Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Dateigrösse plötzlich stark gestiegen

Forumthread: Dateigrösse plötzlich stark gestiegen

Dateigrösse plötzlich stark gestiegen
Selina
Guten Tag miteinander
Ich habe in einer grossen Excel-Tabelle verschiedene Datensätze (welche sich über mehrere Spalten verteilen) gespeichert.
Es sind alles nur reine Text-Informationen (keine Formeln, keine Berechnungen)
Des Weitern hab ich bei den meisten Datensätzen zusätzlich in einer Spalte drin noch einen Grafik-Dateinamen und einen Pfad auf diese Grafik eingefügt.
Der Hyperlink ist nicht gesetzt. D.h. es sind reine Informationen. D.h. es wird also nur der Dateiname der Grafik angegeben. Der Link ist auch nur rein informativ.
Die Grafik kann also nicht über diesen Hyperlink geöffnet werden.
Soweit so gut !
Nun lade ich diese Informationen alle in eine User-Form rein.
Die Grafik wird mir dann in ein Image-Feld genau anhand dieser vorher beschriebenen Informationen reingeladen. (Pro Datensatz, sobald ich mittels Listbox durch die Datensätze blättere)
Falls der Dateipfad nicht gefunden werden kann, so wird mir das Bild "notfound.jpg" angezeigt.
If Range(a4).Value "" Then
Bild = Range(a4).Value
Pfad = Range(a5).Value
On Error GoTo Ende
UserForm1.Frame11.Visible = True
UserForm1.Image6.Visible = True
UserForm1.Image6.Picture = LoadPicture((Pfad) & (Bild))
Exit Sub
Ende:
UserForm1.Image6.Picture = LoadPicture((Pfad) & ("notfound.jpg"))
End If
Die einzelnen Bilder welche da also reingeladen werden (als Vorschaugrafiken) sind maximal 20KB gross.
Meine Excel-Datei wurde nun plötzlich aber – während ich zu den einzelnen Datensätzen bloss den Dateinamen der Grafik hinzuschrieb um 2.5MB grösser
Warum ? – Die Dateien werden ja gar nicht ins Excel geladen.
Wie kann ich prüfen, warum mir meine Excel-Tabelle plötzlich derart viel Speicherplatz braucht ?
Denn bevor ich diese Grafik-Infos und Pfad-Texte zur Tabelle hinzufügte, war die ganze Datenbank noch knapp 3.2 MB gross
Und nur so vom Text einfügen kann die doch nicht plötzlich um mehr als 2.3 MB anschwellen oder ?
Besten Dank für die Tips, wie ich die Dateigrösse wieder runterkriege.
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Dateigrösse plötzlich stark gestiegen
28.12.2011 10:02:00
Selina
Danke schon mal für die Tips !
Frage:
besteht irgendwie die Möglichkeit, in einer Excel-Tabelle zu sehen, welches Tabellenblatt wie gross ist ?
(von der verwendeten Speichergrösse her gesehen)
Step by Step Tab 1, Tab Tab3 ... löschen
28.12.2011 10:20:08
Matthias
Hallo Selina
Dann würde ich eine Kopie der OrginalDatei machen und die 1.Tabelle löschen.
Datei speichern und Größe notieren
Dann würde ich eine Kopie der OrginalDatei machen und die 2.Tabelle löschen.
Datei speichern und Größe notieren.
Dann würde ich eine Kopie der OrginalDatei machen und die 3.Tabelle löschen.
Datei speichern und Größe notieren.
usw...
Am Ende kannst Du alle Deine Kopien ja wieder löschen. (Die OrginalDatei natürlich nicht!)
Sind denn alle Blätter auch sichtbar? Vielleicht gibt es auch ausgeblendete Tabellen!
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Step by Step Tab 1, Tab Tab3 ... löschen
28.12.2011 10:22:38
Selina
Uffff !
da hab ich aber dann wirklich was zu tun :-(
meine Arbeitsmappe hat 90 (!) Tabellenblätter
mit VBA kein Problem
28.12.2011 11:10:56
Matthias
Hallo Selina
Das kannst Du auch automatisieren!
Leg mal ein Neues Verzeichnis in C:\ an.
z.B. TEMP
In der Datei ist das schon so eingestellt
Das Beispiel beruht auf einen Beitrag von Rudi
https://www.herber.de/bbs/user/78110.xls
Du lässt per VBA jede einzelne Tabelle als Datei abspeichern.
Bitte warte bis die Meldung "fertig" erscheint!
Das dauert ein bisschen bei 90 Tabellen. Also bitte Geduld!
Probiere das bitte erstmal mit meiner geposteten Datei.
Es sind alle Blätter leer bis auf Tabelle5
Am Ende siehst Du Explorer die Größe der einzelnen Sheets
Userbild
Später kannst Du diese Blattkopien ja wieder löschen.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: mit VBA kein Problem
28.12.2011 11:15:35
Selina
werde es gleich mal ausprobieren !
AW: mit VBA kein Problem
28.12.2011 11:41:25
Selina
GENIAL !!!!!!
Ich hab tatsächlich zwei Tabellenblätter gefunden die je 2,2 MB gross sind.
diese werde ich jetzt löschen und neuerstellen.
HERZLICHEN DANK !!!!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dateigröße in Excel: Ursachen und Lösungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfen der Dateigröße:

    • Speichere Deine Excel-Datei und notiere die Größe.
    • Gehe zu Datei > Eigenschaften, um die Dateigröße zu überprüfen.
  2. Tabellenblätter analysieren:

    • Erstelle eine Kopie Deiner Datei.
    • Lösche nacheinander jedes Tabellenblatt und speichere die Datei, um die Größe zu überprüfen. Dies hilft zu identifizieren, welches Tabellenblatt übermäßig viel Speicherplatz benötigt.
  3. Ausgeblendete Blätter prüfen:

    • Stelle sicher, dass keine Blätter ausgeblendet sind, die möglicherweise große Datenmengen enthalten. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Tabellennamen und wähle "Einblenden".
  4. Verwendung von VBA zur Analyse:

    • Du kannst ein kleines VBA-Skript nutzen, um die Größe jedes Tabellenblattes automatisch zu speichern. Hier ist ein Beispiel:
    Sub TabellenblattGroesse()
       Dim ws As Worksheet
       For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
           ws.Copy
           ActiveWorkbook.SaveAs "C:\TEMP\" & ws.Name & ".xlsx"
           ActiveWorkbook.Close
       Next ws
    End Sub
  5. Unbenutzte Bereiche löschen:

    • Überprüfe Deine Blätter auf ungenutzte Bereiche, die die Dateigröße unnötig erhöhen. Markiere überflüssige Zellen und drücke Entf, um sie zu löschen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel-Datei plötzlich sehr groß:

    • Mögliche Ursachen: Unbenutzte Formeln, Formatierungen oder ausgeblendete Blätter.
    • Lösung: Entferne alle nicht benötigten Daten und formatiere die Tabelle neu.
  • Excel-Dateigröße plötzlich groß trotz leerer Zellen:

    • Oft werden Zellen als "benutzt" markiert, selbst wenn sie leer erscheinen.
    • Lösung: Setze die benutzten Bereiche zurück, indem Du die überflüssigen Zeilen und Spalten löschst.

Alternative Methoden

  • Komprimieren der Excel-Datei:

    • Speichere die Datei im XLSX-Format, das komprimierte Daten speichert.
  • Verwendung von externen Tools:

    • Es gibt Tools, die Excel-Dateien optimieren können, indem sie unnötige Informationen entfernen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast eine Excel-Datei mit 90 Tabellenblättern und eine davon ist 2,2 MB groß. Erstelle eine Kopie dieser Datei und lösche das Blatt, um die Dateigröße umgehend zu überprüfen.

  • Beispiel 2: Wenn Du nur einfache Textinformationen in Deiner Excel-Tabelle hast, überprüfe, ob versteckte Formeln oder Formatierungen die Dateigröße erhöhen.


Tipps für Profis

  • Vermeide übermäßige Formatierungen:

    • Zu viele Farben, Schriftarten und Zellformatierungen können die Dateigröße unnötig aufblähen.
  • Regelmäßige Bereinigung:

    • Mache es Dir zur Gewohnheit, regelmäßig nicht mehr benötigte Daten und Formate zu löschen.
  • Datensätze konsolidieren:

    • Überlege, ob Du ähnliche Datensätze zusammenfassen kannst, um die Gesamtzahl der Zeilen zu reduzieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ist meine Excel-Datei plötzlich so groß? Die Größe kann durch ungenutzte Formate, versteckte Daten oder große Tabellenblätter verursacht werden. Überprüfe alle Blätter und entferne überflüssige Informationen.

2. Wie kann ich die Dateigröße reduzieren? Verwende die oben genannten Schritte, um unbenutzte Bereiche zu löschen und die Struktur Deiner Datei zu optimieren. VBA kann auch hilfreich sein, um die Analyse zu automatisieren.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Größe einzelner Tabellenblätter zu sehen? Ja, indem Du die Tabellenblätter kopierst und einzeln speicherst, kannst Du die Datei-Explorer-Größe überprüfen und herausfinden, welches Blatt die größte Größe hat.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige