Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Errorlevel auslesen und verarbeiten

Forumthread: Errorlevel auslesen und verarbeiten

Errorlevel auslesen und verarbeiten
Dirk
Hallo Zusammen,
jetzt habe ich mal ein Problem, bei dem ich nciht weiter kommen.
man kann ja über VBA einen "net use" Befehl absenden.
wie kann ich den Errorlevel des Befehls auslesen?
sprich ob z.b. der Rechner erreichbar ist
Dank vorab
Dirk

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Errorlevel auslesen und verarbeiten
13.09.2012 19:21:29
firmus
Hi Dirk,
schreib das Ergebnis doch mit einer pipe in eine file, die Du dann wieder auslesen kannst.

netuse >C:/netuseergebnis.txt
pre>
Gruss
Firmus

AW: Errorlevel auslesen und verarbeiten
13.09.2012 19:49:28
Dirk
Hallo Firmus,
Da legt man eine txt datei an, um die dann wieder auszulesen, und wieder zu löschen?
ist doch doof
Das muss doch auch direkt gehen
Gruß
Dirk

Anzeige
Errorlevel auslesen und verarbeiten
13.09.2012 20:12:56
Anton
Hallo Dirk,
du kannst die Ausgabe des "net use" Befehls in String umleiten, etwa so:
Sub b()
Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")
Set objExec = objShell.Exec("net use \\127.0.0.1")
MsgBox objExec.StdOut.ReadAll
Set objShell = Nothing
End Sub

mfg Anton

Anzeige
AW: Errorlevel auslesen und verarbeiten
13.09.2012 20:29:23
Dirk
Dank dir
ist zwar nicht der Errorlevel aber damit kann ich was anfangen
Gruß
Dirk
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige