gibt eine Möglichkeit, in einem bestimmten Ordner von Outlook alle Betreffzeilen aulesen zu lassen?
Danke mal vorab!
TOM
Sub BetreffsAuslesen()
Dim olApp As Object
Dim olFolder As Object
Dim olMail As Object
Dim i As Integer
i = 0
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set olFolder = olApp.ActiveExplorer.currentfolder
For Each olMail In olFolder.items
ActiveSheet.Range("A1").Offset(i, 0).Value = olMail.Subject
i = i + 1
Next
End Sub
Sub BetreffsAuslesen()
Dim olApp As Object
Dim olFolder As Object
Dim olMail As Object
Dim i As Integer
On Error Resume Next
i = 0
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set olFolder = olApp.ActiveExplorer.currentfolder
For Each olMail In olFolder.items
ActiveSheet.Range("A1").Offset(i, 0).Value = olMail.Subject
ActiveSheet.Range("A1").Offset(i, 1).Value = olMail.ReceivedTime
i = i + 1
Next
End Sub
Bei mir läuft er bei Mails, bei denen die Anhänge mit Livelink archiviert wurden, bei dem Zeitstempel auf den Poller, deshalb das "On Error ..."Private Sub ReadOutlookMail()
Dim olApp, MAPISpace, olFolder, MailItem As Object
Dim ze As Long
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set MAPISpace = olApp.GetNamespace("MAPI")
Set olFolder = MAPISpace.GetDefaultFolder(olFolderInbox)
ze = 2
For Each MailItem In olFolder.Items
Sheets(1).Cells(ze, 3) = MailItem.Subject
ze = ze + 1
Next MailItem
End Sub
Um die Betreffzeilen von E-Mails in Outlook auszulesen und in Excel zu verwenden, kannst du den folgenden VBA-Code nutzen. Dieser Code liest die Betreffzeilen sowie das Empfangsdatum der E-Mails aus dem aktuell ausgewählten Outlook-Ordner aus und trägt sie in die Spalten A und B des aktiven Excel-Blattes ein.
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.Einfügen
und wähle Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.Sub BetreffsAuslesen()
Dim olApp As Object
Dim olFolder As Object
Dim olMail As Object
Dim i As Integer
On Error Resume Next
i = 0
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set olFolder = olApp.ActiveExplorer.CurrentFolder
For Each olMail In olFolder.Items
ActiveSheet.Range("A1").Offset(i, 0).Value = olMail.Subject
ActiveSheet.Range("A1").Offset(i, 1).Value = olMail.ReceivedTime
i = i + 1
Next
End Sub
ALT + F8
drückst, wähle BetreffsAuslesen
und klicke auf Ausführen
.Mit diesem Vorgehen kannst du die Betreffzeilen und das Datum der E-Mails in Outlook auslesen und die Informationen automatisch in Excel einfügen.
Fehler: "Objekt nicht gefunden"
Fehler: "Typ nicht definiert"
Problem: Das Datum wird nicht korrekt angezeigt
On Error Resume Next
hinzu, um Fehler bei Mails mit speziellen Anhängen zu ignorieren.Wenn du die Betreffzeilen der E-Mails nicht über VBA auslesen möchtest, kannst du auch die E-Mails direkt in Outlook markieren, kopieren und in Excel einfügen. Dies ist jedoch weniger automatisiert und bietet nicht die Möglichkeit, zusätzliche Informationen wie das Empfangsdatum hinzuzufügen.
Hier sind einige Szenarien, in denen das Auslesen von Outlook-Betreffzeilen hilfreich sein kann:
1. Frage
Wie kann ich die Betreffzeilen aus einem bestimmten Unterordner in Outlook auslesen?
Antwort: Du musst den olFolder
entsprechend anpassen, indem du den spezifischen Pfad zu dem Unterordner angibst.
2. Frage
Kann ich die Betreffzeilen automatisch füllen, wenn ich neue E-Mails erhalte?
Antwort: Ja, du kannst das Makro so einstellen, dass es in regelmäßigen Abständen die E-Mails im Ordner überprüft und die Betreffzeilen aktualisiert.
3. Frage
Was ist der Vorteil des Auslesens von Betreffzeilen in Excel?
Antwort: Dadurch erhältst du eine strukturierte Übersicht über deine E-Mails, die für Analysen oder Berichte nützlich sein kann.
Nutze diese Anleitung, um effizient mit Outlook und Excel zu arbeiten und deine E-Mail-Kommunikation besser zu verwalten!
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen