Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Outlook Betreffzeile auslesen

Forumthread: Outlook Betreffzeile auslesen

Outlook Betreffzeile auslesen
Tom
Hallo,
gibt eine Möglichkeit, in einem bestimmten Ordner von Outlook alle Betreffzeilen aulesen zu lassen?
Danke mal vorab!
TOM
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Outlook Betreffzeile auslesen
18.06.2012 15:02:26
Kawensmann
Hallo,
der folgende Code schreibt dir die Betreffs der Mails im aktuell ausgewählen Outlook-Ordner in die Spalte A des aktuellen Tabellenblatts:
Sub BetreffsAuslesen()
Dim olApp As Object
Dim olFolder As Object
Dim olMail As Object
Dim i As Integer
i = 0
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set olFolder = olApp.ActiveExplorer.currentfolder
For Each olMail In olFolder.items
ActiveSheet.Range("A1").Offset(i, 0).Value = olMail.Subject
i = i + 1
Next
End Sub

Gruß
Kawensmann
Anzeige
Eins noch ...
18.06.2012 15:21:47
Kawensmann
weiß ja nicht, ob du das regelmäßig machen möchtest, du kannst sonst natürlich auch einfach alle Mails markieren, kopieren und in ein Excelblatt einfügen ...
AW: Outlook Betreffzeile auslesen
18.06.2012 15:22:29
Tom
Hallo Kawensmann,
Hammer - hätte nicht gedacht, dass dies möglich ist. Vielen Dank.
Ist es noch möglich, das Mail-Datum auch mit auszulesen?
Dann wäre es perfekt ... :-)
Danke mal vorab
TOM
Anzeige
AW: Outlook Betreffzeile auslesen
18.06.2012 15:41:19
Kawensmann
Dann so:
Sub BetreffsAuslesen()
Dim olApp As Object
Dim olFolder As Object
Dim olMail As Object
Dim i As Integer
On Error Resume Next
i = 0
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set olFolder = olApp.ActiveExplorer.currentfolder
For Each olMail In olFolder.items
ActiveSheet.Range("A1").Offset(i, 0).Value = olMail.Subject
ActiveSheet.Range("A1").Offset(i, 1).Value = olMail.ReceivedTime
i = i + 1
Next
End Sub
Bei mir läuft er bei Mails, bei denen die Anhänge mit Livelink archiviert wurden, bei dem Zeitstempel auf den Poller, deshalb das "On Error ..."
Anzeige
AW: Outlook Betreffzeile auslesen
18.06.2012 15:47:55
Tom
P-E-R-F-E-K-T !!!
Vielen Dank für Deine Hilfe
TOM
AW: Outlook Betreffzeile auslesen
21.06.2012 13:31:10
Tom
Hallo Kawensmann,
doch noch eine kleine Frage:
Bei manchen Ordnern wäre der Absender doch auch sehr hilfreich ...
Geht das zusätzlich?
Danke mal vorab
TOM
AW: Outlook Betreffzeile auslesen
18.06.2012 15:07:25
JOWE
Hallo Tom,
hier ein Ansatz um den Posteingang auszulesen.
Für den Zugriff auf Unterordner (Subfolders) findest Du Hinweise im WEB.
Private Sub ReadOutlookMail()
Dim olApp, MAPISpace, olFolder, MailItem As Object
Dim ze As Long
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set MAPISpace = olApp.GetNamespace("MAPI")
Set olFolder = MAPISpace.GetDefaultFolder(olFolderInbox)
ze = 2
For Each MailItem In olFolder.Items
Sheets(1).Cells(ze, 3) = MailItem.Subject
ze = ze + 1
Next MailItem
End Sub

Gruß
Jochen
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Outlook Betreffzeile auslesen und automatisch füllen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Betreffzeilen von E-Mails in Outlook auszulesen und in Excel zu verwenden, kannst du den folgenden VBA-Code nutzen. Dieser Code liest die Betreffzeilen sowie das Empfangsdatum der E-Mails aus dem aktuell ausgewählten Outlook-Ordner aus und trägt sie in die Spalten A und B des aktiven Excel-Blattes ein.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub BetreffsAuslesen()
    Dim olApp As Object
    Dim olFolder As Object
    Dim olMail As Object
    Dim i As Integer
    On Error Resume Next
    i = 0
    Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
    Set olFolder = olApp.ActiveExplorer.CurrentFolder
    For Each olMail In olFolder.Items
        ActiveSheet.Range("A1").Offset(i, 0).Value = olMail.Subject
        ActiveSheet.Range("A1").Offset(i, 1).Value = olMail.ReceivedTime
        i = i + 1
    Next
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
  2. Führe das Makro aus, indem du ALT + F8 drückst, wähle BetreffsAuslesen und klicke auf Ausführen.

Mit diesem Vorgehen kannst du die Betreffzeilen und das Datum der E-Mails in Outlook auslesen und die Informationen automatisch in Excel einfügen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt nicht gefunden"

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den richtigen Outlook-Ordner ausgewählt hast, bevor du das Makro ausführst.
  • Fehler: "Typ nicht definiert"

    • Lösung: Achte darauf, dass du den Code in ein Modul und nicht in ein Arbeitsblatt einfügst.
  • Problem: Das Datum wird nicht korrekt angezeigt

    • Lösung: Füge die Zeile On Error Resume Next hinzu, um Fehler bei Mails mit speziellen Anhängen zu ignorieren.

Alternative Methoden

Wenn du die Betreffzeilen der E-Mails nicht über VBA auslesen möchtest, kannst du auch die E-Mails direkt in Outlook markieren, kopieren und in Excel einfügen. Dies ist jedoch weniger automatisiert und bietet nicht die Möglichkeit, zusätzliche Informationen wie das Empfangsdatum hinzuzufügen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Szenarien, in denen das Auslesen von Outlook-Betreffzeilen hilfreich sein kann:

  • Projektmanagement: Du kannst alle Betreffzeilen von E-Mails eines bestimmten Projekts sammeln und in eine Excel-Tabelle einfügen, um einen Überblick über den Projektverlauf zu erhalten.
  • E-Mail-Analyse: Analysiere die Betreffzeilen deiner E-Mails, um Muster zu erkennen, z.B. häufig verwendete Wörter oder Themen.
  • Berichtserstellung: Erstelle regelmäßig Berichte über den Eingang von E-Mails in spezifischen Ordnern, um den Kommunikationsfluss zu überwachen.

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Überlege, das Makro so zu modifizieren, dass es automatisch beim Öffnen der Excel-Datei ausgeführt wird.
  • Benutzerdefinierte Filter: Du kannst den Code anpassen, um nur E-Mails mit bestimmten Betreffzeilen oder Absendern auszulesen.
  • Erweiterte Daten: Füge weitere Felder wie Absender und Priorität hinzu, um deine Excel-Tabelle informativer zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Betreffzeilen aus einem bestimmten Unterordner in Outlook auslesen?
Antwort: Du musst den olFolder entsprechend anpassen, indem du den spezifischen Pfad zu dem Unterordner angibst.

2. Frage
Kann ich die Betreffzeilen automatisch füllen, wenn ich neue E-Mails erhalte?
Antwort: Ja, du kannst das Makro so einstellen, dass es in regelmäßigen Abständen die E-Mails im Ordner überprüft und die Betreffzeilen aktualisiert.

3. Frage
Was ist der Vorteil des Auslesens von Betreffzeilen in Excel?
Antwort: Dadurch erhältst du eine strukturierte Übersicht über deine E-Mails, die für Analysen oder Berichte nützlich sein kann.

Nutze diese Anleitung, um effizient mit Outlook und Excel zu arbeiten und deine E-Mail-Kommunikation besser zu verwalten!

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige