Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ribbon in XL 2010

Forumthread: Ribbon in XL 2010

Ribbon in XL 2010
Mister
Hallo Leute,
nach langem Hin und Her habe ich ein eigenes Ribbon erstellt. Es funktioniert alles soweit und um das Ganze professioneller aussehen zu lassen habe ich die anderen Excel Ribbons mit dem Befehl:
ribbon startFromScratch="true"
ausgeblendet.
Wenn ich an meiner Datei arbeite benötige ich die anderen Ribbons. Gibt es eine Möglichkeit die anderen Standardribbons mit VBA wieder ein- u. auszublenden? Am Besten wäre ein Makro mit Tastenkombination.
Gruß
Martin
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Ribbon in XL 2010
12.09.2011 18:25:52
mumpel
Hallo!
Über VBA nicht. Das macht man über RibbonX.
Das zugehörige VBA-makro:
Der RibbonX-Code (Beispiel, nicht alle Tabs enthalten):
Gruß, René
AW: Ribbon in XL 2010
12.09.2011 19:53:17
Mister
Hallo Rene,
das ist Brilliant! Genau das habe ich gesucht.
Danke und einen schönen Abend
Martin
AW: noch eine Frage zu Backstage
12.09.2011 20:27:31
Mister
Hallo Rene,
wie kann ich auf diesem Weg den Optionen Button im Backstaeg View deaktivieren?
Mit



passiert leider nichts
Gruß
Martin
Anzeige
AW: noch eine Frage zu Backstage
12.09.2011 20:34:13
Mister
Irgendwie kriege ich den Code nicht in diesen Beitrag! So soll er aussehen.
backstage
button idMso="ApplicationOptionsDialog" getVisible="getVisible1" /
/backstage
Die Klammern gehören selbstverständlich dazu ber ich kann sie hier nicht darstellen
Gruß
Martin
AW: noch eine Frage zu Backstage
12.09.2011 21:16:22
mumpel
1. Über den Backstagebereich funktioniert das nicht. Stattdessen geht man über die Commands-Ebene.
2. Du benötigst dafür ein eigenes Makro.
Das Makro:
Der RibbonX-Code:
3. In Excel 2007 funktioniert das so nicht, da dort eine andere Programmierung erforderlich ist. Betrifft aber nur den Backstage-Bereich, da es diesen in Office 2007 noch nicht gibt. Dort musst Du stattdessen die "Officemenü-Ebene" nutzen, um den Menübereich anpassen zu können. Daher sollte in der Datei zwei Anpassungsdateien vorhanden sein.
Anzeige
Nachtrag
12.09.2011 21:19:30
mumpel
Im Makro fehlt noch ein "Exit Sub" vor dem "End If", bitte noch nachtragen.
Übrigen...
12.09.2011 21:25:55
mumpel
... kannst Du die Spitzklammern hier darstellen, in dem Du den zugehörigen HTML-Code verwendest.
Siehe hierzu HTML Zeichenreferenz.
Anzeige
AW: Übrigen...
13.09.2011 09:51:14
Mister
Hallo Rene,
jetzt klappt alles!
Danke und Gruß
Martin
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige