CSV-Datei erstellen mit Pipe-Symbol statt Semikolon
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine CSV-Datei mit dem Pipe-Symbol (|
) als Trennzeichen in Excel zu erstellen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code ermöglicht es Dir, eine CSV-Datei zu generieren, in der das Pipe-Symbol als Trennzeichen für alle Zeilen außer der letzten verwendet wird, die ein Semikolon (;
) als Trennzeichen hat.
-
Öffne Deine Excel-Datei.
-
Drücke Alt + F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
-
Klicke im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf Deine Arbeitsmappe und wähle „Einfügen“ > „Modul“.
-
Kopiere den folgenden Code und füge ihn in das Modul ein:
Public Sub prcCreateCSV()
Dim intFileNumber As Integer
Dim lngRow As Long
Dim vntArray As Variant
Dim strText As String
Const strSep As String = "|"
Const strSepLast As String = ";"
With Selection.CurrentRegion
For lngRow = 1 To .Rows.Count
vntArray = .Cells(lngRow, 1).Resize(, .Columns.Count)
vntArray = WorksheetFunction.Transpose(WorksheetFunction.Transpose(vntArray))
If strText = "" Then
strText = Join(vntArray, strSep)
Else
strText = strText & vbCrLf & IIf(lngRow = .Rows.Count, Join(vntArray, strSepLast), Join(vntArray, strSep))
End If
Next
End With
intFileNumber = FreeFile
With ActiveWorkbook
Open .Path & "\" & Left$(.Name, Len(.Name) - 4) & "_" & ActiveSheet.Name & ".csv" For Output As #intFileNumber
End With
Print #intFileNumber, strText
Close #intFileNumber
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Markiere den Bereich, den Du in die CSV-Datei exportieren möchtest.
-
Führe das Makro aus, indem Du auf Entwicklertools
> Makros
klickst und das prcCreateCSV
-Makro auswählst.
Die CSV-Datei wird nun im gleichen Verzeichnis wie Deine Excel-Datei erstellt, wobei das Pipe-Symbol als Trennzeichen verwendet wird.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst Du auch die folgenden Schritte nutzen:
- Exportiere Deine Excel-Datei standardmäßig als CSV.
- Öffne die CSV-Datei in einem Texteditor.
- Ersetze alle Semikolons (
;
) durch Pipe-Symbole (|
), außer in der letzten Zeile, wo Du ein Semikolon beibehalten solltest.
Diese Methode ist jedoch weniger elegant und erfordert manuelle Arbeit.
Praktische Beispiele
Wenn Du beispielsweise eine Tabelle mit den folgenden Daten hast:
Name |
Alter |
Stadt |
Max |
28 |
Berlin |
Anna |
24 |
München |
Tom |
30 |
Hamburg |
Nach dem Ausführen des Makros wird die resultierende CSV
-Datei folgendermaßen aussehen:
Max|28|Berlin
Anna|24|München
Tom;30;Hamburg
Tipps für Profis
- Automatisierung: Du kannst das Makro anpassen, um es automatisch beim Speichern der Datei auszuführen.
- Erweiterungen: Überlege, ob Du das Makro erweitern möchtest, um zusätzliche Funktionen wie Fehlerüberprüfungen oder spezifische Formatierungen für die Daten zu integrieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich das Makro auch für andere Trennzeichen verwenden?
Ja, Du kannst die Konstanten strSep
und strSepLast
im VBA-Code anpassen, um andere Trennzeichen zu verwenden.
2. Ist das Makro mit allen Excel-Versionen kompatibel?
Das Makro funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen, die VBA unterstützen, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und 2019.
3. Kann ich das Makro auch für größere Datenmengen verwenden?
Ja, das Makro kann mit großen Datenmengen arbeiten, solange Dein Computer über ausreichend Ressourcen verfügt, um die Daten zu verarbeiten.