Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeistelligen Ländercode in neuer Spalte

Forumthread: Zeistelligen Ländercode in neuer Spalte

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zeistelligen Ländercode in neuer Spalte
12.04.2012 17:58:00
Hajo_Zi
Hallo Sacsha,
warum nicht einfach markieren und kopieren?

AW: Zeistelligen Ländercode in neuer Spalte
12.04.2012 18:07:04
Sascha
Nee, dazu kommen viel zu viele neue Datensätze regelmäßig rein aus den unterschiedlichsten Ländern. Ich bräuchte da zwecks Weiterverarbeitung einen Automatismus.
Bin doch sicher nicht der erste der vor dem Problem steht....
Anzeige
..na dann such im Archiv.. Gruß
12.04.2012 18:19:37
robert
AW: Zeistelligen Ländercode in neuer Spalte
12.04.2012 18:24:32
Sascha
Herzlichen Dank für den Tipp. Wenn ich da eine Lösung gefunden hätte würde ich ja nicht fragen. Vielleicht bin ich doch der erste.
AW: Datei mit WEB-Abfrage
12.04.2012 18:51:36
Sascha
genau, nur wie bekomme ich den richtigen Codes meinen Daten in der Spalte daneben zugeordnet.
Mit Funktion SVERWEIS ?
12.04.2012 18:55:41
robert
AW: Mit Funktion SVERWEIS ?
12.04.2012 19:12:56
Sascha
Perfekt, Danke. Das bekomm ich hin.
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ländercode in Excel automatisch zuordnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Länderliste vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit zwei Spalten. In der ersten Spalte sollten die Ländernamen in deutscher Sprache stehen, und in der zweiten Spalte fügst du die entsprechenden ISO Ländercodes hinzu. Du kannst eine länderkürzel liste excel finden, um die Codes zu sammeln.

  2. SVERWEIS-Funktion verwenden: In der neuen Spalte, in der du die Ländercodes anzeigen möchtest, verwendest du die SVERWEIS-Funktion. Die Formel sieht folgendermaßen aus:

    =SVERWEIS(A2; $D$2:$E$100; 2; FALSCH)

    Hierbei ist A2 die Zelle mit dem Ländernamen, $D$2:$E$100 der Bereich deiner Länderliste und 2 der Index der Spalte mit den ISO Codes.

  3. Ziehen für andere Zeilen: Ziehe die rechte untere Ecke der Zelle nach unten, um die Formel auf die anderen Zellen anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #NV-Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn das gesuchte Land nicht in der Länderliste vorhanden ist. Überprüfe die Schreibweise des Ländernamens oder füge das fehlende Land in die Länderliste ein.

  • Falsche Codes: Wenn die ISO Ländercodes nicht korrekt angezeigt werden, stelle sicher, dass die Länderliste vollständig und fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Länderkürzel und Namen übereinstimmen.


Alternative Methoden

  1. Power Query: Wenn du mit größeren Datenmengen arbeitest, kann Power Query eine nützliche Alternative sein. Du kannst Daten von externen Quellen abrufen und die Ländercodes automatisch zuordnen.

  2. VBA-Makro: Für fortgeschrittene Nutzer kann ein VBA-Makro geschrieben werden, das die Ländercodes automatisch aus einer externen Quelle abruft und in die Tabelle einfügt.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Liste mit den Ländern „Deutschland“, „Frankreich“ und „Italien“. In deiner Länderliste stehen die entsprechenden ISO Codes „DE“, „FR“ und „IT“. Mit der SVERWEIS-Funktion kannst du diese Codes schnell zuordnen.

  • Beispiel 2: Du kannst auch eine Excel Länderkürzel ausschreiben-Formel verwenden, um die Codes in ausgeschriebener Form zu erhalten, falls das benötigt wird.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktionen wie WVERWEIS oder INDEX und VERGLEICH, wenn du komplexere Datenstrukturen hast.
  • Halte deine Länderliste immer aktuell, um sicherzustellen, dass keine neuen ISO Ländercodes fehlen.
  • Du kannst auch bedingte Formatierungen verwenden, um visuelle Hinweise für fehlende Ländercodes zu erhalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich die Länderkürzel für alle Länder?
Du kannst eine länderkürzel liste excel online suchen oder die Daten von offiziellen ISO-Webseiten herunterladen.

2. Was ist der Unterschied zwischen ISO 3166-1 alpha-2 und alpha-3?
ISO 3166-1 alpha-2 verwendet zweistellige Codes (z.B. DE für Deutschland), während alpha-3 dreistellige Codes (z.B. DEU) verwendet. Du kannst beide in Excel nutzen, je nach Bedarf.

3. Kann ich die Ländercodes auch aus einer externen Quelle abrufen?
Ja, du kannst Daten von Webseiten oder Datenbanken abrufen, indem du Power Query oder VBA-Makros verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige