Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zahlenstrahl

Forumthread: Zahlenstrahl

Zahlenstrahl
Susi
Hallo Ihr,
ich hab gegoogelt, habe hier im Archiv gesucht und nix passendes gefunden. Ich möchte einen ganz simplen Zahlenstrahl von 0 bis 10 in Excel erstellen. Habe es mit Diagramm versucht, bin aber ein bißchen aus der Thematik raus. Vielleicht, bzw. ganz sicher könnt ihr mir helfen.
Danke, Susi
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zahlenstrahl
28.09.2011 20:55:07
fcs
Hallo Susi,
prinzipiell geht es mit inem Punkt-XY-Diagramm.
Alles was nicht dargestellt werden soll (z.B. Y-Achse und Y-Werte) muss weiss formatiert werden.
Gruß
Franz
https://www.herber.de/bbs/user/76796.xlsx
AW: Zahlenstrahl
30.09.2011 14:14:24
Sibylle
Hallo Franz,
Deine Diagrammlösung interessiert mich sehr.
Ich versuche diese schon seit geraumer Zeit nach zu "basteln". Bis jetzt erfolglos.
Also Daten markieren, Einfügen Diagramm, Typ XY, Variante?
Aber wie geht es ab diesem Punkt weiter?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du kurz den Lösungsweg aufzeigen könntest.
Dank im Voraus.
Gruß
Sibylle
Anzeige
AW: Zahlenstrahl
30.09.2011 21:18:30
fcs
Hallo Sibylle,
hier eine kleine Schrittbeschreibung.
https://www.herber.de/bbs/user/76821.txt
Hauptproblem bei nur zwei Datenzeilen ist, dass man Zeilen und Spalten tauschen muss, nachdem Excel das Diagramm erstellt hat. Danach liegt die Kurve exakt auf der horizontalen Achse und man kann sich an die besonderen hier erforderlichen Formatierungen machen.
Gruß
Franz
Anzeige
Noch offene Fragen ...
30.09.2011 22:02:04
Sibylle
Hallo Franz,
herzlichen Dank für Deine Schrittbeschreibung.
Meine Lernfähigkeit scheint begrenzt zu sein, denn ich habe folgende Zusatzfragen:
4. Legende ausblenden (meinst Du ausblenden oder löschen?) Den Befehl ausblenden habe ich nicht gefunden
5. Datenreihe formatieren Wie markiert man die Datenreihe? In diesem Stadium sind keine Werte sichtbar!
- Linie: Keine
8. Layout - Gitternetzlinien auf keine setzen Wie ruft man den Befehl Layout auf?
Es liegt mir viel daran, die Vorgehensweise exakt zu verstehen und nachvollziehen zu können.
Kannst Du bitte nochmals kurz auf die 3 Punkte eingehen?
Dank im Voraus.
Gruß
Sibylle
Anzeige
AW: Noch offene Fragen ...
01.10.2011 06:02:43
fcs
Hallo Sibylle,
4. Legende ausblenden (meinst Du ausblenden oder löschen?)
a) Legende anklicken und Löschen
oder
b) Menü Diagrammtools--Layout--Beschriftungen--Legende--keine
5. Datenreihe formatieren Wie markiert man die Datenreihe?
Eigenlich sollte die Linie noch sichtbar sein (bei mir blau und liegt über der X-Achse) und kann direkt angewählt werden per Mausklick, dann rechte-Maus-Klick -- Datenreihe formatieren
Alternativ: Menü Diagrammtools--Format--Aktuelle Auswahl: hier im Dropdown das zu formatierende Element (hier "Reihen Zahlenstrahl") auswählen dann "Auswahl formatieren".
8. Layout - Gitternetzlinien auf keine setzen Wie ruft man den Befehl Layout auf?
Menü Diagrammtools--Layout--Gitternetzlinien--primäre horizontale Gitternetzlinien--keine
Alternativ:
Gitternetztlinie selektieren -- Löschen
Die obigen Menüschritt-Beschreibungen beziehen sich auf Excel 2007.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Noch offene Fragen ...
01.10.2011 11:04:10
Sibylle
Hallo Franz,
es hat geklappt, das Diagramm ist in der Version 2010 entstanden.
Vielen Dank für die Zeit, die Du Dir für meine Fragen genommen hast. Ich habe viel gelernt.
Mag sein, dass zwischen den Versionen kleine Abweichungen vorhanden sind.
Zusatzfragen haben sich dennoch ergeben. Vielleicht hast Du Lust diese zu beantworten.
Wichtigste Frage:
3. Diagrammtools -- Zeile/Spalte wechseln. In A sind die x-Werte, in B die Y-Werte. Weshalb ist dieser Schritt nötig?
5. Datenreihe formatieren
Linie keine oder - Linienfarbe: Keine?
9. Schriftgröße für die Achsenbeschriftung anpassen 16 oder 20 Punkt
Habe ich hinbekommen, aber sicher sehr umständlich. Wie es der exakte Weg?
10. Größe/Höhe der Zeichnungsfläche anpassen
11. Größe des Diagrammbereichs anpassen
10 und 11 wird einfach mit der Maus eingestellt? Ist dies so?
Ein Rätsel bleibt: weshalb sieht man die Gerade nach Ausführung von Punkt 3 (Zeile/Spalte wechseln) nicht mehr? Kann es sein, dass die Farbe der Gerade da eine Rolle spielt, sich nicht abhebt vom Hintergrund?
Ich wünsche Dir ein schönes verlängertes Wochenende.
Viele Grüße
Sibylle
Anzeige
AW: Noch offene Fragen ...
01.10.2011 13:13:54
fcs
Hallo Sibylle,
3. Diagrammtools -- Zeile/Spalte wechseln. In A sind die x-Werte, in B die Y-Werte. Weshalb ist dieser Schritt nötig?Aus einem nur den Programmieren bei Microsoft bekannten Grund schafft Excel es nicht aus 2 Wertepaaren ein Punkt-XY-Diagramm in der von uns erwarteten Form zu erzeugen und produziert erst einmal 2 Datenreihen. Bei 3 und mehr Wertepaaren funktioniert die Diagrammerstellung wie erwartet.
5. Datenreihe formatieren
Linie keine oder - Linienfarbe: Keine?

Spielt in diesem Fall wohl keine Rolle.
In der Auswahl für den Diagrammtyp gibt es ja verschiedene Varianten z.B. nur Punkte, nur Linien, Linien mit Punkten.
Bei vielen Datenpunkten (also ein "richtiges" XY-Diagramm) und ggf. mehreren Datenreihen kann man halt noch individuell einstellen, wie die einzelnen Datenreihen oder auch Datenpunkte dargestellt werden sollen. Wenn die X-Werte nicht sortiert sind, dann ist es meistens nicht sinnvoll die Linien zwischen den Datenpunkten anzuzeigen.
9. Schriftgröße für die Achsenbeschriftung anpassen 16 oder 20 Punkt
Habe ich hinbekommen, aber sicher sehr umständlich. Wie es der exakte Weg?

Weg 1: Achse selektieren, Rechte-Maus-Klick--Schriftart--im Dialogfenster Wert anpassen
Weg 2: Achse selektieren, Menü Start--Schriftart-Größe anpassen
10 und 11 wird einfach mit der Maus eingestellt? Ist dies so?
JA, es gibt keinen Dialog, in dem man Werte einstellen kann.
Diagramm nach Schritt 3 sieht bei mir so aus:
Userbild
Bei schwarzer und dünnerer Linie als Standardeinstellung hebt sich die Linie natürlich nicht mehr von der Achse ab.
Gruß
Franz
Anzeige
Danke schön
01.10.2011 17:44:00
Sibylle
Hallo Franz,
herzlichen Dank für Deine präzisen Angaben. Ich denke der Sachverhalt ist nun verstanden, das neu erworbene Wissen wird dazu beitragen, ähnliche Aufgaben vielleicht selbst lösen zu können.
Also vielen Dank.
Die Gerade ist nach dem Wechsel Zeile/Spalte andeutungsweise an den Punkten zu erkennen, wenn man die Variante 4 des XY-Diagramms wählt. Dies als kleine Ergänzung.
Nach der Erstellung des Diagramms kann man dann ja wieder den Diagrammtyp ändern.
Ein schönes Wochenende.
Gruß
Sibylle
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zahlenstrahl in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Zahlenstrahl in Excel zu erstellen, befolge diese Schritte:

  1. Daten eingeben:

    • Öffne Excel und gib die Werte für deinen Zahlenstrahl in zwei Spalten ein. Zum Beispiel in Spalte A die X-Werte (0 bis 10) und in Spalte B die Y-Werte (alle Werte auf 0 setzen).
  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die beiden Spalten mit deinen Daten.
    • Gehe zu „Einfügen“ und wähle „Diagramm“ aus.
    • Wähle das „Punkt-XY-Diagramm“ aus.
  3. Diagramm formatieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Y-Achse und formatiere sie auf „Weiß“, um sie auszublenden.
    • Wähle die Datenreihe aus und formatiere die Linie nach deinen Wünschen (z.B. Linienfarbe: Keine).
  4. Achsen anpassen:

    • Klicke auf die X-Achse, um die Schriftgröße anzupassen (zum Beispiel auf 16 oder 20 Punkt).
    • Ändere die Größe und Höhe der Zeichnungsfläche, indem du die Ränder des Diagramms mit der Maus ziehst.
  5. Gitternetzlinien anpassen:

    • Gehe zu „Diagrammtools“ > „Layout“ und stelle die „primären horizontalen Gitternetzlinien“ auf „Keine“.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt keine Linie:

    • Stelle sicher, dass die Y-Werte korrekt auf 0 gesetzt sind und die Datenreihe ausgewählt ist.
  • Legende wird angezeigt:

    • Klicke die Legende an und drücke die „Löschen“-Taste oder gehe zu „Diagrammtools“ > „Layout“ > „Legende“ und wähle „Keine“.
  • Diagramm sieht merkwürdig aus:

    • Überprüfe den Diagrammtyp und stelle sicher, dass du das Punkt-XY-Diagramm ausgewählt hast. Gegebenenfalls musst du die Zeilen und Spalten tauschen.

Alternative Methoden

Wenn du keinen Zahlenstrahl über ein Diagramm erstellen möchtest, kannst du auch eine Zahlengerade zeichnen:

  1. Wähle das „Linienzeichnen“-Tool aus der Symbolleiste.
  2. Zeichne eine horizontale Linie auf dem Arbeitsblatt.
  3. Verwende Textfelder, um die Zahlen entlang der Linie hinzuzufügen (z.B. 0 bis 10).

Diese Methode eignet sich gut, wenn du eine einfache zahlenstrahl excel Vorlage ohne Diagrammtools benötigst.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du deinen Zahlenstrahl gestalten kannst:

  • Zahlenstrahl von 0 bis 10: Verwende die Schritte aus der Anleitung, um einen einfachen Zahlenstrahl zu erstellen.

  • Erweiterter Zahlenstrahl: Erstelle einen Zahlenstrahl von -5 bis 15, indem du die X-Werte entsprechend anpasst.

  • Zahlenstrahl mit Beschriftungen: Füge Textfelder für spezielle Punkte (z.B. wichtige Ereignisse) an deinem Zahlenstrahl hinzu.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen in den Diagrammtools Excel, um den besten für deinen Zahlenstrahl zu finden.
  • Nutze die Möglichkeit, die Diagrammvorlagen zu speichern, um Zeit bei zukünftigen Projekten zu sparen.
  • Achte darauf, die Schriftgrößen und Farben konsistent zu halten, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Zahlenstrahl in Excel 2010 erstellen?
Die Schritte sind ähnlich wie in Excel 2007. Achte darauf, dass du die entsprechenden Diagrammtools verwendest und die Y-Achse entsprechend formatierst.

2. Funktioniert die Anleitung auch in Excel 365?
Ja, die grundlegenden Schritte sind auch in Excel 365 anwendbar. Die Benutzeroberfläche kann leicht variieren, aber die Funktionen sind die gleichen.

3. Wie kann ich eine Vorlage für meinen Zahlenstrahl speichern?
Erstelle dein Diagramm und gehe zu „Datei“ > „Speichern unter“ und wähle „Excel-Vorlage“ aus. So kannst du deine eigene zahlenstrahl excel vorlage generieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige