Excel.Workbook an Variable zuweisen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein geöffnetes Excel.Workbook einer Variablen zuzuweisen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser überprüft, ob die Datei bereits geöffnet ist und weist sie der Variablen wbEA_Aktuell zu, ohne sie erneut zu öffnen.
Sub DatenEintragen()
Dim wbEA_Aktuell As Workbook
If IsWorkbookOpen("abc.xls") = False Then
Set wbEA_Aktuell = Workbooks.Open("Pfad\abc.xls")
Else
Set wbEA_Aktuell = Workbooks("abc.xls")
End If
End Sub
Function IsWorkbookOpen(strWB As String) As Boolean
On Error Resume Next
IsWorkbookOpen = Not Workbooks(strWB) Is Nothing
End Function
Beachte, dass die Funktion IsWorkbookOpen überprüft, ob das Workbook bereits geöffnet ist. Wenn das Workbook offen ist, wird es der Variablen zugewiesen, andernfalls wird es geöffnet.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Workbook wird erneut geöffnet
- Problem: Die Datei wird geöffnet, obwohl sie bereits offen ist.
- Lösung: Stelle sicher, dass Du die Prüfung
If IsWorkbookOpen(...) korrekt implementiert hast, um die Variable nur dann zu setzen, wenn die Datei nicht offen ist.
-
Variable bleibt leer
- Problem: Die Variable
wbEA_Aktuell bleibt Nothing.
- Lösung: Überprüfe, ob der Dateiname und der Pfad korrekt sind und dass die Datei tatsächlich geöffnet ist.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode besteht darin, die On Error Resume Next-Anweisung zu verwenden, um zu verhindern, dass ein Fehler auftritt, wenn das Workbook nicht gefunden wird:
Dim wbDatei As Workbook
On Error Resume Next
Set wbDatei = Workbooks("Dateiname.xls")
On Error GoTo 0
If wbDatei Is Nothing Then
Set wbDatei = Workbooks.Open("Pfad\Dateiname.xls")
End If
Diese Methode ermöglicht es, die Variable wbDatei sowohl für ein offenes als auch für ein geschlossenes Workbook zu verwenden.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie Du die Workbook-Variablen in Deinem Code verwenden kannst:
-
Zuweisung ohne Öffnen
Dim wbEA_Aktuell As Workbook
If IsWorkbookOpen("abc.xls") Then
Set wbEA_Aktuell = Workbooks("abc.xls")
End If
-
Ausblenden eines Workbooks
Windows("abc.xls").Visible = False
Tipps für Profis
- Option Explicit: Stelle sicher, dass Du
Option Explicit am Anfang Deines Moduls verwendest. Dies zwingt Dich, alle Variablen zu deklarieren, wodurch Tippfehler vermieden werden.
- Fehlerbehandlung: Nutze
On Error-Anweisungen effektiv, um unerwartete Fehler zu vermeiden und den Code stabiler zu machen.
- Namen der Workbooks: Verwende immer die korrekten Namen der Workbooks, um Verwirrung zu vermeiden. Du kannst auch
Workbook.name verwenden, um den Namen eines Workbooks abzufragen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich überprüfen, ob ein Workbook geöffnet ist?
Verwende die Funktion IsWorkbookOpen, um zu prüfen, ob das Workbook bereits geöffnet ist.
2. Wie kann ich ein Workbook unsichtbar machen?
Verwende den Befehl Windows("Dateiname.xls").Visible = False, um das gesamte Workbook auszublenden.
3. Was passiert, wenn ich den falschen Dateinamen verwende?
Wenn der Dateiname falsch ist, wird die Variable Nothing bleiben, und Du musst sicherstellen, dass Du den richtigen Namen verwendest.
4. Kann ich eine Workbook-Variable in einer anderen Sub verwenden?
Ja, Du kannst eine Workbook-Variable als Global-Variable deklarieren, um sie in mehreren Subs zu verwenden.