche das Apostroph.


Tipps für Profis

  • Daten in Spalten importieren: Wenn Du Daten aus einer CSV-Datei importierst, achte darauf, dass die Spalten, die lange Zahlen enthalten, als Text formatiert sind. Dadurch wird die wissenschaftliche Notation beim Import vermieden.

  • Verknüpfte Zellen: Beachte, dass Excel verknüpfte Zellen manchmal anders behandelt. Achte darauf, dass die Formatierung der Quellzelle auch die Zielzelle beeinflusst, da Excel häufig die Formatierung der Quelle übernimmt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die wissenschaftliche Schreibweise in Excel deaktivieren?
Du kannst dies tun, indem Du die Zelle als „Text“ formatierst oder ein Apostroph vor die Zahl setzt.

2. Was tun, wenn Excel meine langen Zahlen abkürzt?
Wenn Excel wissenschaftliche Notation verwendet, stelle sicher, dass Du die Zelle als Text formatiert hast, bevor Du die Zahl eingibst.

3. Gibt es eine Möglichkeit, alle Zellen in einem Arbeitsblatt auf einmal zu ändern?
Ja, Du kannst alle Zellen auswählen (Strg + A) und dann die Formatierung auf „Text“ ändern, um sicherzustellen, dass keine wissenschaftliche Notation verwendet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige