Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Regal virtuell nachbauen

Forumthread: Regal virtuell nachbauen

Regal virtuell nachbauen
Stephan
Hallo, ich muss von unserem Lager das Regalsystem virtuell nachbauen. D.h. Regal anlegen, Regalböden anlegen u.s.w.
Das folgt bestimmten Regeln. Manuell dies umzusetzen wäre bei knapp 80 Ragelen extrem viel Aufwand, weshalb ich hier um hilfe bitten möchte.
Ich hänge mal ne Beispieldatei an.
Spalte A: Immer die 3 (unproblematisch)
Spalte B: Location ID: Foltlaufend (unproblematisch)
Spalte C: für jedes Regal gleich, nur die erste Ziffer ändert sich (1.A.l steht dabei beispielsweise für Regal 1 Boden A links)
Spalte D: wie 3 (unproblematisch)
Spalte E: Im wechsel 1,2,3,1,2,3... (unproblematisch)
Spalte F: immer smal (unproblematisch)
Spalte G: je Regal aufwärts zählend ab 15 beginend
Spalte H: je Regal aufwärts zählend ab 1 beginend
Spalte I: wie H (unproblematisch)
Spalte J: (unproblematisch)
Spalte K: ab 49 aufwärtszählend, jedoch immer 3 Zeilen gleich
Spalte L: (unproblematisch)
Kann man das automatisiert aufbauen?
Hier eine Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/77324.txt
Daaanke und liebe Grüße
Stefan
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Regal virtuell nachbauen
02.11.2011 18:52:15
Bernd
Hallo Stefan,
ich hoffe, ich habe Deine Erklärungen und Deine Textdatei richtig verstanden. Schau Dir bitte die Beispielmappe an:
https://www.herber.de/bbs/user/77328.xls
Weitere Hinweise findest Du in der Beispieldatei. Erstellt mit Excel 2003 SP 3 ... sollte aber auch unter Excel 2010 funktionieren.
Gruß
Bernd
Anzeige
Einträge alle X Zeilen wiederholen
02.11.2011 19:18:46
Christian
Hallo Stefan,
da muss man ja nicht 80 * 24 Zeilen ausfüllen, sondern kann sich mit Copy&Paste einige Arbeit ersparen - ich nehme mal an, so machst du das auch bereits.
Alternativ mit Formeln - Bsp für Zelle C2 (in Zeile 1 stehen ja Überschriften):
=GANZZAHL((ZEILE()-2)/24)+1&"."&ZEICHEN(REST(GANZZAHL((ZEILE()-2)/3);8)+65)&"."&INDEX({"l"."m"."r"}; REST(ZEILE()-2;3)+1)
Diese Formel nach unten ziehen.
Bei den anderen Spalten läuft das nach dem gleichen Prinzip mit GANZZAHL und REST.
Gruß
Christian
Anzeige
AW: Einträge alle X Zeilen wiederholen
03.11.2011 13:13:29
Stephan
Uii, das hat geholfen. Vielen Dank.
Liebe Grüße
Stefan Roth
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Regal virtuell nachbauen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein virtuelles Bücherregal in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Datei öffnen: Lade die Beispieldatei herunter, die im Forum verlinkt wurde: Beispieldatei.
  2. Spaltenüberschriften anlegen: In der ersten Zeile deiner Excel-Tabelle solltest du die Spalten A bis K mit den entsprechenden Überschriften versehen, wie in der Beschreibung von Stefan.
  3. Formeln einfügen: Nutze die Formel von Christian für die Spalte C, um die Regalnummern zu generieren:
    =GANZZAHL((ZEILE()-2)/24)+1&"."&ZEICHEN(REST(GANZZAHL((ZEILE()-2)/3);8)+65)&"."&INDEX({"l"."m"."r"}; REST(ZEILE()-2;3)+1)

    Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die weiteren Zeilen anzuwenden.

  4. Weitere Spalten ausfüllen: Wende ähnliche Formeln für die anderen Spalten an, um die gewünschten Werte zu berechnen (z.B. für Spalte G und H).
  5. Formatierung: Stelle sicher, dass die Darstellung der Regale den gewünschten Standards entspricht. Überarbeite die Formatierungen nach Bedarf.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Formel: Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe, ob du die Formel korrekt eingegeben hast und dass sie in der richtigen Zelle steht.
  • Falsche Werte: Achte darauf, dass die Zeilen und Spalten korrekt referenziert sind. Ein häufiger Fehler ist, die Zeilenanzahl nicht richtig zu berechnen.
  • Excel-Version: Die bereitgestellten Formeln funktionieren am besten in Excel 2003 und höher. Bei älteren Versionen können Anpassungen notwendig sein.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, ein Regal zu erstellen, ist die Verwendung eines Konfigurators oder einer Excel-Vorlage. Diese Tools können dir dabei helfen, die Struktur und die Anordnung der Regale visuell darzustellen, ohne dass du manuell jede Zeile eingeben musst. Es gibt zahlreiche Vorlagen online, die du anpassen kannst.


Praktische Beispiele

  1. Regal mit 3 Böden: Stelle dir vor, du möchtest ein Regal mit 3 Böden erstellen:
    • Spalte C könnte die Bezeichnungen „1.A.l“, „1.B.l“, „1.C.l“ usw. annehmen.
    • Spalte G zählt die Höhen von 15, 16, 17, ...
  2. Erweiterung auf mehrere Regale: Wenn du ein größeres System mit mehreren Regalen planst, kannst du die Formeln anpassen, um die Regalnummern dynamisch zu erstellen, sodass sie automatisch hochzählen.

Tipps für Profis

  • Verwende bedingte Formatierung: So kannst du bestimmte Regale oder Böden hervorheben.
  • Automatisiere den Prozess: Wenn du regelmäßig Regale erstellen musst, überlege dir, Makros zu verwenden, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
  • Regelmäßige Backups: Speichere deine Excel-Datei regelmäßig. So vermeidest du den Verlust wichtiger Daten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formeln schneller anpassen?
Du kannst die Formeln kopieren und in andere Zellen einfügen, jedoch musst du die Zellreferenzen anpassen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

2. Gibt es eine Excel-Vorlage für den Regal-Planer?
Ja, du findest diverse Konfigurator Excel Vorlagen online, die dir als Ausgangspunkt dienen können.

3. Welche Excel-Version ist erforderlich?
Die Beispiele funktionieren am besten mit Excel 2003 SP 3 oder höher, jedoch sollte es auch in Excel 2010 und neueren Versionen gut funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige