KKLEINSTE-Funktion ohne Nullen und leere Zellen nutzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den kleinsten Wert aus mehreren Zellen in Excel zu ermitteln, ohne dass Nullen oder leere Zellen berücksichtigt werden, kannst du die folgende Formel verwenden:
-
Zellen auswählen: Stelle sicher, dass du die Zellen definiert hast, aus denen du den kleinsten Wert ermitteln möchtest. In diesem Beispiel sind es die Zellen W13, AT13, BQ13, CN13 und DK13.
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in einer Zelle, um den kleinsten Wert zu ermitteln:
=KKLEINSTE((W13;AT13;BQ13;CN13;DK13);SUMME(ZÄHLENWENN(INDIREKT({"W13";"AT13";"BQ13";"CN13";"DK13"}); "<=0"))+1)
-
Ergebnis überprüfen: Diese Formel gibt dir den kleinsten Wert zurück, ohne dass Nullen oder leere Zellen einbezogen werden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Formel ergibt Fehlerwert
Lösung: Überprüfe die Zellreferenzen und stelle sicher, dass du die richtigen Zellen angegeben hast. Verbundene Zellen müssen möglicherweise anders behandelt werden.
-
Fehler: Ergebnis ist 0
Lösung: Stelle sicher, dass es tatsächlich Werte in den angegebenen Zellen gibt, die größer als 0 sind. Andernfalls gibt die Formel 0 zurück.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur Ermittlung des kleinsten Wertes ohne Nullen ist die Kombination von KKLEINSTE
mit WENN
, um die Zellen zu filtern. Hier ist ein Beispiel:
=KKLEINSTE(WENN((W13;AT13;BQ13;CN13;DK13)>0; (W13;AT13;BQ13;CN13;DK13)); 1)
Diese Formel muss als Array-Formel eingegeben werden. Drücke nach der Eingabe Strg + Shift + Enter
, um sie auszuführen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgenden Werte in den Zellen:
- W13: 4
- AT13: 0
- BQ13: 3
- CN13: 7
- DK13: 2
Wenn du die oben genannte Formel anwendest, wird das Ergebnis 2 sein, da dies der kleinste Wert ist, der größer als 0 ist.
Tipps für Profis
- Nutze die
INDIREKT
-Funktion, um Zellreferenzen dynamisch zu gestalten. So kannst du die Formel leicht anpassen, falls sich die Zellreferenzen ändern.
- Kombiniere die
KKLEINSTE
-Funktion mit WENN
-Bedingungen, um noch spezifischere Filterkriterien anzuwenden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen KKLEINSTE und MIN?
KKLEINSTE
kann spezifische Kriterien berücksichtigen, während MIN
nur den kleinsten Wert zurückgibt, ohne diese zu berücksichtigen.
2. Funktioniert diese Methode auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die Verwendung von KKLEINSTE
und WENN
funktioniert in den meisten Excel-Versionen, einschließlich Excel 2010 und später.