Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ausgewählte Zelle in die linke obere Ecke stellen

Forumthread: ausgewählte Zelle in die linke obere Ecke stellen

ausgewählte Zelle in die linke obere Ecke stellen
Peter
Hallo liebe Freunde,
wie kann ich mittels VBA eine ausgewählte Zelle auf einfache Weise in die linke obere Ecke des Bildschirms positionieren? Wenn ich eine Zelle aus der Spalte A markiere, dann wählt Excel die Position in der Mitte des Bildschirms. Durch Scrollen kann ich dann für meinen persönlichen Bildschirm die Zelle zwar in die linke obere Ecke befördern, ein anderer Benutzer, mit einer anderen Bildschirmgröße, hat die ausgewählte Zelle dann jedoch sehr wahrscheinlich auf einer anderen Position auf dem Bildschirm stehen. Es geht also darum: Wie kann ich eine ausgewählte Zelle immer - egal welche Bildschirmgröße der Benutzer verwendet - in die linke obere Ecke bringen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Peter Kloßek
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: mit Application.Goto
22.11.2011 09:17:19
hary
Hallo
geht damit.

Application.Goto Range(ActiveCell.Address), True
'oder
Application.Goto Reference:=ActiveCell, Scroll:=True

gruss hary
AW: mit Application.Goto
22.11.2011 11:02:52
Peter
Hallo Hary,
das klappt hervorragend. Nochmals vielen Dank.
M.f.G. Peter Kloßek
Application.Goto ..., True
22.11.2011 09:18:53
Matthias
Hallo Peter
im Prinzip so:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Application.Goto Range(ActiveCell.Address(0, 0)), True
End Sub
ob Du nun das SelectionChange
oder ein anderes Ereignis nutz ist Dir überlassen.
Ich persönlich würde eher den Doppelklick benutzen:
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Application.Goto Range(ActiveCell.Address(0, 0)), True
Cancel = True
End Sub
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Application.Goto ..., True
22.11.2011 11:04:45
Peter
Hallo Matthias,
vielen Dank für Deine Vorschläge. Es klappt hervorragend.
M.f.G. Peter Kloßek
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ausgewählte Zelle in die linke obere Ecke positionieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine ausgewählte Zelle in Excel mittels VBA immer in die linke obere Ecke des Bildschirms zu positionieren, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der Du die Funktion nutzen möchtest.
  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Wähle das entsprechende Arbeitsblatt im Projektfenster aus.
  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
    Application.Goto Range(ActiveCell.Address(0, 0)), True
End Sub
  1. Alternativ kannst Du auch den Doppelklick-Event nutzen:
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
    Application.Goto Range(ActiveCell.Address(0, 0)), True
    Cancel = True
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und teste die Funktion in Deinem Arbeitsblatt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die ausgewählte Zelle wird nicht in die linke obere Ecke verschoben.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code korrekt in das richtige Arbeitsblatt eingefügt wurde. Prüfe auch, ob der VBA-Editor aktiv ist und die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.
  • Problem: Der Bildschirm scrollt nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass die richtige Excel-Version verwendet wird und die Bildschirmauflösung optimal eingestellt ist.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch manuell die Ansicht anpassen:

  1. Wähle die Zelle aus, die Du sehen möchtest.
  2. Nutze die Scroll-Leiste, um die ausgewählte Zelle in die linke obere Ecke des Excel-Fensters zu bringen.

Diese Methode ist jedoch weniger flexibel, da sie von der Bildschirmgröße abhängt.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungen der oben beschriebenen Methoden:

  • Falls Du häufig mit großen Datenmengen arbeitest, kannst Du den Doppelklick-Event nutzen, um schnell zur gewünschten Zelle zu springen.
  • Wenn Du eine Tabelle mit Umrechnungen (z.B. Rand in Euro) hast, kann die schnelle Navigation zu bestimmten Zellen Deine Effizienz steigern.

Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen VBA-Events, um die Funktionalität zu erweitern, z.B. durch das Hinzufügen von Bedingungen, wann die Zelle verschoben werden soll.
  • Nutze die Möglichkeit, mehrere Zellen gleichzeitig auszuwählen, indem Du den Code entsprechend anpasst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich diese Methode auch in anderen Excel-Versionen verwenden?
Ja, die VBA-Codes sind in den meisten modernen Excel-Versionen (ab Excel 2007) kompatibel.

2. Wie kann ich den Code anpassen, um eine andere Zelle auszuwählen?
Ändere einfach die ActiveCell Referenz im Code zu der gewünschten Zelle, z.B. Range("B2").

3. Was passiert, wenn ich Makros in meiner Excel-Datei nicht aktivieren kann?
In diesem Fall wird der Code nicht ausgeführt, und Du kannst die Funktionalität nicht nutzen. Stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige