Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tme Code darstellen und rechnen

Forumthread: Tme Code darstellen und rechnen

Tme Code darstellen und rechnen
Frank
Hi, wie rechnet man mit time code ? Es gibt ja verschidene frames per secong (fps) mal 25 mal 30 etc. Hat jmd. das schon mal geloest ? Bn seit 2 Stunden am lesen m internet u. downloaden u. ausprobieren aber nichts hat bisher so geklappt dass ich addieren / subtrahieren bei fps von 30 kann ...
Gruss,
Frank
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Tme Code darstellen und rechnen
14.05.2011 22:05:44
Martin
Hallo Frank,
was willst du denn mit Timecode rechnen? Ist doch eigentlich ganz einfach:
Wenn Deine Zeit in der Zelle (bei mir A1) im Format "h:mm:ss" steht und du die Framezahl ermitteln willst, dann berechne die Anzahl der Sekunden und multipliziere das Ergebnis mit der Framezahl (hier 25):
=A1/ZEIT(0;0;1)*25
(Die Zelle mit der Formel als Standard formatiert)
Viele Grüße
Martin
Anzeige
AW: Tme Code darstellen und rechnen
16.05.2011 13:17:16
Frank
Hi Artin, tx fuer Dein reply, hierbei kann ich aber keine frames per sekunde eingeben o. auf frame-base von 30 frames pro sekunde z.B. berechnen und mir einen timecode ausgeben lassen.
Gruss,
Frank
AW: Tme Code darstellen und rechnen
14.05.2011 22:36:44
Josef

Hallo Frank,
meinst du etwas in der Art?
https://www.herber.de/bbs/user/74835.xls

« Gruß Sepp »

Anzeige
Für deine Excelversion...
14.05.2011 22:55:36
Josef

... musst du diese Datei verwenden.
https://www.herber.de/bbs/user/74836.xls

« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: Für deine Excelversion...
16.05.2011 13:14:42
Frank
Hi Sepp, tx fuer Dein reply. habe es geladen aber wenn ich eine eigene zahl eingebe dann verschwinden die werte in den berechnungsspalten ... liegt das vielleicht an meiner excel 2003 engl. version ?
http://img849.imageshack.us/img849/9287/capturexc.jpg
Gruss,
Frank
Anzeige
AW: Für deine Excelversion...
16.05.2011 17:54:49
Josef

Hallo Frank,
was soll ich it diesem Bildchen?
Lade (d)eine Beispieldatei hoch und beschreibe was genau du erreichen willst.

« Gruß Sepp »

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tme Code in Excel darstellen und rechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mit einem Excel Timecode zu rechnen, befolge diese Schritte:

  1. Zelle formatieren: Stelle sicher, dass die Zelle, die deinen Timecode enthält, im Format "h:mm:ss" formatiert ist.
  2. Berechnung der Frames: Wenn du die Anzahl der Frames für eine bestimmte Zeit berechnen möchtest, kannst du die folgende Formel verwenden, wobei du die Framezahl (z.B. 30 fps) anpassen kannst:
    =A1/ZEIT(0;0;1)*30

    Hierbei steht A1 für die Zelle mit dem Zeitcode.

  3. Ergebnis überprüfen: Die Zelle, in der du die Formel eingegeben hast, sollte nun die Gesamtanzahl der Frames anzeigen.

Für das Excel Timecode Format ist es wichtig, die Zeitangaben korrekt zu interpretieren, damit die Berechnungen präzise sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlendes Ergebnis: Wenn die Berechnung nicht funktioniert, prüfe, ob die Zelle im richtigen Zeitformat formatiert ist. Manchmal kann es an der Excel-Version liegen (z.B. Excel 2003).
  • Falsche Framezahl: Achte darauf, die korrekte Framezahl in der Formel zu verwenden. Wenn du mit 30 fps rechnest, stelle sicher, dass die 30 in der Formel steht.
  • Zahlen verschwinden: Wenn du eigene Zahlen eingibst und die Werte in den Berechnungsspalten verschwinden, könnte es an einer falschen Formatierung der Zelle liegen. Überprüfe die Zellformatierung.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Timecode Rechner:

  1. Online Timecode Calculator: Du kannst Online-Tools verwenden, um Timecodes zu berechnen. Diese sind oft einfacher zu bedienen und erfordern keine speziellen Excel-Kenntnisse.
  2. Excel-Add-Ins: Es gibt Add-Ins für Excel, die speziell für die Arbeit mit Zeit- und Frameberechnungen entwickelt wurden. Diese können dir helfen, komplexere Berechnungen durchzuführen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die dir helfen, den Timecode in Excel besser zu verstehen:

  • Beispiel 1: Berechnung von 1 Stunde, 30 Minuten und 15 Sekunden in Frames bei 25 fps:

    =A1/ZEIT(0;0;1)*25

    In A1 steht 1:30:15.

  • Beispiel 2: Umwandlung von 2 Stunden in Frames bei 30 fps:

    =2/ZEIT(0;0;1)*30

    Dies würde die Gesamtanzahl der Frames für 2 Stunden bei 30 fps berechnen.


Tipps für Profis

  • Verwende benutzerdefinierte Formate: Du kannst benutzerdefinierte Formate für deine Zeitcodes erstellen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Makros verwenden: Wenn du regelmäßig mit Excel Timecodes arbeitest, könnte ein Makro nützlich sein, um häufige Berechnungen automatisiert durchzuführen.
  • Pivot-Tabellen: Nutze Pivot-Tabellen, um Zeitcodes in größeren Datensätzen zu analysieren und zu visualisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mit Excel Timecodes in verschiedenen Formaten rechnen?
Ja, du kannst mit Excel Timecodes in verschiedenen Formaten rechnen, solange du die Zellen im richtigen Zeitformat formatierst.

2. Was mache ich, wenn meine Excel-Version älter ist?
Ältere Versionen von Excel (z.B. Excel 2003) können einige Funktionen nicht unterstützen. In diesem Fall solltest du die Formeln anpassen oder alternative Methoden verwenden, wie Online-Rechner.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige