Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hyperlinks in Tabelle aktivieren

Forumthread: Hyperlinks in Tabelle aktivieren

Hyperlinks in Tabelle aktivieren
Michael
Hallo zusammen,
leider habe ich immer noch ein Problem bisher nicht lösen können:
ich habe eine Tabelle mit vielen tausend Zeilen, in der in der ersten Spalte Namen und in den folgenden 5 Spalten die Adressen von Web-Seiten in dem Format www.webadresse.de stehen, es gibt in diesem Bereich aber auch leere Zellen.
Ich habe diese Tabelle aus einer anderen Anwendung übergeben bekommen und möchte nun, dass NUR die Zellen, die eine www-Adresse enthalten, zu Hyperlinks werden, denen ich (man) mit einem Klick folgen kann.
Wie bekomme ich das hin?
Für jede Hilfe im Voraus vielen Dank.
Michael
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Hyperlinks in Tabelle aktivieren
06.09.2011 17:19:55
fcs
Hallo Michael,
sollte per Makro etwa so funktionieren.
Ich gehe mal davon aus, das die Webadressen nicht auf gesicherte Webseiten mit https://-Adresse gehen.
Gruß
Franz

Sub MakeHyperlinks()
'Vor der Makro-Ausführung den Zellbereich mit den Internetadressen markieren
Dim Bereich As Range, Zelle As Range, sLink As String
Set Bereich = Selection
For Each Zelle In Bereich
If Zelle  "" And InStr(LCase(Zelle.Text), "www.") > 0 Then
sLink = Zelle.Text
If Not (LCase(Left(sLink, 7)) = "http://" Or LCase(Left(sLink, 8)) = "https://") Then
sLink = "http://" & sLink
End If
Zelle.Parent.Hyperlinks.Add Anchor:=Zelle, Address:=sLink
End If
Next
End Sub

Anzeige
AW: Hyperlinks in Tabelle aktivieren
07.09.2011 12:23:37
Michael
Heureka! Vielen Dank.
Michael
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlinks in Excel aktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Hyperlinks in Excel zu aktivieren, insbesondere wenn du eine Tabelle mit vielen Webadressen hast, kannst du ein einfaches Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne dein Excel-Dokument mit der Tabelle, in der du die Hyperlinks aktivieren möchtest.
  2. Markiere den Zellbereich, der die Internetadressen enthält.
  3. Öffne den VBA-Editor:
    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  4. Füge ein neues Modul hinzu:
    • Klicke im Menü auf Einfügen > Modul.
  5. Kopiere den folgenden Code in das Modul:
    Sub MakeHyperlinks()
    'Vor der Makro-Ausführung den Zellbereich mit den Internetadressen markieren
    Dim Bereich As Range, Zelle As Range, sLink As String
    Set Bereich = Selection
    For Each Zelle In Bereich
       If Zelle <> "" And InStr(LCase(Zelle.Text), "www.") > 0 Then
           sLink = Zelle.Text
           If Not (LCase(Left(sLink, 7)) = "http://" Or LCase(Left(sLink, 8)) = "https://") Then
               sLink = "http://" & sLink
           End If
           Zelle.Parent.Hyperlinks.Add Anchor:=Zelle, Address:=sLink
       End If
    Next
    End Sub
  6. Führe das Makro aus:
    • Schließe den VBA-Editor.
    • Gehe zurück zu Excel und drücke ALT + F8, wähle MakeHyperlinks aus und klicke auf Ausführen.

Jetzt sind alle gültigen Webadressen in deinem markierten Bereich als Hyperlinks aktiviert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Keine Hyperlinks erstellt

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den richtigen Zellbereich markiert hast und dass die Zellen tatsächlich Webadressen im Format www. enthalten.
  • Fehler: Makro läuft nicht

    • Lösung: Überprüfe, ob Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center und passe die Makrosicherheit an.

Alternative Methoden

Falls du das Makro nicht verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion „Hyperlink“ direkt in Excel nutzen:

  1. Klicke auf die Zelle, in der du einen Hyperlink erstellen möchtest.
  2. Gehe zu Einfügen > Link oder drücke Strg + K.
  3. Gib die URL in das Feld „Adresse“ ein und klicke auf „OK“.

Diese Methode eignet sich für eine kleinere Anzahl an Links, kann jedoch sehr zeitaufwendig sein, wenn du viele Zeilen hast.


Praktische Beispiele

Wenn du beispielsweise eine Liste mit folgenden Webadressen hast:

Namen Adresse
Beispiel www.beispiel.de
Test www.testseite.com
Leer

Nach dem Ausführen des Makros werden die Adressen in Hyperlinks umgewandelt, und du kannst direkt auf die Webseiten zugreifen.


Tipps für Profis

  • Verwende relative Verweise: Wenn du Hyperlinks in verschiedenen Arbeitsblättern oder Arbeitsmappen brauchst, kannst du relative Verweise verwenden, um die Links dynamisch zu halten.
  • Formatierung: Du kannst die Formatierung der Hyperlinks anpassen, um sie hervorzuheben, indem du die Schriftfarbe oder den Hintergrund änderst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Hyperlinks nachträglich entfernen? Um Hyperlinks zu entfernen, kannst du die Zellen markieren, mit der rechten Maustaste klicken und „Hyperlink entfernen“ auswählen.

2. Kann ich Hyperlinks in Excel für eine bestimmte Excel-Version aktivieren? Ja, die oben genannten Schritte funktionieren in Excel 2010, 2013, 2016, 2019 und Microsoft 365. Stelle sicher, dass du die richtige Version hast und die entsprechenden Einstellungen vornimmst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige