kann mir jemand vielleicht mit einer Formel aushelfen die den österreichischen IBAN rechnen kann.
Danke
Gruß Johannes
Um die IBAN für Österreich in Excel zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen:
Daten eingeben: Trage die Bankleitzahl (BLZ) und die Kontonummer in zwei separate Zellen ein. Zum Beispiel:
Bankleitzahl
Kontonummer
IBAN berechnen: Verwende die folgende Formel, um die IBAN zu berechnen. Angenommen, die BLZ steht in Zelle A1 und die Kontonummer in A2:
="AT" & TEXT(20 + LEN(A2), "00") & A1 & A2
IBAN formatieren: Um die IBAN ansprechend darzustellen, kannst du die Zelle formatieren. Wähle dazu die Zelle aus, gehe zu „Format Cells“ und wähle „Custom“. Gib das Format @@@ @@@ @@@ @@@ @@@
ein.
IBAN prüfen: Um sicherzustellen, dass die IBAN korrekt ist, kannst du einen IBAN-Prüfer verwenden. Dazu gibt es auch einige Online-Tools oder du kannst eine eigene Prüf-Formel erstellen.
Fehlerhafte IBAN: Wenn die IBAN nicht korrekt angezeigt wird, überprüfe die Eingabewerte. Achte darauf, dass die Bankleitzahl und Kontonummer die richtige Anzahl an Ziffern haben.
Formatierungsprobleme: Wenn die IBAN nicht korrekt formatiert ist, stelle sicher, dass du das richtige benutzerdefinierte Format in den Zellen eingestellt hast.
Eine alternative Methode zur Berechnung der IBAN könnte die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications) sein. Hier ein einfaches Beispiel:
Function IBAN_Oesterreich(BLZ As String, Kontonummer As String) As String
IBAN_Oesterreich = "AT" & Format(20 + Len(Kontonummer), "00") & BLZ & Kontonummer
End Function
Du kannst diese Funktion in einem Modul einfügen und dann in Excel wie eine normale Formel verwenden.
Beispiel 1:
12345
123456789
AT2012345123456789
Beispiel 2:
54321
987654321
AT2098765432987654321
Diese Beispiele zeigen, wie die IBAN für verschiedene Bankleitzahlen und Kontonummern in Excel berechnet werden kann.
Datenvalidierung: Verwende die Datenvalidierungsfunktion in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Bankleitzahlen und Kontonummern eingegeben werden.
Makros nutzen: Wenn du häufig mit IBANs arbeitest, könnte das Erstellen eines Makros sinnvoll sein, um den Prozess zu automatisieren.
IBAN-Prüfer: Nutze Online-Tools, um die IBAN zu überprüfen, bevor du sie in Rechnungen oder andere Dokumente einfügst.
1. Wie kann ich eine IBAN in Excel formatieren?
Du kannst das Format einer Zelle anpassen, indem du auf „Format Cells“ klickst und „Custom“ wählst. Gib dann das Format @@@ @@@ @@@ @@@ @@@
ein.
2. Gibt es eine Formel, um die IBAN zu prüfen?
Ja, du kannst eine eigene Prüf-Formel in Excel erstellen oder Online-IBAN-Prüfer verwenden, um die Gültigkeit der IBAN zu überprüfen.
3. Welche Excel-Version benötige ich?
Die oben genannten Schritte sind in den neueren Excel-Versionen ab 2010 anwendbar, sollten jedoch auch in älteren Versionen funktionieren.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen