Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ZÄHLENWENN

Forumthread: ZÄHLENWENN

ZÄHLENWENN
24.05.2002 17:41:59
th.heinrich

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: ZÄHLENWENN
24.05.2002 18:15:29
Philip
Vielleichzt deshalb ?

ZÄHLENWENN(B4:B6;">WERT(TEIL(B1;5;3))")

Gruß,
Philip

Re: ZÄHLENWENN
24.05.2002 18:23:02
Rolf, Lgh.
Re: ZÄHLENWENN
24.05.2002 19:17:56
th.heinrich
danke Rolf,

die TÜCKE bin leider meistens ich.

wohin mit "..." und wann &.

warum hast Du in D2 *1 ergaenzt ?

gruss thomas

Anzeige
Re: ZÄHLENWENN
24.05.2002 19:53:18
Rolf, Lgh.
">"&...
24.05.2002 22:04:16
th.heinrich
guten abend Rolf,

ist dies so zuverstehen, dass ">" als mathemathischer OPERATOR gilt und & den text beruecksichtigt ?

danke fuer Deine muehe

thomas

Re: ">"&...
25.05.2002 10:59:42
Rolf, Lgh.
Hier muß der Vergleichsoperator > und die Zahl 7,5 durch & zum Text >7,5 umformatiert werden. Die Formal funktioniert in diesem Fall auch, wenn das Ergebnis von TEIL(B1;5;3) nicht durch WERT(...) in eine Zahl umgewandelt wird:
=ZÄHLENWENN(B4:B6;">"&TEIL(B1;5;3))
Anzeige
danke Rolf fuer die erklaerung o.t.
25.05.2002 15:13:35
th.heinrich
.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige