Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Teilergebnis für Anzahl, Min, Max

Forumthread: Teilergebnis für Anzahl, Min, Max

Teilergebnis für Anzahl, Min, Max
uweauch@aol.com
Hallo,
hab ein kleines Probleme was ich lösen möchte.
Als Bsp. ne kleine Datei.
Hab über einer Liste den Autofilter gelegt.
Will Teilergbnisse erzielen für Anzahl, min, max und Mittelwert. Im Prinzip genauso wie bei der Summe, da weiß ich wie es geht. Da filtert man einfach aus und macht dann die Formel Summe als Teilergebnis drüber. Leider geht das bei den Anderen Funktionen nicht. Kann mir jemand helfen?
Gruss
Uwe
https://www.herber.de/bbs/user/74848.xls
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Teilergebnis für Anzahl, Min, Max
16.05.2011 00:32:08
Mustafa
Hallo Uwe,
für die werte in Spalte F :
Max Wert:
=TEILERGEBNIS(104;F8:F11)
Min Wert :
=TEILERGEBNIS(105;F8:F11)
Mittelwert :
=TEILERGEBNIS(101;F8:F11)
Rückmeldung obs Hilft wäre nett.
Gruß aus der Domstadt Köln.
Nachtrag
16.05.2011 02:43:02
Mustafa
Für die Anzahl dann die Formel :
=TEILERGEBNIS(102;F8:F11)
Schau dir auch einmal die Hilfe für die Formel TEILERGEBNIS in der Excel Hilfe an.
Gruß aus der Domstadt Köln.
Anzeige
AW: Nachtrag
16.05.2011 08:20:34
uweauch@aol.com
Hallo,
danke Dir sehr, hat sehr gut geholfen, genau das was ich brauchte.
Ja, weiß ich, aber manchmal sucht man an der falschen Stelle.
Thanks nochmal
Danke für die Rückmeldung owT
16.05.2011 22:35:14
Mustafa

AW: Teilergebnis für Anzahl, Min, Max
16.05.2011 09:53:17
Wilfried
Hallo Mustafa!
Alle Formeln stimmen aber was bedeuten die Zahlen bei Teilergebnis(101,102,104,105,?
Habe dos noch nie gesehen.
Danke für eine Antwort
Gruß
Wilfried
Anzeige
AW: Teilergebnis für Anzahl, Min, Max
16.05.2011 22:56:22
Mustafa
Hallo Wilfried,
entschuldigung für die Späte Rückmeldung aber ich habe nur spät abends-nachts Zeit.
Wie du auch schon gesehen hast werden mit den Zahlen von 1- 11 alle Werte miteinbezogen, wobei die Zahlen 101-111 nur die gefilterten Werte einbeziehen.
Auch ich bin noch immer nicht mit allen Funktionen und Formeln von Excel sehr bewandert,
obwohl ich auch schon einige Jahre hobbymäßig hier im Forum aushelfe
und dabei den Effekt ausnutze Learning by Doing.
Dabei bevorzuge ich dieses Forum weil es meiner Meinung nach eines der Besten für Excelproblemlösungen ist.
Hier gilt wieder einmal der Dank an Hans W. Herber.
Und natürlich allen die in diesem Forum so herzlich mithelfen.

Gruß aus der Domstadt Köln.
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Teilergebnis für Anzahl, Min, Max in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Teilergebnisse für Anzahl, Min, Max und Mittelwert in Excel zu berechnen, folge diesen einfachen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle angeordnet sind und der Autofilter aktiviert ist.
  2. Formeln anwenden: Verwende die folgenden Formeln in einer Zelle oberhalb deiner Daten, um die jeweiligen Teilergebnisse zu erhalten:
    • Anzahl: =TEILERGEBNIS(102;F8:F11)
    • Minimum: =TEILERGEBNIS(105;F8:F11)
    • Maximum: =TEILERGEBNIS(104;F8:F11)
    • Mittelwert: =TEILERGEBNIS(101;F8:F11)

Diese Formeln nutzen die Funktion TEILERGEBNIS, die speziell für gefilterte Daten entwickelt wurde.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Keine Ergebnisse bei gefilterten Daten
    Lösung: Stelle sicher, dass der Autofilter korrekt gesetzt ist. Überprüfe, ob die Daten in den angegebenen Zellen korrekt sind.

  • Fehler: Falsche Werte angezeigt
    Lösung: Achte darauf, dass die Nummern in der Funktion TEILERGEBNIS korrekt sind. Zum Beispiel, 101 für Mittelwert, 102 für Anzahl, 104 für Max und 105 für Min.


Alternative Methoden

Wenn du die Funktion TEILERGEBNIS nicht verwenden möchtest, kannst du auch die folgenden Methoden ausprobieren:

  1. PivotTables: Erstelle eine PivotTable, um aggregierte Werte zu berechnen. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.
  2. Array-Formeln: Du kannst auch Array-Formeln verwenden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen, allerdings ist das ein fortgeschrittener Ansatz.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Telefontabelle mit den folgenden Werten in Spalte F:

F
10
20
30
40
50

Wenn du den Autofilter auf diese Daten anwendest und nur die Werte über 20 filterst, ergeben sich folgende Teilergebnisse:

  • Anzahl: =TEILERGEBNIS(102;F8:F11) gibt 3 zurück (20, 30, 40, 50)
  • Minimum: =TEILERGEBNIS(105;F8:F11) gibt 30 zurück
  • Maximum: =TEILERGEBNIS(104;F8:F11) gibt 50 zurück
  • Mittelwert: =TEILERGEBNIS(101;F8:F11) gibt 40 zurück

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion TEILERGEBNIS mit Bedacht! Die Nummern von 101 bis 111 beziehen sich nur auf die gefilterten Daten, während 1 bis 11 alle Daten einbeziehen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Datenformaten und -anordnungen, um die Funktion optimal zu nutzen.
  • Halte deine Excel-Version aktuell, um sicherzustellen, dass alle Funktionen reibungslos funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen TEILERGEBNIS und SUMME?
TEILERGEBNIS berücksichtigt nur gefilterte Daten, während SUMME alle Daten in den angegebenen Zellen addiert.

2. Welche Funktionen kann ich mit TEILERGEBNIS verwenden?
Du kannst Funktionen wie Anzahl, Minimum, Maximum und Mittelwert verwenden, indem du die entsprechenden Kennzahlen (z.B. 101 für Mittelwert) in die Formel einfügst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige