Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Feld "Datum/ Zeit" > 10:00:00 wertet falsch aus

Feld "Datum/ Zeit" > 10:00:00 wertet falsch aus
Manasse
Hallo zusammen,
ich will wissen, ob bei einem "Datum Uhrzeit"-Feld die Uhrzeit größer 10:00 Uhr ist. Dazu habe ich schon einiges an Inputs in die Formel eingebaut.
Nur gibt es speziell bei der Uhrzeit 10:00 (und nur dort) das Problem, dass Excel das falsche Ergebnis liefert. 9:59:59>=10:00:00 und 10:00:01>=10:00:00 liefern noch das richtige Ergebnis. Nur eben nicht bei 10:00:00>=10:00:00.
Ein Beispiel ist hier: https://www.herber.de/bbs/user/78711.xls
Wer hat da eine gute Idee die das korrekte Ergebnis bringt? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar!!
Gruß und Dank
Manasse
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
versuche mal Rest()
03.02.2012 11:22:12
Matthias
Hallo
Nur do eine Idee
Versuch mal mit Rest die Uhrzeit zu extrahieren
Tabelle1

 ABCDEF
1104.02.2012 10:00:00 04.02.2012 10:00:00WAHR WAHR

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C11=A11-REST(GANZZAHL(A11);1)
D11=C11>=ZEITWERT("10:00:00")
F11=(A11-REST(GANZZAHL(A11);1)>=ZEITWERT("10:00:00"))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Matthias
Anzeige
AW: versuche mal Rest()
03.02.2012 11:36:27
Manasse
Hallo Matthias,
klappt leider nicht so. Gibt für 9:59:59 das falsche Ergebnis.
Hatte aber auch noch einen kleinen Fehler in meiner Datei. Hier die korrekte Version.
https://www.herber.de/bbs/user/78713.xls
hast Du vielleicht noch eine Idee?
Gruß
Manasse
Anzeige
war ja auch Quark - Rest einer Ganzzahl/1 ;o)
04.02.2012 09:37:02
Matthias
Sorry
oder so ...
04.02.2012 09:52:02
Matthias
Hallo
Tabelle1

 AB
102.02.2012 09:59:58FALSCH
203.02.2012 09:59:59FALSCH
304.02.2012 10:00:00WAHR
405.02.2012 10:00:01WAHR
506.02.2012 10:00:02WAHR

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=ZEIT(STUNDE(A1);MINUTE(A1);SEKUNDE(A1))>=ZEITWERT("10:00:00")
B2=ZEIT(STUNDE(A2);MINUTE(A2);SEKUNDE(A2))>=ZEITWERT("10:00:00")
B3=ZEIT(STUNDE(A3);MINUTE(A3);SEKUNDE(A3))>=ZEITWERT("10:00:00")
B4=ZEIT(STUNDE(A4);MINUTE(A4);SEKUNDE(A4))>=ZEITWERT("10:00:00")
B5=ZEIT(STUNDE(A5);MINUTE(A5);SEKUNDE(A5))>=ZEITWERT("10:00:00")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Matthias
Anzeige
Yeah, es klappt!!
04.02.2012 12:10:09
Manasse
Hallo Matthias,
ganz herzlichen Dank für den Input sogar am Samstag!!!!! Er klappt prima.
Ich war schon dabei eine neue Anfrage zu stellen in der ich das Problem anders erläutere. Denn bei allen Formeln in denen man aus dem Datum/ Zeit Feld das Datum eliminiert gibt es Probleme. Das ist zu erkennen, wenn man das Format des umgewandelten Feldes als Zahlenformat mit etwa 18 Nachkommestellen betrachtet. Denn sobald man bei einem Datum/ Zeit Feld mit einem Datum größer als 15.1.1900 das Datum per "=REST()" Formel freistellt, gibt es Abweichungen in der 13. Nachkommastelle zwischen freigestellter Zeit aus Datum/ Zeit Feld und reiner eingegebener Zeit 10:00h. Daher kann mit dieser Lösung keine saubere Abfrage größer/gleich 10:00h erstellt werden.
Aber mit Deiner Idee klappt es. Die Nachkommastellen stimmen genau!!
Nochmals ganz herzlichen Dank an Dich. Das ist mir eine riesige Hilfe.
Gruß
Manasse
PS: Habe mal meine neue Beispieldatei beigefügt, falls meine geschriebene Erklärung zu wirr war :-)
https://www.herber.de/bbs/user/78738.xls
Anzeige
=(A1*24)>=10 owT
03.02.2012 12:13:53
Rudi
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Uhrzeit in Excel korrekt auswerten: Probleme und Lösungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass Excel die Uhrzeit korrekt auswertet, insbesondere wenn du prüfen möchtest, ob die Zeit größer oder gleich 10:00 Uhr ist, kannst du die folgende Methode verwenden:

  1. Öffne deine Excel-Datei.
  2. Gib die Uhrzeiten in die Zellen ein. Zum Beispiel in die Zellen A1 bis A5.
  3. Verwende die folgende Formel in Zelle B1 und ziehe sie nach unten:
    =ZEIT(STUNDE(A1);MINUTE(A1);SEKUNDE(A1))>=ZEITWERT("10:00:00")
  4. Prüfe die Ergebnisse in Spalte B: Diese Formel gibt dir „WAHR“ zurück, wenn die Uhrzeit in der entsprechenden Zeile 10:00 Uhr oder später ist.

Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler ist, dass Excel die Zeitwerte nicht korrekt interpretiert, insbesondere bei der Uhrzeit 10:00:00. Hier sind einige Lösungen:

  • Problem: 9:59:59 >= 10:00:00 gibt "WAHR" zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Uhrzeiten im richtigen Format vorliegen und keine zusätzlichen Leerzeichen enthalten sind.
  • Problem: Die Formel gibt unerwartete Werte zurück.

    • Lösung: Überprüfe die Formatierung der Zellen und stelle sicher, dass sie als „Uhrzeit“ formatiert sind.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannte Methode nicht funktioniert, kannst du die Funktion REST() verwenden, um die Zeit aus einem Datum/Zeit-Feld zu extrahieren:

  1. Verwende die Formel in Zelle C1:
    =A1-REST(GANZZAHL(A1);1)
  2. Vergleiche die extrahierte Zeit mit 10:00 Uhr:
    =C1>=ZEITWERT("10:00:00")

Diese Methode kann hilfreich sein, wenn du die Uhrzeit aus einem Datum/Zeit-Feld extrahieren möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die dir helfen, die Formeln besser zu verstehen:

  • Beispiel 1: In Zelle A1 steht 04.02.2012 10:00:00. Die Formel in B1 wird „WAHR“ zurückgeben.
  • Beispiel 2: In Zelle A2 steht 03.02.2012 09:59:59. Die Formel in B2 wird „FALSCH“ zurückgeben.

Diese Beispiele zeigen, wie die Formeln in verschiedenen Szenarien funktionieren.


Tipps für Profis

  • Excel Minuten aus Zeit extrahieren: Um die Minuten aus einer Uhrzeit zu extrahieren, verwende MINUTE(A1).
  • Excel Tabelle fotografieren: Du kannst Screenshots von Tabellen machen, um sie schnell zu dokumentieren oder weiterzugeben.
  • Zusammengeschobene Zeilen in Excel wiederherstellen: Verwende die Funktion „Rückgängig“, um versehentlich geschobene Zeilen schnell wiederherzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die Formel für 10:00:00 nicht? Die Formel könnte aufgrund von Formatierungsproblemen oder fehlerhaften Eingaben nicht richtig arbeiten. Stelle sicher, dass die Zeitwerte korrekt eingegeben und formatiert sind.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Excel-Version kompatibel ist? Die oben genannten Formeln sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2013 und später. Achte darauf, dass deine Version aktuell ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige