Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kalender einbinden

Forumthread: Kalender einbinden

Kalender einbinden
Andreas
Hallo zusammen,
vorab einen herzlichen Dank, an alle die sich hier so hervorragend beteiligen. Trotz allen Beiträgen habe ich ein akutes Problem, dass ich nicht lösen kann.
Ich habe in einer Userform Steuerelement Kalender 12.0 verwendet.
Nun war ich gerade an einem Computer, auf dem Excel 2010 installiert ist. Dort konnte der Kalender nicht angezeigt werden und "A1"=DATE funktioniert dort nicht.
Was kann man tun?
- gibt es ein gemeinsames Steuerelement, dass für '07 und '10 verwendet werden kann?
- kann man ein Steuerelement in das VBA-Projekt "einbinden"?
Besten Dank
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
hier mal ein Link zu einem Kalender ...
21.08.2012 17:54:23
Matthias
Hallo
Da empfielt es sich evtl. auch einen eigenen Kalender zu entwickeln.
Oder schau Dir mal Diesen Beitrag hier an.
Kalender von Patrick Sawyer
https://www.herber.de/forum/archiv/1248to1252/t1250714.htm#1250714
Gruß Matthias
Anzeige
AW: hier mal ein Link zu einem Kalender ...
21.08.2012 19:31:09
Andreas
Vielen Danke für die schnelle Antwort. Das wäre die Notlösung. Aber vielleicht gibts ja noch eine andere Lösung?! Z.B. das Kalendersteuerelement von .net irgendwie anbinden? Könnte das funktionieren und wenn ja, wie?
Für das Fehlschlagen der Zeile "A1" = Date habe ich nun mal folgendes probiert
Dim heute as Date
heute = datetime.date
Unter'7 funktioniert es. Unter '10 konnte ich es noch nicht testen. Könnte es dort auch funktionieren?
Meine andere Idee mit einer Worksheetfunction geht leider nicht, da die Funktion 'TODAY' und 'NOW' fehlen
Anzeige
da ist noch so Einiges unklar ...
21.08.2012 20:27:25
Matthias
Hallo
Zitat
Für das Fehlschlagen der Zeile "A1" = Date ...
Das geht so auch nicht

  • A1 ist eine Zelle, keine Zeile

  • A1 wird nicht mit "A1" angesprochen

  • Versuchs bitte mal mit [A1]=Date oder ...

  • Range("A1")=Date


Probier mal ob dieser Kalender hier läuft
https://www.herber.de/bbs/user/81506.xlsm
Aber vielleicht lädst Du Dein Kalenderbeispiel mal hoch.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: da ist noch so Einiges unklar ...
21.08.2012 20:40:57
Andreas
https://www.herber.de/bbs/user/81507.zip
Musste die Datei um einiges reduzieren, aber müsste noch funktionieren
Den Kalender, den du da benutzt, siehe genau gleich aus.
mit dem Range("A1") is soweit klar...
Gruß Andreas
Das ist mir persönlich zu komplex ...
22.08.2012 03:52:41
Matthias
Hallo Andreas
Da erst alles zu checken, was da läuft ist mir persönlich zu umfangreich.
Tut mir leid, ich kann da nicht weiterhelfen
Ich lasse den Beitrag offen.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: hier mal ein Link zu einem Kalender ...
23.08.2012 14:00:07
Andreas
Danke Manfred, aber ich denke, da liegt ein Missverständnis vor. Der Code an sich funktioniert einwandfrei.
Das Problem ist, dass der Kalender nicht auf dem anderen Computer vorhanden ist. Der Test mit deiner UF hat dies gezeigt. Also habe ich in der Bibliothek nach der MSCAL gesucht - sie ist nicht vorhanden, dafür eine MSACAL, die aber kein Steuerelement enthält.
Kann das hier weiterhelfen www.herber.de/forum/archiv/652to656/t652757.htm ?
Der Freund google sagt dazu auch noch, die OCX-Datei in das Verzeichnis System32 zu kopieren und zu installieren, siehe www.office-loesung.de/ftopic65374_0_0_asc.php
Dazu fehlen mir aber die Administratorrechte.
Gruß Andreas
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige