Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rentenbarwertberechnung mit dynamischen Zahlungen

Forumthread: Rentenbarwertberechnung mit dynamischen Zahlungen

Rentenbarwertberechnung mit dynamischen Zahlungen
22.10.2012 22:17:11
Sebastian
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe auf Abhilfe, nachdem ich bereits viele Stunden gegoogelt habe.
Ich möchte gern den Rentenbarwert von regelmäßigen Zahlungen mit jährlicher Dynamisierung errechnen. Mein bisheriges Ergebnis sieht so aus:
Die Daten:
B1: Abzinsungsfaktor 3%
B2: Dynamisierungsfaktor 1,00%
B3: Betrag 1.000,00 €
B4: Zahlungsrhythmus (m,v,h,j) 4
B5: Laufzeit in Jahren 4
B6: Nachschüssig/Vorschüssig 0
Und die Formel:
=B3*((1-((1+B2)/(1+B1))^B5)*B4)/(B1-B2)*(1+(B6=1)*B1)
Das klappt soweit auch ganz gut. Nun habe ich zwei Probleme:
1. Die Formel funktioniert nur bei vollen Jahren. Wenn ich beispielsweise 4,5 Jahre Laufzeit angebe, werden auch die Zahlungen für das zusätzliche halbe Jahr erhöht. Dabei soll die Erhöhung immer nur nach einem vollen Jahr erfolgen. Also quasi 4 Jahre vierteljährlich 1000 Euro mit 1%iger jährlicher Steigerung plus zwei vierteljährliche Zahlungen ohne Steigerung.
Wenn ich es per Hand ausrechne, komme ich (ohne Abzinsung) auf EUR 16.241,60 nach vier Jahren und auf EUR 18.322,80 nach 4,5 Jahren. Mit der Formel komme ich nach vier Jahren auf den gleichen Wert. Nach 4,5 Jahren sind es mit der Formel jedoch EUR 18.317,63.
2. in der Formel wird immer mit den exakten Zahlen gerechnet. Ich hätte sie aber gern immer auf zwei Stellen gerundet. Denn wenn ich beispielsweise die Zahlungen für 5 Jahre per Hand ausrechne, komme ich auf EUR 20.404,00. Mit der Formel sind es EUR 20.404,02.
Ist es überhaupt möglich, in Excel eine jährliche Dynamisierung bei monatlichen/vierteljährlichen/halbjährlichen/jährlichen Zahlungen mathematisch darzustellen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Sebastian

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rentenbarwertberechnung mit dynamischen Zahlungen
25.10.2012 10:34:06
Marc
Guten Morgen!
Ich muß dir leider sagen, dass Deine Musterrechnung und die Beschreibung nicht übereinstimmen. Der Wert 18.322.80 nach 4,5 Jahren ist schon 2x mit dem Beitragswert für das 5. Jahr gerechnet, während du beschrieben hast, dass nur nach vollen Jahren erhöht wird.
Die Sache mit dem Abzinsungsfaktor mußt du noch einbauen, aber ansonsten sollte es zumindest schon ein ganz dicker Wegweiser sein.
https://www.herber.de/bbs/user/82305.xls
Gruß, MCO
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rentenbarwertberechnung mit dynamischen Zahlungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Rentenbarwert von dynamischen Zahlungen in Excel zu berechnen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden:

  1. Daten eingeben:

    • B1: Abzinsungsfaktor (z. B. 3%)
    • B2: Dynamisierungsfaktor (z. B. 1,00%)
    • B3: Betrag (z. B. 1000,00 €)
    • B4: Zahlungsrhythmus (z. B. 4 für vierteljährlich)
    • B5: Laufzeit in Jahren (z. B. 4)
    • B6: Nachschüssig/Vorschüssig (0 für nachschüssig)
  2. Formel erstellen: Verwende die folgende Formel, um den Rentenbarwert zu berechnen:

    =B3*((1-((1+B2)/(1+B1))^B5)*B4)/(B1-B2)*(1+(B6=1)*B1)
  3. Rundung hinzufügen: Um die Ergebnisse auf zwei Dezimalstellen zu runden, kannst du die RUNDEN-Funktion nutzen:

    =RUNDEN(B3*((1-((1+B2)/(1+B1))^B5)*B4)/(B1-B2)*(1+(B6=1)*B1), 2)
  4. Ergebnisse prüfen: Überprüfe die Ergebnisse manuell, um sicherzustellen, dass sie mit deinen Erwartungen übereinstimmen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Unstimmige Laufzeitangaben

    • Wenn du eine Laufzeit von z. B. 4,5 Jahren angibst, kann Excel die Dynamisierung bereits für das 5. Jahr einbeziehen. Stelle sicher, dass die Erhöhung nur nach vollen Jahren erfolgt. Überprüfe deine Formeln und passe sie gegebenenfalls an.
  • Fehler 2: Rundungsprobleme

    • Wenn du eine Abweichung in den Ergebnissen feststellst, überprüfe die Verwendung der RUNDEN-Funktion. Achte darauf, dass du die richtige Anzahl an Dezimalstellen angibst, um die Genauigkeit sicherzustellen.

Alternative Methoden

  1. Verwendung einer Abzinsungstabelle: Erstelle eine Abzinsungstabelle in Excel, um den Barwert für verschiedene Zinssätze schnell zu ermitteln. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du mehrere Szenarien testen möchtest.

  2. Dynamische Amortisationsrechnung: Nutze die Funktion zur dynamischen Amortisationsrechnung in Excel, um unterschiedliche Zahlungspläne zu simulieren, basierend auf variierenden Abzinsungs- und Dynamisierungsfaktoren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Jährliche Steigerung: Angenommen, du möchtest die Rente berechnen mit einer jährlichen Steigerung von 2% für 5 Jahre bei einem Betrag von 1.200,00 €. Die Formel könnte dann wie folgt aussehen:

    =RUNDEN(1200*((1-((1+0,02)/(1+0,03))^5)*4)/(0,03-0,02), 2)
  • Beispiel 2: Mehrere Zahlungsrhythmen: Für vierteljährliche Zahlungen und eine Laufzeit von 3 Jahren kannst du die oben genannte Formel anpassen und die Parameter entsprechend ändern.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Es ist sinnvoll, benannte Bereiche für deine Eingabewerte zu verwenden, um die Lesbarkeit der Formeln zu erhöhen.

  • Szenario-Analyse: Nutze die Szenario-Manager-Funktion in Excel, um verschiedene Rentenbarwertszenarien zu simulieren, basierend auf unterschiedlichen Abzinsungs- oder Dynamisierungsfaktoren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Rentenbarwert mit unterschiedlichen Zahlungsrhythmen berechnen? Du kannst den Zahlungsrhythmus in der entsprechenden Zelle anpassen. Stelle sicher, dass die Formel auch die korrekten Werte für den Betrag und die Laufzeit berücksichtigt.

2. Gibt es eine Excel-Vorlage für die Rentenbarwertberechnung? Ja, es gibt zahlreiche kostenlose Vorlagen im Internet, die dir helfen können, den Rentenbarwert zu berechnen. Suche einfach nach "Rentenbarwert Tabelle Excel".

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige