Maximale Werte mit Bedingungen in Excel ermitteln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das größte Datum basierend auf einer bestimmten Bedingung zu ermitteln, kannst du die folgende Matrixformel verwenden. Diese Formel ist eine Excel maxwenns alternative, die dir ermöglicht, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen:
-
Tabellenstruktur: Stelle sicher, dass deine Daten in einem ähnlichen Format wie im Forumthread organisiert sind. Beispielsweise sollten die Personalnummern in Spalte A und die Daten in Spalte I stehen.
-
Zielzelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll (z.B. L2).
-
Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein:
{=MAX((A2:A100=L1)*I2:I100)}
Ersetze L1
durch die Zelle, die die Personalnummer enthält, für die du das maximale Datum ermitteln möchtest.
-
Matrixformel bestätigen: Schließe die Eingabe mit Strg + Umschalt + Enter
ab. Excel zeigt die Formel dann in geschweiften Klammern an, was bedeutet, dass es sich um eine Matrixformel handelt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Formel nicht korrekt eingegeben wurde. Stelle sicher, dass du die Formel als Matrixformel bestätigst.
-
Fehler: Falsche Ergebnisse: Überprüfe, ob die Bereiche in der Formel korrekt sind. Achte darauf, dass die Personalnummern und Daten in denselben Zeilen stehen.
Alternative Methoden
Falls du keine Matrixformeln verwenden möchtest, gibt es eine maxwenns alternative mit den Funktionen AGGREGAT
oder FILTER
(in neueren Excel-Versionen):
-
AGGREGAT:
=AGGREGAT(14, 6, I2:I100/(A2:A100=L1), 1)
Diese Formel gibt das maximale Datum zurück, ohne eine Matrixformel zu benötigen.
-
FILTER (Excel 365):
=MAX(FILTER(I2:I100, A2:A100=L1))
Diese Formel filtert die Daten basierend auf der Personalnummer und gibt das maximale Datum zurück.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten in Excel:
Personalnummer |
Datum |
900 |
05.05.2012 |
1000 |
06.05.2012 |
2000 |
28.09.2012 |
3000 |
10.09.2012 |
3000 |
12.12.2011 |
Wenn du das größte Datum für die Personalnummer 3000
ermitteln möchtest, gib einfach die Formel in die Zielzelle ein und ersetze die Referenzen entsprechend.
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage: Kann ich die Formel auch für andere Kriterien verwenden?
Antwort: Ja, du kannst die Formel anpassen, um verschiedene Bedingungen zu berücksichtigen, indem du die Kriterien in der Formel änderst.
2. Frage: Welche Excel-Version benötige ich für die FILTER-Funktion?
Antwort: Die FILTER-Funktion ist nur in Excel 365 verfügbar. In älteren Versionen musst du auf Matrixformeln zurückgreifen.