Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Nummerierung von Kontrollkästchen lesen/abfragen?

Forumthread: Nummerierung von Kontrollkästchen lesen/abfragen?

Nummerierung von Kontrollkästchen lesen/abfragen?
Kontrollkästchen
Hallo Excelexperten,
ich weiß dass wenn man in Excel ein Steuerelement Kontrollkästchen einfügt, für dieses eine Nummer vergeben wird. Diese Nummer braucht man um die Kontrollkästchen z.B. per Makro zu steuern. Leider habe ich noch nirgendwo gefunden, wie bzw. wo man die Nummerierung der Kästchen auslesen oder sogar ändern kann. Kann mir das jemand sagen?
Meine Frage bezieht sich auf Excel 2002.
Vielen Dank bereits im Voraus...
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Nummerierung von Kontrollkästchen lesen/abfragen?
13.03.2012 11:08:43
Kontrollkästchen
Hi Thyson,
rechte Maustaste auf Kontrollkästchen. Dann siehst du, direkt oberhalb Spalte A - "Namenfeld" -, z.B. den Hinweis, "Kontrollkästchen 1". Dort kannst du auch die Nummer ändern. Bei mir Exxel 2003, habe kein 2002.
Gruß
Dieter(Drummer)
AW: Namensfels - Bearbeitungsleiste
13.03.2012 11:18:37
Dieter(Drummer)
Hi Thyson,
falls du das Namensfeld nicht hast, wie folgt vorgehen:
Menü > Extras > Optionen... > Registerblatt Ansicht - in "Bearbeitungsleiste" Haken setzen.
Gruß
Dieter(Drummer)
Anzeige
AW: Namensfels - Bearbeitungsleiste
14.03.2012 11:34:11
thyson
Hallo zusammen, vielen Dank für die schnellen Antworten. Die Erste von Dieter hat schon geholfen. Hab das einfach nicht gesehen. Aber jetzt! nochmals vielen Dank...
AW: Danke für Rückmeldung. owT
14.03.2012 11:44:40
Dieter(Drummer)
owT = ohne weiteren Text
AW: Nummerierung von Kontrollkästchen lesen/abfragen?
13.03.2012 11:15:23
Kontrollkästchen
Hallo Thyson,
wo befinden sich die Kontrollkästchen (...auf einer UserForm oder auf dem Tabellenblatt)?
Falls du das Tabellenblatt meinst: Für Tabellenblätter gibt es zwei verschiedene Typen von Kontrollkästchen, zeichnest du diese aus der Symbolleiste "Formular" oder "Steuerelement-Toolbox"?
Userbild
Viele Grüße
Martin
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kontrollkästchen in Excel: Nummerierung und Abfragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kontrollkästchen einfügen: Gehe zu dem Tab "Entwicklertools" und wähle "Einfügen". Wähle dort das Kontrollkästchen aus der Gruppe "Formularsteuerelemente" aus und klicke auf die Stelle, wo das Kontrollkästchen platziert werden soll.

  2. Nummerierung abfragen: Um die Nummerierung eines Kontrollkästchens zu sehen, klicke mit der rechten Maustaste auf das Kontrollkästchen. Im Namensfeld, das sich oben links in der Excel-Oberfläche befindet, siehst du den Namen des Kontrollkästchens (z.B. "Kontrollkästchen 1").

  3. Nummer ändern: Du kannst die Nummer des Kontrollkästchens direkt im Namensfeld ändern, indem du darauf klickst und den gewünschten Namen eingibst.

  4. VBA zur Abfrage verwenden: Wenn du die Nummerierung der Kontrollkästchen per VBA abfragen möchtest, kannst du folgenden Code verwenden:

    Sub Kontrollkaestchen_abfragen()
       Dim chk As CheckBox
       For Each chk In ActiveSheet.CheckBoxes
           Debug.Print chk.Name
       Next chk
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Namensfeld nicht sichtbar: Wenn du das Namensfeld nicht siehst, gehe zu Extras > Optionen... > Registerblatt Ansicht und setze ein Häkchen bei "Bearbeitungsleiste".

  • Kontrollkästchen auf UserForm: Wenn du die Kontrollkästchen auf einer UserForm hast, sind die Schritte zur Abfrage etwas anders. Hier musst du die Eigenschaften der Kontrollkästchen im VBA-Editor anpassen.


Alternative Methoden

  • Steuerelement-Toolbox verwenden: Du kannst auch die "Steuerelement-Toolbox" nutzen, um Kontrollkästchen einzufügen. Diese bietet erweiterte Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten.

  • Formelbasierte Abfrage: Eine alternative Möglichkeit, den Status der Kontrollkästchen zu überprüfen, ist die Verwendung von Formeln, die den Wert der Kontrollkästchen abfragen.


Praktische Beispiele

  1. Checkliste erstellen: Du kannst eine einfache Checkliste mit Kontrollkästchen erstellen, um Aufgaben abzuhaken. Jedes Kontrollkästchen kann einer bestimmten Zelle zugewiesen werden, die den Status widerspiegelt.

  2. Dynamische Berichte: Verwende Kontrollkästchen, um dynamische Berichte zu erstellen, die sich je nach Auswahl ändern. Zum Beispiel kannst du mehrere Kontrollkästchen für verschiedene Datenquellen verwenden.


Tipps für Profis

  • VBA zur Automatisierung nutzen: Nutze VBA, um Aufgaben zu automatisieren, die mit Kontrollkästchen verbunden sind. So kannst du z.B. einen Button erstellen, der den Status aller Kontrollkästchen auf einmal zurücksetzt.

  • Benutzerdefinierte Formate: Überlege dir, benutzerdefinierte Formate für deine Kontrollkästchen zu verwenden, um sie visuell ansprechender zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der Kontrollkästchen in einem Arbeitsblatt zählen?
Verwende folgenden VBA-Code, um die Anzahl der Kontrollkästchen zu zählen:

Sub Anzahl_Kontrollkaestchen()
    Dim count As Integer
    count = ActiveSheet.CheckBoxes.Count
    MsgBox "Anzahl der Kontrollkästchen: " & count
End Sub

2. Kann ich die Kontrollkästchen in Excel 2002 und 2003 gleich verwenden?
Ja, die grundlegenden Funktionen sind in beiden Excel-Versionen ähnlich. Beachte jedoch, dass sich die Benutzeroberfläche leicht unterscheiden kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige