Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Geänderter Dateipfad

Forumthread: Geänderter Dateipfad

Geänderter Dateipfad
02.10.2012 10:47:02
Heinz
Hallo Leute
Hatte am 9.August untere Frage in das Forum gestellt.Leider kann ich darauf nicht mehr Antworten.
https://www.herber.de/forum/archiv/1272to1276/t1274414.htm
Ramses hat mir hierbei schon geholfen.
Nur mit den Dateipfad komme ich nicht zurecht.
"Call DATEILISTE_SAP( "H:\LLL", "xlsm")"'War ein Beispiel von Ramses
Der tatsächliche Dateipfad ist im Netzwerk,und lautet
"\\vetropack.corporate.ads\workgroups\KRM\public-quality\PAs - nach SAP-Nummer"
Könnte mir dazu bitte jemand helfen?
Gruß Heinz
Hallo
Der Pfad wird eben mehrfach benötigt.
Ich habe dir das mal umgebaut. Ungetestet mangels deinem Pfad.
Einfach mal probieren
Aufgrufen wird das Makro dann so
Call DATEILISTE_SAP( "H:\LLL", "xlsm")
Sub DATEILISTE_SAP(ByVal sFol As String, sFileExt As String)
Dim fileName As String
Dim nfiles As Long
Dim fso As Object, fsoFld As Object
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
On Error GoTo Catch
Set fsoFld = fso.GetFolder(sFol)
fileName = Dir(fso.BuildPath(fsoFld.Path, sFileExt))
While Len(fileName)  0
fileName = fileName + FileLen(fso.BuildPath(fsoFld.Path, fileName))
nfiles = nfiles + 1
UserForm1.cmbSAP.AddItem fso.BuildPath(fsoFld.Path, fileName)  ' Load ListBox
fileName = Dir()  ' Get next file
DoEvents
Wend
UserForm1.cmbSAP.ListIndex = 0
Exit Sub
Catch:  fileName = ""
Resume Next
End Sub
Gruss Rainer

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Geänderter Dateipfad
02.10.2012 12:49:21
Rudi
Hallo,
dann schreib den richtigen Pfad anstatt h:\LLL in den Aufruf.
Gruß
Rudi

AW: Geänderter Dateipfad
02.10.2012 16:38:11
Heinz
Hallo Rainer
So geht es leider auch nicht.
Habe den Verdacht das es an unseren Firmennetzwerk liegt.
Könnte man den Pfad eventuell so angeben,soll alle xls, und xlsm Dateien in den Ordner anzeigen wo das Pogramm geöffnet wird.
ZB. ich habe das Pogramm in "H:Test" nun sollten alle xls, und xlsm im Ordner "H:Test" angezeigt werden.
Danke & Gruß Heinz

Anzeige
AW: Fehler bei FileSearch
03.10.2012 10:43:28
Heinz
Erstmals Danke Hajo
Hat mich ein Stück weiter gebracht.
Nun habe ich den Fehler bei FileSearch
In Excel 2010 wird das nicht mehr erkannt.
Hättest du bitte dazu eine alternative ?
Gruß
Heinz
' DATEILISTE ---------------------------------------------------------------------
' xls-Dateien im übergebenen Verzeichnis auslesen
Sub DATEILISTE_SAP(Verzeichnis As String)
Dim TMP As String
Dim fs As Object
' Überprüfen, ob angegebener Ordner existiert
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
If fs.FolderExists(Verzeichnis) = False Then  'Verzeichnis existiert nicht
' Nach Verzeichnis suchen
Verzeichnis = GetPath
End If
' xls-Dateien im Verzeichnis
With Application.FileSearch
.LookIn = Verzeichnis
.Filename = "*.xl.*"
.Execute
If .FoundFiles.Count = 0 Then
MsgBox "Keine SAP-Dateien im Verzeichnis"
Exit Sub
End If
ReDim SAPDateien(.FoundFiles.Count - 1)
For n = 1 To .FoundFiles.Count
TMP = Dir(.FoundFiles(n))
SAPDateien(n - 1) = Left(TMP, Len(TMP) - 4)
Next n
' In die Combobox 'cmbSAP'der UF schreiben
UserForm1.cmbSAP.List = SAPDateien
UserForm1.cmbSAP.ListIndex = 0
End With
End Sub

Anzeige
Danke Hajo
03.10.2012 23:06:52
Heinz
Hatte seine Zeit gebraucht,aber jetzt funktioniert es wieder,wie vorher.
Danke & Gruß
Heinz
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige