SVERWEIS() mit variabler Matrix aus einer Zelle
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die SVERWEIS()-Funktion in Excel so anzupassen, dass der Tabellenblattname aus einer bestimmten Zelle stammt, kannst du die Funktion INDIREKT
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne dein Excel-Dokument.
- Gib in die Zelle U3 den Namen des gewünschten Tabellenblatts ein.
-
Verwende die folgende Formel in der Zelle, wo du den SVERWEIS durchführen möchtest:
=SVERWEIS($C3;INDIREKT("'"&U3&"'!$A:$E"); 5; 0)
Diese Formel sucht nach dem Wert in Zelle C3 in der Matrix, die aus dem Tabellenblattname in U3 stammt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #BEZUG!
- Ursache: Der Tabellenblattname in U3 ist falsch oder existiert nicht.
- Lösung: Überprüfe den Inhalt von U3 und stelle sicher, dass der Tabellenblattname korrekt ist.
-
Fehler: #WERT!
- Ursache: Bei der Verwendung von INDIREKT sind Leerzeichen im Blattnamen nicht korrekt behandelt.
- Lösung: Verwende die sichere Variante der Formel:
=SVERWEIS($C3;INDIREKT("'"&U3&"'!$A:$E"); 5; 0)
Alternative Methoden
Wenn du eine Excel-Matrix festsetzen oder fixieren möchtest, ohne die INDIREKT-Funktion zu verwenden, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:
- Verwendung von Namen: Definiere einen Namen für die Matrix, die du verwenden möchtest. Dann kannst du diesen Namen in der SVERWEIS()-Formel nutzen.
- Verknüpfungen: Erstelle eine Verknüpfung zu einem anderen Blatt, das die Daten enthält, und verwende die SVERWEIS() auf die verknüpfte Zelle.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast ein Tabellenblatt namens "Artikel" und in Zelle U3 steht "Artikel". Dann würde die Funktion so aussehen:
=SVERWEIS($C3;INDIREKT("'"&U3&"'!$A:$E"); 5; 0)
Wenn du die Matrix bei SVERWEIS anpassen möchtest, kannst du auch die Spaltenreferenz ändern, um andere Daten auszulesen.
Tipps für Profis
- Matrix in einer Formel fixieren: Wenn du häufig mit SVERWEIS arbeitest, kann es hilfreich sein, die Matrix in einer benannten Formel zu fixieren, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
- Dynamische Bereichsnamen: Verwende dynamische Bereichsnamen, um die gesamte Datenmatrix automatisch zu aktualisieren, wenn neue Zeilen oder Spalten hinzugefügt werden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Formel auch für andere Funktionen verwenden?
Ja, die Verwendung von INDIREKT
kann in vielen anderen Funktionen genutzt werden, wie z.B. bei SUMME
, WENN
, etc.
2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren auch in Excel 365 sowie in früheren Versionen. Achte darauf, dass die Syntax korrekt ist.