Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bilanz kürzen

Forumthread: Bilanz kürzen

Bilanz kürzen
ludicla
Hallo Excel-Profis
Ich hab eine kleine Mustertabelle mit Forderungen und Verbindlichekeiten von Konzerngesellschaften
in Spalte I sieht man die Salden.
den Ausgleich hab ich händisch vorgenommen.
Wie könnte man Formeln aufbauen die das Ziel in Bereich J3 - N7 erreichen
https://www.herber.de/bbs/user/79154.xls
Gruss Ludicla
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Nach welchem Prinzip verteilen sich die Zahlen ?
01.03.2012 15:09:20
NoNet
Hallo Ludicla,
ich sehe keinen Zusammenhang zwischen der Verteilung der Zahlen im Bereich B3:F7 und J3:N7.
Erkläre diesen Zusammenhang bitte nochmal - Danke.
Gruß, NoNet
AW: Nach welchem Prinzip verteilen sich die Zahlen ?
01.03.2012 15:16:11
ludicla
Hallo NoNet
Es ist so dass eine Gesellschaft nur noch eine Forderung o d e r Verbindlichkeit hat.
Es ist eigentlich egal so lange eine Gesellschaft eine hohe Verbindlichkeit hat kann man
andere Gesellschaften mit Fordungen damit abbauen.
in meinem Beispiel verrechne ich die Verb. v. -515 der Energi mit den Ford. der Netze von +10
INKB mit 80 und den Rest von 425 mit der Comin.
Ich muss nur aufteilen dass die Forderung und Verbindlichkeiten aufgehen.
das müssen sie ja auch aber ich will mehrstufige Ausgleiche abfangen
War schön wenn Dir was einfällt.
Gruss Ludicla.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige