Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formel im Klartext in Zelle schreiben

Forumthread: Formel im Klartext in Zelle schreiben

Formel im Klartext in Zelle schreiben
18.11.2012 19:46:17
Werner
Hallo Excel-Freunde ;)
jetzt suche ich seit geraumer Zeit (Archiv / Google / ...)
nach einer Möglichkeit, mir die Formel in ei22ner Zelle
in einer anderen Zelle im Klartext anzeigen zu lassen.
a1 = 1
a2 = 2
a3 = 3
Formel in a1 ist
=summe(a1:a2)
Genau diesen Text "=summe(a1:a2)"
möchte ich mir ein einer anderen Zelle anzeigen lassen !
Auf der Suche nach meinem Wunsch habe ich folgende Funktion im INET gefunden
Option Explicit Function FormelText(zz) FormelText = zz.FormulaLocal End Function Nur funktioniert diese Funktion leider nicht :O
Warum, weiss ich nicht !
Ich habe diese Funktion als Modul eingefügt
und erhalte als Ergebnis #Name?
In Zelle D8 steht 2012
In der Zelle I8 steht
=TAG(DATUM(D8;2;29))=29
in K8 steht die Formel
=formeltext(I8)
(Obwohl ich FormelText - also mit Grossbuchstaben geschrieben habe - )
Ich möchte gern die eingegebene Formel in einer Zelle
im Klartext in einer anderen benachbarten Zelle sehen !
Freu mich auf einen Hinweis - möglicherweise mache ich was falsch ,(
Gruß
Werner

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Such mal nach: ZELLE.ZUORDNEN owT
18.11.2012 20:02:41
Matthias

Naja, ganz schön trivial, ...
18.11.2012 20:54:57
Luc:-?
Matti;
nur die MindestAnforderung (natürl ist in 1.Linie das Original gemeint, nicht deine Adaption)! ;-)
Mit etwas mehr Aufwand sind auch wesentl leistungsfähigere udFktt für diesen Zweck drin → im Forumsarchiv (späterer Jahre) durchaus zu finden. ZELLE.ZUORDNEN reicht ja auch, ist in der Handhabung aber leider etwas umständlich wie du ja weißt, weshalb ich das idR (zumindest für diesen Zweck) kaum verwende.
Tja, Werner, mit der Urversion sollte es eigentl auch fktionieren, aber Mathias' Variante ist sicherer. Es macht bei dem Verwendungszweck der udFkt keinen Sinn, das Argument nicht als Range zu definieren (ist hier Variant). So ist dann auch sichergestellt, dass auch das Range-Objekt, nicht mehr oder weniger zufällig irgendetwas Anderes (wie etwa das FmlErgebnis - was eigentl nicht sein sollte) verwendet wird.
Wenn du die udFkt in ein normales Modul derselben Mappe eingefügt hast, dürfte es zumindest so klappen. Dabei spielt Groß-/Kleinschreibung des udFktsnamens keine Rolle – VBA ist im Ggsatz zu bspw Javascript nicht case-sensitiv. Allerdings wird die Schreibweise auch nicht autokorrigiert, weder in GB noch so wie der udFktsname im Modul steht.
Dass das 2003 so fktioniert hat und jetzt nicht, mag auch an xlVersionsunterschieden liegen.
Gruß Luc :-?

Anzeige
klappt auch mit Deinen Zellvorgaben
18.11.2012 20:39:46
Matthias
Hallo
klappt auch mit Deinen Zellvorgaben ohne Probleme
Tabelle1

 DEFGHIJ
82012    29=TAG(DATUM(D8;2;29))

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
I8=TAG(DATUM(D8;2;29))
J8=Formeltext(I8)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4


Ich tippe mal Du willst damit wissen ob Schaltjahr ist
Tabelle1

 DEFGHIJ
82012    WAHR=TAG(DATUM(D8;2;29))=29
92013    FALSCH=TAG(DATUM(D9;2;29))=29
102014    FALSCH=TAG(DATUM(D10;2;29))=29
112015    FALSCH=TAG(DATUM(D11;2;29))=29
122016    WAHR=TAG(DATUM(D12;2;29))=29

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
I8=TAG(DATUM(D8;2;29))=29
J8=Formeltext(I8)
I9=TAG(DATUM(D9;2;29))=29
J9=Formeltext(I9)
I10=TAG(DATUM(D10;2;29))=29
J10=Formeltext(I10)
I11=TAG(DATUM(D11;2;29))=29
J11=Formeltext(I11)
I12=TAG(DATUM(D12;2;29))=29
J12=Formeltext(I12)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Matthias

Anzeige
Siehste, wusst' ich doch, ...
18.11.2012 21:01:31
Luc:-?
…Matti;
wer weiß in welches Modul Werner die udFkt kopiert hat oder was dabei schief gegangen ist. ;->
#NAME? deutet jedenfalls darauf hin, dass die udFkt in der FmlStandortMappe unbekannt ist.
Gruß Luc :-?

Wusst' ich doch auch :-) schöAbnd ... kwT
18.11.2012 21:12:41
Matthias
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel im Klartext in Zelle anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Modul erstellen: Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  2. Code einfügen: Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Function Formeltext(Zelle As Range)
       Formeltext = Zelle.FormulaLocal
    End Function
  3. Formel verwenden: Gehe zurück zu deiner Excel-Tabelle und wähle die Zelle aus, in der du die Formel im Klartext anzeigen möchtest. Gib die Formel ein, die auf die Zelle verweist, deren Formel du anzeigen möchtest, z.B.:

    =Formeltext(A1)
  4. Ergebnis prüfen: Die Zelle sollte nun den Klartext der Formel aus Zelle A1 anzeigen, z.B. =SUMME(A1:A2).


Häufige Fehler und Lösungen

  • #NAME?-Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Funktion nicht gefunden wird. Stelle sicher, dass der Code korrekt ins Modul eingefügt wurde und dass das Modul in der richtigen Arbeitsmappe ist.

  • Falsche Groß-/Kleinschreibung: VBA ist nicht case-sensitiv, jedoch kann es hilfreich sein, die Funktion genau so zu schreiben, wie sie im Modul steht.

  • Formel zeigt nicht den gewünschten Klartext: Überprüfe, ob die Zelle, auf die verwiesen wird, tatsächlich eine Formel enthält.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, eine Formel im Klartext anzuzeigen, ist die Verwendung der Funktion ZELLE.ZUORDNEN. Diese Methode ist zwar etwas umständlicher, kann aber in bestimmten Situationen nützlich sein:

=ZELLE.ZUORDNEN(6; A1)

Diese Formel gibt den Inhalt der Zelle A1 zurück, wenn sie eine Formel enthält, allerdings nicht im Klartext.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Anwendung der Funktion:

  1. Beispiel 1: In Zelle A1 steht die Formel =SUMME(B1:B3). In Zelle B1 verwendest du =Formeltext(A1), um den Klartext anzuzeigen.

  2. Beispiel 2: Wenn in Zelle C5 die Formel =WENN(A2>10; "Ja"; "Nein") steht, kannst du in D5 =Formeltext(C5) verwenden, um =WENN(A2>10; "Ja"; "Nein") anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Funktionen kombinieren: Du kannst die Funktion Formeltext mit anderen Funktionen kombinieren, um dynamische Berichte zu erstellen.

  • Verwendung in Dashboards: Zeige wichtige Formeln in einem Dashboard an, um die Berechnungen transparent zu machen.

  • Dokumentation: Nutze die Klartext-Anzeige, um komplexe Berechnungen in Excel-Dokumenten zu erklären, besonders im Kontext von deckblatt mathe.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Funktion in einer anderen Excel-Version verwenden? Die oben beschriebene Methode funktioniert in den meisten Excel-Versionen, die VBA unterstützen, einschließlich Excel 2010 und neuer.

2. Funktioniert das auch mit Array-Formeln? Ja, du kannst die Funktion auch für Array-Formeln verwenden. Stelle sicher, dass du die korrekten Zellreferenzen angibst.

3. Gibt es eine alternative Methode ohne VBA? Ohne VBA gibt es keine direkte Möglichkeit, eine Formel im Klartext anzuzeigen. Du könntest jedoch die Formel manuell abtippen oder in einer Hilfsspalte dokumentieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige