Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Firefox/Tor html mit VBA auslesen & weiteres

Forumthread: Firefox/Tor html mit VBA auslesen & weiteres

Firefox/Tor html mit VBA auslesen & weiteres
Prevertex
Hallo zusammen!
Ich würde gerne aus einer im Browser geöffneten html-Seite einen Textstring, der sich auf der Mitte der Seite manuell markieren läßt, per VBA auslesen. Kann man das bewerkstelligen?
Der Browser ist eigentlich der Torbrowser. Ich hoffe, daß, da der Browserteil von TB total auf Firefox basiert, es in VBA reicht den Namen anzupassen?
Zur anderen benötigten Funktion, per VBA einen Link im neuen Tab zu laden konnte ich mehr finden.
https://www.herber.de/forum/archiv/1200to1204/t1201354.htm
Hier reichen meine Kenntnisse zumindest um die Implementierungsversuche zu beginnen ;)
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Firefox/Tor html mit VBA auslesen & weiteres
07.07.2012 11:33:44
Martin
Hallo Prevertex,
über Firefox irgendwelchen Text einer Website auszulesen ist sehr schwierig und unsauber. Der Internet Explorer hingegen lässt sich über VBA sehr gut ansteuern, auch geladene Seiten lassen sich recht gut auslesen. Eine weitere Möglichkeite wäre es die HTML-Seite direkt in Excel als neue Mappe zu öffnen und dann über VBA auszulesen.
Viele Grüße
Martin
Anzeige
AW: Firefox/Tor html mit VBA auslesen & weiteres
07.07.2012 18:29:42
Prevertex
Danke Martin,
die Html von Firefox zu speichern und mit Excel zu öffnen, funktioniert gut. Jedoch nur als neue Mappe. Geht es auch irgendwie als neues Blatt?
Zu bei Firefox nur die WebAdresse auszulesen, hab ich was gefunden:
http://foren.activevb.de/cgi-bin/foren/archivview.pl?forum=4&root=388251&msg=388325&id=
Mit Firefox funzts, mit Tor nicht. Bei
sRet = GetBrowserInfo("firefox")
tbb-browser zu ersetzen bringt nichts. Wahrscheinlich unmöglich?
Anzeige
AW: Firefox/Tor html mit VBA auslesen & weiteres
07.07.2012 18:50:34
Martin
Hallo Prevertex,
es geht noch einfacher: Du kannst Webseiten direkt in Excel importieren. Klicke mal im Reiter "Daten" ganz links das zweite Symbol von oben an. Da kannst du die Website direkt ins aktive Tabellenblatt importieren.
Viele Grüße
Martin
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten von Webseiten in Excel importieren mit VBA und Firefox


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zum Reiter "Daten".
  2. Klicke auf das Symbol „Daten abrufen“ und wähle „Aus dem Web“.
  3. Gib die URL der Webseite ein, von der Du Daten importieren möchtest.
  4. Klicke auf „OK“ und warte, bis die Daten geladen sind.
  5. Wähle die gewünschten Tabellen oder Datenbereiche aus und klicke auf „Laden“.
  6. Die Daten werden nun im aktiven Tabellenblatt importiert.

Wenn Du mit VBA arbeiten möchtest, kannst Du den folgenden Code verwenden, um eine Webseite auszulesen:

Sub DatenVonWebseiteImportieren()
    Dim URL As String
    URL = "http://deinewebseite.com"

    With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:="URL;" & URL, Destination:=Range("A1"))
        .Refresh
    End With
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Webseite wird nicht geladen.

    • Lösung: Überprüfe die URL auf Richtigkeit und stelle sicher, dass die Webseite für das Auslesen zugänglich ist.
  • Fehler: Daten werden nicht korrekt importiert.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Webseite Tabellen nutzt. Andernfalls kann es schwierig sein, die Daten in Excel darzustellen.
  • Fehler: VBA funktioniert nicht mit Tor.

    • Lösung: Das Auslesen von Webseiten über den Tor-Browser kann komplex sein. Überlege, ob Du stattdessen den regulären Firefox-Browser nutzt.

Alternative Methoden

Einige Nutzer haben berichtet, dass das direkte Öffnen der HTML-Seite in Excel eine nützliche Alternative ist. Du kannst die HTML-Datei speichern und dann in Excel öffnen:

  1. Speichere die HTML-Seite in Firefox oder Tor.
  2. Öffne Excel und gehe zu "Datei" -> "Öffnen".
  3. Wähle die gespeicherte HTML-Datei aus und öffne sie.
  4. Die Daten erscheinen in einer neuen Mappe.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Webseiten-Auslesen-Tool zu verwenden, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du möchtest die aktuellen Wetterdaten von einer Webseite importieren. Folgendes VBA-Skript könnte Dir helfen:

Sub WetterdatenImportieren()
    Dim URL As String
    URL = "http://www.wetter.de"

    With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:="URL;" & URL, Destination:=Range("A1"))
        .Refresh
    End With
End Sub

Für komplexere Webseiten, die dynamisch Inhalte laden, kann es nötig sein, den Quellcode der Seite zu analysieren, um die Datenstruktur zu verstehen.


Tipps für Profis

  • Nutze Fehlerbehandlung in VBA, um Probleme beim Auslesen von Webseiten zu identifizieren.
  • Halte Deine Excel-Datei auf dem neuesten Stand, indem Du regelmäßig die Importfunktion nutzt.
  • Experimentiere mit verschiedenen Browsern, um herauszufinden, welcher für Deine Anforderungen am besten geeignet ist (z.B. Firefox vs. Internet Explorer).
  • Informiere Dich über die Möglichkeiten, Passwörter sicher zu speichern, falls Du auf geschützte Seiten zugreifen musst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Daten von einer Webseite in eine bestehende Excel-Datei importieren?
Ja, Du kannst die Daten in ein bestehendes Tabellenblatt importieren, indem Du das entsprechende Ziel im VBA-Code angibst.

2. Funktioniert das Importieren auch mit dem Tor-Browser?
Das Auslesen von Webseiten über den Tor-Browser kann problematisch sein. Es ist empfehlenswert, den regulären Firefox-Browser zu verwenden.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Methoden?
Die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 2010 und späteren Versionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige