Windowsversion per VBA ermitteln: Ein praktischer Leitfaden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Windowsversion per VBA abzufragen, kannst du den folgenden Code verwenden. Dieser nutzt die Windows Management Instrumentation (WMI), um Informationen über das Betriebssystem zu erhalten.
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu starten.
- Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" > Einfügen > Modul.
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub OSVersion()
Set WMI = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}\\.\root\cimv2")
Set OSs = WMI.ExecQuery("Select * from Win32_OperatingSystem")
For Each OS In OSs
MsgBox "Betriebssystem: " & OS.Name
Next
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
- Führe das Makro aus: Drücke
ALT + F8
, wähle OSVersion
und klicke auf "Ausführen".
Dieser Code ermittelt die Windowsversion und zeigt sie in einem Message-Box-Fenster an. Er ist einfach und benötigt keine umfangreiche Programmierung, was ihn ideal für schnelle Abfragen macht.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du eine andere Methode bevorzugst, kannst du auch die Shell
-Funktion verwenden, um die Windowsversion in einer Variablen zu speichern:
Sub GetWindowsVersion()
Dim version As String
version = CreateObject("WScript.Shell").Exec("cmd /c ver").StdOut.ReadAll
MsgBox "Windows Version: " & version
End Sub
Diese Methode gibt dir eine einfache Textausgabe der Windowsversion, jedoch ohne die umfangreichen Informationen, die die WMI-Methode bereitstellt.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Anwendungsfälle für die Abfrage der Windowsversion:
- Systemkompatibilität prüfen: Verwende die Windowsversion, um spezifische Softwareinstallationen zu steuern.
- Fehlerdiagnose: Bei der Fehlersuche kann es hilfreich sein zu wissen, welche Windowsversion installiert ist, um Probleme besser einzugrenzen.
Tipps für Profis
- Nutze die WMI-Anfrage, um weitere Informationen über das Betriebssystem zu erhalten, wie z.B. die Build-Nummer oder den Installationszeitpunkt.
- Du kannst die Ergebnisse auch in einer Excel-Tabelle speichern, anstatt sie nur in einer Message-Box anzuzeigen:
Sub SaveOSVersionToSheet()
Dim WMI As Object
Dim OSs As Object
Dim OS As Object
Dim row As Integer
row = 1
Set WMI = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}\\.\root\cimv2")
Set OSs = WMI.ExecQuery("Select * from Win32_OperatingSystem")
For Each OS In OSs
Cells(row, 1).Value = "Betriebssystem:"
Cells(row, 2).Value = OS.Name
row = row + 1
Next
End Sub
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist WMI?
WMI steht für Windows Management Instrumentation. Es ist ein Framework, das es ermöglicht, Informationen über das Betriebssystem und andere Windows-Komponenten abzufragen.
2. Welche Excel-Version wird benötigt?
Der obige VBA-Code sollte in Excel 2010 und neueren Versionen funktionieren. Stelle sicher, dass deine Excel-Version die Verwendung von VBA unterstützt.