Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tastenkombination für absolute Bezüge

Forumthread: Tastenkombination für absolute Bezüge

Tastenkombination für absolute Bezüge
29.05.2002 18:36:46
Karl
Bei der erstellen einer Formel durch das anklicken verschiedener Zellen mit der Maus möchte ich einzelne Zellen mit einem absoluten Bezug versehen. Bis jetzt mach ich das immer händisch durch das nachträgliche einfügen der $ Zeichen.
Gibt es eine Möglichkeit, eine Zelle durch das drücken einer TAste gleich mit dem $ Zeichen zu versehen?

Karl

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
F4 o.T.
29.05.2002 18:45:09
N. Davidheimann

Re: Tastenkombination für absolute Bezüge
29.05.2002 18:50:05
axel.meyer
über Alt+F4

auch schön:
unter einfügen->name->definieren

oder alternativ:
im namenfeld links oben, wo normalerweise die zellenbezeichnung zB A1 drin steht

kannst du die konstanten zellen direkt festlegen. damit kannst du dann, wenn du eine zelle "weg" nennst und eine "zeit" in einer beliebigen zelle diese formel nutzen:
= weg/zeit

gruß, axel

Anzeige
korrektur
29.05.2002 18:51:12
axel.meyer
ist natürlich F4 und nicht Alt+F4
Re: F4 o.T.
29.05.2002 23:47:55
Heinz Ulm
Hallo Davidheimann,

drücke ganz einfach auf die Funktionstaste F4, wenn du die Zelle angeklickt hast. Die $-Zeichen werden automatisch geschrieben. Jeder Tastendruck eine andere Kombination.

Gruß Heinz

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tastenkombinationen für absolute Bezüge in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle auswählen: Klicke auf die Zelle, die du in deiner Formel verwenden möchtest.
  2. Formel eingeben: Beginne die Eingabe deiner Formel, indem du das Gleichheitszeichen = eingibst.
  3. Bezug hinzufügen: Klicke auf die Zelle, die du referenzieren möchtest.
  4. Absoluten Bezug setzen: Drücke die F4-Taste. Dadurch wird die Zelle mit $-Zeichen versehen, was den Bezug absolut macht (z. B. =$A$1).
    • Jeder weitere Druck auf die F4-Taste ändert den Bezug zwischen absolut (z.B. =$A$1), gemischt (z.B. =A$1 oder =$A1) und relativ (z.B. =A1).

Falls die F4-Taste nicht funktioniert, könnte dies an einer Tastaturbelegung oder an den Excel-Einstellungen liegen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • F4 funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob Excel im Bearbeitungsmodus ist. Wenn du die Zelle nicht bearbeitest, funktioniert die F4-Taste nicht.
    • Stelle sicher, dass keine anderen Programme die F4-Taste belegen.
  • Dollarzeichen nicht automatisch einfügen:

    • Wenn du die F4-Taste drückst und kein Dollarzeichen erscheint, überprüfe deine Excel-Version und die Einstellungen für Tastenkombinationen.

Alternative Methoden

  • Manuelles Einfügen:

    • Du kannst das $-Zeichen auch manuell bei der Eingabe der Formel hinzufügen, indem du einfach $A$1 schreibst.
  • Excel-Menü nutzen:

    • Gehe zu „Formeln“ > „Namen definieren“, um konstanten Bezug zu erstellen, der nicht jedes Mal manuell gesetzt werden muss.

Praktische Beispiele

  1. Einfacher Bezug:

    • Formel: =B1*C1 → Drücke F4=$B$1*$C$1
  2. Gemischter Bezug:

    • Formel: =B1+C1 → Drücke F4=$B1+C$1
  3. Mehrere Bezüge gleichzeitig:

    • Wenn du mehrere Zellen referenzierst, kannst du die F4-Taste für jeden Bezug individuell nutzen.

Tipps für Profis

  • Shortcut für absolute Bezüge: Nutze die F4-Taste strategisch, um deine Formeln effizient zu gestalten und Fehler zu minimieren.
  • Dynamische Formeln: Bei komplexen Berechnungen mit vielen Bezügen kann es hilfreich sein, die Bezüge in einer separaten Tabelle zu definieren.
  • Excel $ automatisch setzen: Du kannst auch die Excel-Optionen so einstellen, dass das Dollarzeichen automatisch eingefügt wird, wenn du eine Zelle in einer Formel referenzierst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie setze ich einen absoluter Bezug ohne F4?
Du kannst den Bezug manuell eingeben, indem du $ vor der Spalte und der Zeile setzt (z.B. =$A$1).

2. Funktioniert F4 in allen Excel-Versionen?
Ja, die F4-Taste ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar. Beachte jedoch, dass die Funktionalität je nach Betriebssystem und Tastaturbelegung variieren kann.

3. Was ist der Unterschied zwischen absolutem und gemischtem Bezug?
Ein absoluter Bezug (z.B. =$A$1) fixiert sowohl die Zeile als auch die Spalte, während ein gemischter Bezug (z.B. =$A1 oder =A$1) nur eine der beiden fixiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige