Arbeitstage rückwärts berechnen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel das Datum rückwärts zu rechnen und die Anzahl der Arbeitstage zu berücksichtigen, kannst Du die Funktion ARBEITSTAG
verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Basisdaten vorbereiten:
- Lege in einer Zelle (z.B. A1) das Enddatum fest, von dem Du rückwärts rechnen möchtest (z.B.
28.12.2012
).
- In einer anderen Zelle (z.B. B1) gib die Anzahl der Arbeitstage ein, die Du abziehen möchtest (z.B.
3
).
-
Formel eingeben:
- In einer dritten Zelle (z.B. C1) gib folgende Formel ein:
=ARBEITSTAG(A1; -B1)
- Diese Formel zieht die Anzahl der Arbeitstage von Deinem Enddatum ab und gibt das entsprechende Datum zurück.
-
Feiertage berücksichtigen:
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du das Datum rückwärts rechnen möchtest, könntest Du auch die Funktion ARBEITSTAG.INTL
verwenden, um spezifische Wochenendtage auszuschließen. Zum Beispiel:
=ARBEITSTAG.INTL(A1; -B1; "0000011"; D1:D5)
Hierbei gibt "0000011" an, dass nur der Samstag und Sonntag als Wochenendtage gelten.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, die Dir bei der Anwendung der Formeln helfen:
-
Beispiel 1: Wenn das Enddatum der 24.12.2012 ist und Du 1 Arbeitstag abziehen möchtest, sieht die Formel so aus:
=ARBEITSTAG("24.12.2012"; -1)
Das Ergebnis wäre der 21.12.2012.
-
Beispiel 2: Mit Feiertagen:
=ARBEITSTAG("28.12.2012"; -3; {"25.12.2012"; "26.12.2012"; "01.01.2013"})
Hierbei wird das Datum unter Berücksichtigung der angegebenen Feiertage zurückgerechnet.
Tipps für Profis
- Nutze die
WENN
-Funktion, um die Ergebnisse weiter anzupassen, wenn das Ergebnis auf einen Feiertag fällt.
- Experimentiere mit der
ARBEITSTAG
-Formel in Kombination mit anderen Funktionen wie HEUTE()
oder DATUM()
, um dynamische Berechnungen durchzuführen.
- Erstelle eine benutzerdefinierte Feiertagsliste für Deine Region, um die
ARBEITSTAG
-Funktion effizient zu nutzen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich auch mit negativen Arbeitstagen rechnen?
Ja, Du kannst negative Werte verwenden, um in die Zukunft zu rechnen.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass nur Arbeitstage angezeigt werden?
Verwende ARBEITSTAG
, um sicherzustellen, dass nur gültige Arbeitstage berechnet werden.
3. Was mache ich, wenn ich keine Feiertage berücksichtigen möchte?
Lasse das Argument für Feiertage in der ARBEITSTAG
-Formel einfach weg.
4. Wie kann ich das Datum rückwärts zählen?
Verwende die ARBEITSTAG
-Funktion mit einem negativen Wert, um rückwärts zu rechnen.
5. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die ARBEITSTAG
-Funktion ist in Excel 365 und anderen Versionen verfügbar.