Nächst kleinere Zahl in Excel finden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel den nächst kleineren Wert zu finden, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Öffne Excel und trage die Werte in die Spalte A ein (z.B. von A2 bis A10).
-
In der Zelle B2 fügst Du die folgende Formel ein:
{=WENN(A2=MIN($A$2:$A$10);0;INDEX(KKLEINSTE($A$2:$A$10;ZEILE($1:$9));VERGLEICH(A2;KKLEINSTE($A$2:$A$10;ZEILE($1:$9));0)-1))}
-
Drücke Shift + Strg + Enter, um die Formel als Matrixformel einzugeben.
-
Ziehe die Formel nach unten, um die nächst kleineren Werte für die restlichen Zellen in Spalte B zu berechnen.
Wenn es keine kleinere Zahl gibt, wird in der entsprechenden Zelle der Wert 0 angezeigt.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine weitere Methode, um den nächst kleineren Wert zu finden, ist die Verwendung der WENNFEHLER-Funktion in Kombination mit KKLEINSTE und RANG. Setze in Zelle B2 die folgende Formel ein:
=WENNFEHLER(KKLEINSTE(A$2:A$10;RANG(A2;A$2:A$10;WAHR)-1);0)
Diese Formel funktioniert ebenfalls gut und gibt 0 zurück, wenn es keinen nächst kleineren Wert gibt.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast die folgenden Werte in Spalte A:
- A2: 506
- A3: 503
- A4: 499
- A5: 490
- A6: 489
- A7: 480
- A8: 502
- A9: 500
- A10: 360
Mit der oben beschriebenen Formel in Spalte B erhältst Du:
- B2: 503
- B3: 502
- B4: 490
- B5: 489
- B6: 480
- B7: 360
- B8: 500
- B9: 499
- B10: 0
Tipps für Profis
- Nutze benannte Bereiche, um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten. Anstatt direkt auf A2:A10 zu verweisen, kannst Du den Bereich „Zellbereich“ benennen und die Formeln entsprechend anpassen.
- Experimentiere mit bedingter Formatierung, um die nächst kleineren Werte farblich hervorzuheben und die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr als 10 Werte habe?
Du kannst den Zellbereich in der Formel entsprechend erweitern, z.B. A2:A20.
2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die vorgestellten Methoden sollten in den meisten Excel-Versionen funktionieren, solange sie die Funktionen WENN, INDEX, KKLEINSTE und RANG unterstützen.