Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagrammgrösse lässt sich nicht ändern.

Diagrammgrösse lässt sich nicht ändern.
sapu
Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem mit dem file unter:
https://www.herber.de/bbs/user/79251.xlsm
Es gibt jeweils zwei Orginal Sheets, welche ich aus einem Forum habe.
Diese habe ich nach meinen Bedürfnissen abgeändert:
Bei der abgeänderten Version des Diagrammes, sind die Datenpunkt nun nicht mehr in der Mitte der jeweiligen Zeile bzw. das Datensatzes. Dies wahrscheinlich , weil ich mehr Kriterien als im Orginalfile habe.
Nun wollte ich die Grösse des Diagrammes ändern - das scheint aber nicht zu gehen.... ist deaktiviert.
Falls mir jemand helfen könnte, das Diagramm so schön wir im Orginalfile zu machen (vergrössern oder mindestens schauen, dass die Punkte in der Mitte der dazugehörigen Zeile sind), wäre das super nett!!!
danke
PS: Vermutlich war das Orginalfile in einer älteren Version verfügbar.
Anzeige
frage konkreter - ich kapier es nicht
07.03.2012 22:51:49
Stef@n
Hallo sapu
würde dir gern helfen - versteh aber deine frage nicht
-
was willst du genau erreichen ?
... Datenpunkt nun nicht mehr in der Mitte der jeweiligen Zeile ...
was heisst das ? Ich verstehe das nicht !
Vielleicht kannst du uns mal ein Beispiel - was du genau möchtest - mal hochladen
- natürlich ohne Formeln u.s.w.
Stell Dein mögliches Ergebnis einfach mal dar - gern auch als "Bild in Excel"
Gruß
Stef@n
Anzeige
frage offen
07.03.2012 22:53:47
Stef@n
Kombination Balken-Linie
08.03.2012 11:55:49
Beverly
Hi,
damit sie genau in der Mitte der Rubriken liegen, musst du die Anzahl an Werten für die Linien an die Anzahl deiner Rubriken anpassen.


Anzeige
AW: Kombination Balken-Linie
08.03.2012 15:11:23
sapu
ok danke - aber wie mache ich das und vor allem:
wie kann ich das diagramm vergössern? wenn ich an den rand gehe undversuche, es in die höhe/breite zu ziehen, geht das nicht.
ist da eine sperre aktiv und wenn ja, wie kann ich diesen schutz aufheben?
AW: Kombination Balken-Linie
08.03.2012 16:01:07
Beverly
Hi,
was meinst du mit "vergrößern"? Die Größe der Zeichnungsfläche des Diagramms einschließlich der Achsenbeschriftung ist abhängig von der Größe der Diagrammfläche - die lässt sich also nicht beliebig vergrößern.
Die Anzahl der Rubriken kannst du nur vergrößern, wenn du einen größeren Zellbereich als Achsenbeschriftung auswählst bzw. wenn du mehr Zellen mit Daten auswählst.


Anzeige
AW: Kombination Balken-Linie
08.03.2012 16:21:01
sapu
sorry - aber ich verstehe es immer noch nicht. was muss ich jetzt tun, damit die punkte exakt in der mitte sind?
AW: Kombination Balken-Linie
08.03.2012 16:31:08
sapu
sorry - aber ich verstehe es immer noch nicht. was muss ich jetzt tun, damit die punkte exakt in der mitte sind?
AW: Kombination Balken-Linie
08.03.2012 17:03:08
Beverly
Hi,
wie viele Datenpunkte (Balken) hat dein Balkendiagramm und wie viele Datenpunkte hat jede deiner Linien? Diese Anzahl muss identisch sein .


Anzeige
AW: Kombination Balken-Linie
08.03.2012 17:26:18
sapu
das hilf mir nicht weiter.
ich habe 42 datenpunkte - aber wo stelle ich das ein?
AW: Kombination Balken-Linie
08.03.2012 17:50:02
Beverly
Hi,
einstellen musst du gar nichts, das macht Excel automatisch, indem du die entsprechende Anzahl an Zellen mit deinen Werten für das Diagramm auswählst.
Vielleicht solltest du mal deine Arbetismappe hochladen, sodass ich es an deinen konreten Bedingungen erläutern kann.


Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammgröße in Excel ändern: So geht's!


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm auswählen: Klicke auf das Diagramm, dessen Größe Du ändern möchtest.

  2. Größe ändern: Versuche, an den Rändern des Diagramms zu ziehen. Falls die Größe gesperrt ist und Du das Diagramm nicht vergrößern kannst, gehe zu den Diagramm-Tools.

  3. Diagramm-Tools aktivieren: Klicke auf die Registerkarte „Diagramm-Design“ oder „Format“, um die Optionen anzuzeigen.

  4. Größe der Zeichnungsfläche ändern: In der Gruppe „Größe“ kannst Du die Höhe und Breite des Diagramms manuell anpassen. Achte darauf, dass die Diagrammfläche nicht ausgegraut ist.

  5. Achsenbeschriftung anpassen: Wenn die Punkte im Diagramm nicht in der Mitte der Rubriken liegen, überprüfe die Anzahl der Datenpunkte und stelle sicher, dass sie mit den Achsenbeschriftungen übereinstimmen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagrammgröße lässt sich nicht ändern: Wenn das Diagramm ausgegraut ist, könnte es an einem geschützten Arbeitsblatt liegen. Überprüfe, ob der Blattschutz aktiviert ist und hebe ihn gegebenenfalls auf.

  • Punkte nicht zentriert: Stelle sicher, dass die Anzahl der Datenpunkte im Balkendiagramm und in den Linien identisch ist. Wenn sie nicht übereinstimmen, wird Excel die Punkte nicht korrekt anzeigen.

  • Zeichnungsfläche ist festgelegt: Manchmal ist die Größe der Zeichnungsfläche standardmäßig festgelegt. Du musst möglicherweise die Diagrammoptionen anpassen, um dies zu ändern.


Alternative Methoden

  • Diagramm neu erstellen: Wenn die Anpassungen nicht funktionieren, kann es effektiver sein, das Diagramm neu zu erstellen. Wähle die Daten neu aus und erstelle ein frisches Diagramm.

  • Verwendung von Word: Wenn Du Schwierigkeiten in Excel hast, kannst Du das Diagramm in Word erstellen und dort die Größe ändern. Word bietet ähnliche Optionen zur Anpassung von Diagrammen.


Praktische Beispiele

  • Diagramm ohne Achsenbeschriftung: Erstelle ein Punktdiagramm, indem Du die Daten ohne Achsenbeschriftung auswählst, und passe die Punktgröße an. Verwende die Diagrammtools, um die Größe der Punkte zu ändern.

  • Vergrößern eines Linien-Diagramms: Wenn Du ein Linien-Diagramm hast, stelle sicher, dass die Datenpunkte in der Mitte der Rubriken liegen, indem Du die Datenquelle korrekt einstellst.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Formeln: Wenn Du die Größe der Punkte oder der Zeichnungsfläche dynamisch anpassen möchtest, kannst Du Formeln verwenden, um die Größe basierend auf den Daten zu steuern.

  • Diagrammformatierung speichern: Wenn Du häufig Diagramme mit ähnlichen Einstellungen erstellst, speichere das Format als Vorlage, um Zeit zu sparen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich die Größe meines Diagramms nicht ändern?
Das Diagramm ist möglicherweise gesperrt. Überprüfe den Blattschutz und hebe ihn auf.

2. Wie kann ich die Punkte in meinem Punktdiagramm vergrößern?
Klicke auf die Punkte im Diagramm und passe die Größe über die Diagrammtools an.

3. Was mache ich, wenn meine Achsenbeschriftungen nicht korrekt sind?
Überprüfe die Datenquelle und stelle sicher, dass die Anzahl der Datenpunkte im Diagramm mit den Achsenbeschriftungen übereinstimmt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige