Excel im Vollbildmodus: So funktioniert's
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Excel im Vollbildmodus zu starten und alles Überflüssige auszublenden, kannst du die folgenden Schritte ausführen:
-
Öffne Excel und lade die gewünschte Datei.
-
Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu:
- Klicke im Menü auf „Einfügen“ und wähle „Modul“.
-
Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub VollbildStarten()
Dim wbk As Workbook
Set wbk = ActiveWorkbook
With Application.Windows(wbk.Name)
.DisplayHeadings = False
.DisplayHorizontalScrollBar = False
.DisplayVerticalScrollBar = False
.DisplayWorkbookTabs = False
End With
Application.DisplayFormulaBar = False
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Führe das Makro aus, um Excel im Vollbildmodus anzuzeigen.
Um Excel im Vollbildmodus zu beenden, kannst du ein weiteres Makro verwenden:
Sub VollbildBeenden()
Application.DisplayFullScreen = False
Application.DisplayFormulaBar = True
Application.Windows(ActiveWorkbook.Name).DisplayWorkbookTabs = True
End Sub
Häufige Fehler und Lösungen
-
Excel öffnet nicht im Vollbild: Stelle sicher, dass du das richtige Makro ausführst und keine anderen Programme im Hintergrund laufen, die den Vollbildmodus stören könnten.
-
Registerkarten verschwunden: Wenn du die Registerkarten nicht mehr siehst, überprüfe die Einstellung im Makro VollbildBeenden
. Stelle sicher, dass .DisplayWorkbookTabs
auf True
gesetzt ist.
-
Anzeigefehler: Manchmal können Anzeigefehler auftreten. In diesem Fall kann es helfen, Excel neu zu starten.
Alternative Methoden
Falls du VBA nicht verwenden möchtest, kannst du auch manuell in den Vollbildmodus wechseln:
- Wechsel zur Ansicht „Seitenlayout“.
- Verstecke die Menüleisten über die Excel-Optionen:
- Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Erweitert“ und suche nach den Anzeigeeinstellungen.
Ein Bildschirm mit hoher Auflösung kann ebenfalls helfen, mehr Inhalte sichtbar zu machen, ohne den Vollbildmodus verwenden zu müssen.
Praktische Beispiele
Tipps für Profis
-
Makros automatisieren: Du kannst das Vollbild-Makro so einstellen, dass es beim Öffnen einer bestimmten Datei automatisch ausgeführt wird. Dafür musst du das Makro im „Workbook_Open“ Event platzieren.
-
Verwendung von Shortcuts: Lerne die Shortcuts für das Starten und Beenden des Vollbildmodus. Das beschleunigt deinen Workflow erheblich.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich Excel immer im Vollbildmodus öffnen?
Du kannst das Makro in das Workbook_Open-Ereignis einfügen, damit es jedes Mal beim Öffnen der Datei ausgeführt wird.
2. Wie schalte ich den Vollbildmodus wieder aus?
Du kannst das Makro VollbildBeenden
ausführen, um alle Menüleisten und Registerkarten wiederherzustellen.
3. Funktioniert das auch in Excel 2007?
Ja, die beschriebenen Methoden und Makros funktionieren auch in Excel 2007. Achte nur darauf, dass die entsprechenden VBA-Einstellungen aktiviert sind.