Makro über Hyperlink aufrufen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Hyperlinks erstellen möchtest.
-
Füge den Hyperlink hinzu. Du kannst dies über den folgenden VBA-Code tun:
ws1.Hyperlinks.Add _
Anchor:=ws1.Cells(z1, S13), _
Address:="", _
SubAddress:=""
-
Setze die Schriftgröße und das Format für die Zelle, in der der Hyperlink angezeigt werden soll:
ws1.Cells(z1, S3).Font.Size = 8
ws1.Cells(z1, S13).Font.Underline = False
ws1.Cells(z1, S13) = "I"
-
Verwende das Worksheet_FollowHyperlink
Ereignis, um das Makro auszuführen, wenn der Hyperlink angeklickt wird:
Private Sub Worksheet_FollowHyperlink(ByVal Target As Hyperlink)
DeinMakro CStr(Target.Range.Address), CLng(Target.Range.Column)
End Sub
-
Definiere dein Makro, das die gewünschte Funktionalität übernimmt:
Public Function DeinMakro(strWKN As String, lngISN As Long)
MsgBox strWKN & " " & lngISN
End Function
Häufige Fehler und Lösungen
-
Hyperlink funktioniert nicht: Stelle sicher, dass der Hyperlink korrekt hinzugefügt wurde und dass die Zelle, die den Hyperlink enthält, nicht geschützt ist.
-
Makro wird nicht ausgeführt: Überprüfe, ob die Makros in den Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Einstellungen für das Trust Center“ und aktiviere die Makros.
-
Fehlermeldung beim Aufruf des Makros: Achte darauf, dass die Parameter im Makro korrekt übergeben werden. Die Datentypen müssen übereinstimmen.
Alternative Methoden
Wenn du es bevorzugst, keine Hyperlinks zu verwenden, gibt es alternative Methoden, um ein Makro in Excel zu starten:
-
Command Buttons: Du kannst einen Button in deinem Arbeitsblatt platzieren und diesem Button das Makro zuweisen.
-
Rechter Mausklick: Du kannst ein Makro auch über ein Kontextmenü starten, indem du das Makro dem „Rechtsklick“-Menü hinzufügst.
Praktische Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du ein Makro aufrufen kannst, wenn du auf einen Hyperlink klickst:
-
Erstelle eine Hyperlink-Zelle in der Tabelle.
-
Füge den folgenden VBA-Code in das Codefenster der Tabelle ein:
Private Sub Worksheet_FollowHyperlink(ByVal Target As Hyperlink)
DeinMakro "WKN123456", Target.Range.Column
End Sub
-
Definiere das Makro:
Public Function DeinMakro(strWKN As String, lngISN As Long)
MsgBox "WKN: " & strWKN & ", ISN: " & lngISN
End Function
Jetzt wird beim Klicken auf den Hyperlink eine Meldung mit der WKN angezeigt.
Tipps für Profis
-
Verwende die Option Explicit
Anweisung am Anfang deiner Module. Dies zwingt dich dazu, alle Variablen zu deklarieren, was häufige Fehler vermeidet.
-
Debugging: Nutze die Debugging-Tools von VBA, um Fehlerquellen zu identifizieren. Setze Breakpoints und überprüfe die Werte der Variablen während der Ausführung.
-
Dokumentation: Halte deine Makros und Funktionen gut dokumentiert. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit anderen an Projekten arbeitest oder später auf deinen Code zurückgreifen möchtest.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich mehrere Makros über verschiedene Hyperlinks aufrufen?
Ja, du kannst für jeden Hyperlink unterschiedliche Makros aufrufen, indem du den entsprechenden Code im Worksheet_FollowHyperlink
Ereignis anpasst.
2. Was mache ich, wenn mein Hyperlink nicht klickbar ist?
Überprüfe, ob die Zelle, die den Hyperlink enthält, nicht geschützt ist und ob der Hyperlink korrekt als Hyperlink formatiert ist.
3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, die VBA unterstützen. Achte darauf, dass du eine Version hast, die Makros zulässt.