Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Dynamische Hierarchien mit Excel Darstellen

Forumthread: Dynamische Hierarchien mit Excel Darstellen

Dynamische Hierarchien mit Excel Darstellen
Roland
Hallo Allerseits,
ich bin auf folgendes Problem gestoßen dessen Zusammenhang ich nicht weiß wie man ihn mit Excel darstellen kann.
Meine stark vereinfachte Tabelle hat folgende Zuordnung:
Vorgesetzter........;Mitarbeiter......;(EBENE)
Rolf.......................;Thomas..........;1
Rolf.......................;Gerd...............;1
Gerd.....................;Walter............;2
Gerd.....................;Hans..............;2
Thomas.................;Bart................;2
Thomas.................;Georg.............;2
Walter...................;Conrad...........;3
Walter...................;Dieter.............;3
Conrad..................;Emil................;4
Conrad..................;Friedrich.........;4
Jetzt möchte ich mir (wie in einem Organigramm) in Form eine Pivot? oder anderweitig auswerten wie viele Mitarbeiter aller hierarchiestufen der Vorgesetzte der ersten Ebene hat.
Somit ist es möglich dass der Mitarbeiter auch Vorgesetzter sein kann.
Dabei weiß ich aber nicht wie viele Ebenen es gibt, denn es handelt sich hier um eine Matrix organisation.
Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen.
Danke
Roland
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Andere Darstellung : Baumhierarchie
20.10.2011 17:50:11
NoNet
Hallo Roland,
ich vermute, Du meinst folgende Matrixorganisation :
ABCDE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Per VBA könnte man das in einer Art Explorer-Baumstuktur in einem UserForm darstellen (Stichwort : Nodes, siehe z.B. http://www.excelguru.ca/node/85).
Problematisch wird es jedoch, wenn Namen mehrfach vorkommen, ohne dass es sich um die selbe Person handelt. Dazu müsste ein eindeutiges Kriterium hinzugefügt werden.
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Dynamische Hierarchien mit Excel Darstellen
23.10.2011 17:31:17
Bernd
Hallo Roland,
vielleicht hilft Dir das weiter:
https://www.herber.de/bbs/user/77151.xls
Ist nur ein Ansatz, aber vermutlich keine Lösung. Deshalb lasse ich die Frage mal offen.
Gruß
Bernd
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dynamische Hierarchien in Excel Abbilden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle in Excel mit mindestens drei Spalten: Vorgesetzter, Mitarbeiter und Ebene. Deine Tabelle könnte wie folgt aussehen:

    Vorgesetzter Mitarbeiter EBENE
    Rolf Thomas 1
    Rolf Gerd 1
    Gerd Walter 2
    Gerd Hans 2
    Thomas Bart 2
    Thomas Georg 2
    Walter Conrad 3
    Walter Dieter 3
    Conrad Emil 4
    Conrad Friedrich 4
  2. PivotTable erstellen: Wähle die gesamte Tabelle aus und gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“. Platziere die PivotTable in einem neuen Blatt.

  3. Felder anordnen: Ziehe das Feld „Vorgesetzter“ in den Bereich „Zeilen“ und das Feld „Mitarbeiter“ in den Bereich „Werte“. Wenn Du die Anzahl der Mitarbeiter nach Ebenen zählen möchtest, ziehe auch das Feld „EBENE“ in den Bereich „Zeilen“.

  4. Dynamisches Organigramm erstellen: Du kannst die PivotTable in ein „dynamisches Organigramm“ umwandeln, indem Du die PivotTable auswählst und dann auf „PivotTable-Analyse“ > „PivotChart“ klickst und den Diagrammtyp auswählst, der am besten zu Deiner hierarchischen Darstellung passt.

  5. Formatierung anpassen: Passe das Layout und die Formatierung des Organigramms an, um die Lesbarkeit zu verbessern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: PivotTable zeigt keine Daten an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle Daten in der Tabelle korrekt eingegeben sind und keine leeren Zeilen vorhanden sind.
  • Fehler: Hierarchie wird nicht richtig dargestellt.

    • Lösung: Überprüfe die Struktur der Tabelle und stelle sicher, dass die Vorgesetzten und Mitarbeiter korrekt zugeordnet sind.

Alternative Methoden

  • VBA für komplexe Hierarchien: Wenn Du eine komplexere Hierarchie darstellen möchtest, kannst Du VBA verwenden, um eine Baumstruktur in einem UserForm zu erstellen. Dies ermöglicht eine flexiblere Darstellung von Hierarchien in Excel.

  • Verwendung von Diagrammen: Du kannst auch die Funktion „SmartArt“ in Excel nutzen, um eine visuelle Hierarchie darzustellen. Gehe zu „Einfügen“ > „SmartArt“ und wähle einen Diagrammtyp, der zur Darstellung von Hierarchien geeignet ist.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine einfache Hierarchie: Wenn Du eine hierarchische Struktur für ein kleines Team erstellen möchtest, kannst Du das oben genannte Beispiel als Vorlage verwenden und die Mitarbeiter entsprechend anpassen.

  2. Beispiel für eine große Organisation: In einer größeren Organisation kannst Du mehrere PivotTables erstellen, um verschiedene Abteilungen oder Teams darzustellen und diese dann in einem Dashboard zusammenfassen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Daten filtern“, um spezifische Ebenen oder Vorgesetzte schnell zu analysieren und die Darstellung anzupassen.

  • Experimentiere mit den verschiedenen Diagrammtypen, um die beste visuelle Darstellung für Deine spezifischen Anforderungen zu finden.

  • Halte die Daten immer aktuell, um die Integrität Deiner hierarchischen Darstellung sicherzustellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Hierarchie aus einer Tabelle erstellen? Du kannst eine Tabelle mit den entsprechenden Spalten für Vorgesetzte und Mitarbeiter anlegen und dann eine PivotTable verwenden, um die Hierarchie zu visualisieren.

2. Gibt es eine Möglichkeit, eine dynamische Hierarchie in Excel zu erstellen? Ja, Du kannst eine PivotTable oder VBA verwenden, um eine dynamische Hierarchie zu erstellen. Für einfachere Anwendungen sind PivotTables oft ausreichend.

3. Kann ich mehrere Hierarchien in einem Excel-Dokument darstellen? Ja, Du kannst mehrere PivotTables oder Diagramme in einem Excel-Dokument erstellen, um verschiedene Hierarchien darzustellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige