Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Suche Ecxel Vorlage Moantlicher Stromberechnung

Suche Ecxel Vorlage Moantlicher Stromberechnung
gerdl
Hallo
erstmal Gutes Neues Jahr an alle
habe ein Poblem,Vorweg ich kenne mich Mit Excel gar nicht aus,aber vielicht hatt ja wer von euch so etwas auf der Platte,,,,die sachen die ich unter google gefunden habe helfen mir nicht weiter
ok nun folgendes ich suche eine ferige exel Liste wo ich meinen stromverbrauch Monatlich ausrechnen kann
ich bin im september 2011 in eine wohnung gezogen
auf dem Zähler stand am
1.9.2011 98231 KW/H
Habe heute mal Nachgesehen
1.1.2012 98904 KW/H
nun mein vermieter sagt mir ich kann mir das selber ausrechnen als ich Eingezogen bin killowatt pro stunde 0,20€
wäre suppi wenn mir da wer Helfen könnte
Anzeige
AW: Suche Ecxel Vorlage Moantlicher Stromberechnung
01.01.2012 17:13:20
Reinhard
Hallo Gerd,
es heißt nicht KW/H sondern KWH.
Kann sogar sein daß es offiziel so lautet: kWh, k.A.
so?:
Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
│      A     │     B    │        C        │       D       │
--┼------------┼----------┼-----------------┼---------------┼
1 │ Datum      │ Ablesung │ Verbrauch [KWH] │ Verbrauch [€] │
--┼------------┼----------┼-----------------┼---------------┼
2 │ 01.09.2011 │    98231 │                 │               │
--┼------------┼----------┼-----------------┼---------------┼
3 │ 01.01.2012 │    98904 │          168,25 │         33,65 │
--┴------------┴----------┴-----------------┴---------------┴
Benutzte Formeln:
C3: =(B3-B2)/DATEDIF(A2;A3;"m")
D3: =C3*0,2
Zahlenformate der Zellen im gewählten Bereich:
A1,B1:B3,C1:C3,D1:D3
haben das Zahlenformat: Standard
A2:A3
haben das Zahlenformat: TT.MM.JJJJ
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Suche Ecxel Vorlage Moantlicher Stromberechnung
01.01.2012 17:18:51
gerdl
Hallo
Reinhard hättest du schon so eine vorgeferigte Ecxel datei
ich habe keine ahnung wie das gehn soll
AW: Suche Ecxel Vorlage Moantlicher Stromberechnung
01.01.2012 17:59:16
gerdl

Hallo Gerd
mal was ganz simples,
https://www.herber.de/bbs/user/78158.xlsx
_
Gruß Matthias
servus
jo das wäre genau das was ich suche mehr muss es ned sein,nur ein Problem habe ich damitt
erste zeile wird alles ausgerechnet,
mache ich aber in der nächsten oder übernächsten spalte weiter wird nichts mehr ausgerechnet siehe auch anhang
hätte das so gemeint das ich jedes monat eintragen kann,so das mann eine Übersicht der vergangenen Monate hatt
https://www.herber.de/bbs/user/78159.xls
mach ich da was falsch
habe jetz in meinen Unterlagen ein wenig gesucht
seit 1.9 Zählerstand 98231 als ich eingezogen bin. hab ich abgelesen
1.10 98364
1.11 98500
1.12 Dieser fehlt mir
1.1.2012 98904
Anzeige
AW: Suche Ecxel Vorlage Moantlicher Stromberechnung
01.01.2012 17:57:48
Hans-Jochen
Hallo Gerd,
Hier eine Beispieldatei aufgebaut nach der Formel von Reinhard.
https://www.herber.de/bbs/user/78160.xls
gruß
Hans-Jochen
AW: Suche Ecxel Vorlage Moantlicher Stromberechnung
01.01.2012 18:05:57
gerdl
Hallo Jochen
genau das passt vielen Dank warst wohl schneller jetz,also mein letzten Post Ignorieren
genau so hab ich mir das Vorgestellt
so kann ich alle monate eintragen,
vielen Dank an euch
Anzeige
AW: Suche Ecxel Vorlage Moantlicher Stromberechnung
01.01.2012 18:05:18
Reinhard
Hallo Gerdl,
mich irritiert sehr daß du geschrieben hast, daß dein Vermieter dir sagte daß man das berechnen kann.
Bedeutet das quasi im Umkehrschluß wenn du da an zwei Terminen den Stromzähler abliest
und den Preis für eine Kilowattstunde kennst auch manuell nicht berechnen kannst wieviel Geld du da in dem Zeitraum "verstromt" hast?
Dann nützt dir auch Excel erstmal nix.
Aufgrund deiner Nachfrage muß ich davon ausgehen daß du nicht in der Lage bist meine gezeigte Tabelle bei dir umzusetzen.
All das was ich schreibe ist nix Böses, kein Angriff o.ä., ich möchte nur genauer wissen wie ich meine Lösungen für dich in mathematischer- und excelmäßiger Sicht formulieren muß.
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Suche Ecxel Vorlage Moantlicher Stromberechnung
01.01.2012 18:44:18
Thomas
Erstmal ein gutes neues Jahr!
Meine Tochter hat eine ähnliche Situation sie muss ihren Strom auch selbst Ablesen/Ausrechnen und dem unter ihr wohnenden geben und der Zahlt an den Stromanbieter. Meine Tochter hat nur einen Zwischenzähler, war für mich auch neu.
Was nur lästig und blöd ist sie muss fragen was Kostet die kWh und was ist wenn der Anbieter gewechselt wird und sich die Kosten pro kWh ändert.
Daher baut ihm die möglichkeit ein wo er seine €/kWh eintragen kann für den fall wenn er nicht bewandert ist.
Gruß Thomas
Anzeige
AW: Suche Ecxel Vorlage Moantlicher Stromberechnung
01.01.2012 19:46:57
Reinhard
Hallo Thomas,
okay, was du da schilderst ist mir unbekannt.
Ich habe mir aus Sicherheitsgründen beim Einzug in meine Wohnung die Zählerstände notiert.
Seitdem lese ich da nix mehr ab.
Das würde ich nur dann tun wenn ich Zweifel an der Höhe meiner Stromrechnung hätte.
Aber lassen wir das weg, hat ja mit dem Excelproblem ix zu tun.
Garantiert würde jmd. hier dem Anfrager, deiner Tochter eine Lösung basteln wenn glasklr äh klar ist
was gewünscht wird.
Mein Ansatz berechnet wieviel da pro Monat im angegeben Zeitraum verbraucht wurde.
Mein Ansatz geht aber von Ablesungen am 1-ten eines Monats aus.
Und von einem festen Strompreis über diese zeit.
Bei wechselnden Strompreisen, Ablesungen nicht am 1-ten des Monats, usw. muß man da anders vorgehen. D.h. die Tabellenblattstruktur sieht anders aus.
Ich warte mal ab was der Anfrager so sagt.
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Suche Ecxel Vorlage Moantlicher Stromberechnung
01.01.2012 21:47:10
Thomas
Hallo Reinhard,
wie gesagt für mich ist das auch was neues bin schließlich Vermieter aber man lernt immer was dazu.
Wenn in der Formel 0,2 steht und es sich was ändern sollte dann weiß er nicht wo er es ändern muss aber hat er eine Spalte so kann er da den Wert eintragen. Wie ich gelesen habe war er schon mit dem runterziehen der Formel schon übervordert. Jeder fängt mal klein an.
Gruß Thomas
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Monatliche Stromberechnung mit Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel-Vorlage herunterladen: Du kannst eine Stromabrechnung Excel Vorlage herunterladen, die bereits vorgefertigte Formeln enthält. Hier sind einige Links zu nützlichen Vorlagen:

  2. Tabellenblatt einrichten: Öffne die heruntergeladene Datei und überprüfe die Struktur. Du solltest mindestens die folgenden Spalten haben:

    • Datum
    • Ablesung
    • Verbrauch [kWh]
    • Verbrauch [€]
  3. Daten eingeben: Trage deine Zählerstände und die entsprechenden Daten ein. Zum Beispiel:

    • 01.09.2011: 98231 kWh
    • 01.01.2012: 98904 kWh
  4. Formeln anwenden:

    • Berechne den Verbrauch in kWh:
      =B3-B2
    • Berechne die Kosten:
      =C3*0,20
  5. Zahlenformat anpassen: Stelle sicher, dass die Zellen im kWh Format formatiert sind, um die Daten korrekt darzustellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Formeln: Wenn deine Formeln nicht funktionieren, überprüfe, ob die Zellen korrekt referenziert sind. Stelle sicher, dass die Formeln in der richtigen Zeile stehen.

  • Falsches Zahlenformat: Wenn die Werte nicht korrekt angezeigt werden, könnte das an einem falschen Zahlenformat liegen. Setze das Zahlenformat auf „Zahl“ oder „Währung“ für die entsprechenden Spalten.

  • Daten nicht aktualisiert: Wenn du neue Zählerstände eingibst, stelle sicher, dass du die Formeln nach unten ziehst, um alle neuen Zeilen zu berücksichtigen.


Alternative Methoden

  • Manuelle Berechnung: Du kannst auch die Zählerstände manuell ablesen und in einer einfachen Tabelle festhalten. Erstelle eine Excel-Tabelle, um den Verbrauch monatlich zu berechnen.

  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Wenn du eine größere Datenmenge hast, kannst du Pivot-Tabellen verwenden, um den Stromverbrauch über verschiedene Zeiträume zu analysieren.

  • Excel Vorlagen herunterladen: Es gibt viele kostenlose Zählerstände Excel Vorlagen, die dir helfen können, deinen Stromverbrauch einfach zu verfolgen.


Praktische Beispiele

  • Monatliche Abrechnung: Wenn du jeden Monat deinen Zählerstand abliest, kannst du eine Excel-Tabelle Stromverbrauch monatlich führen. So behältst du den Überblick über deinen Verbrauch und die Kosten.

  • Kosteneinsparungen analysieren: Berechne deine monatlichen Kosten basierend auf verschiedenen kWh Preisen, indem du eine separate Spalte für den Preis pro kWh hinzufügst.

=Preis_pro_kWh * (B3-B2)

Tipps für Profis

  • Dynamische Referenzen: Verwende dynamische Bereiche, um deine Formeln automatisch zu aktualisieren, wenn du neue Daten hinzufügst. Das macht die Tabelle flexibler und weniger fehleranfällig.

  • Diagramme erstellen: Visualisiere deinen Stromverbrauch, indem du Diagramme in Excel erstellst. Das gibt dir einen besseren Überblick über die Verbrauchsentwicklung.

  • Datenauswertung: Nutze die bedingte Formatierung, um hohe Verbrauchswerte hervorzuheben. So siehst du sofort, wenn dein Verbrauch über dem Durchschnitt liegt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich meinen Stromverbrauch in Excel berechnen?
Du kannst deinen Stromverbrauch berechnen, indem du die Ablesungen deines Stromzählers in eine Excel-Tabelle eingibst und die Differenz zwischen den Ablesungen ermittelst.

2. Wo finde ich eine kostenlose Excel-Vorlage für die Stromabrechnung?
Es gibt viele kostenlose Vorlagen im Internet. Eine gute Anlaufstelle ist die Webseite von Herber oder andere Excel-Ressourcen, wo du eine Stromverbrauch Excel Vorlage herunterladen kannst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige