Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verschnittoptimierung mit 089799v.xls

Forumthread: Verschnittoptimierung mit 089799v.xls

Verschnittoptimierung mit 089799v.xls
21.06.2002 10:09:53
hajo
Hallo,
habe von Hans eine Excel-Datei (089799v.xls) für Verschnittoptimierung (!?)
Der Haken dabei: Sie optimiert nicht...
Beispiel: Ich benötige 20 Stangen a 2,50 mtr. Eine Originalstange misst 6,00 mtr. Wieviele Originalstäbe benötige ich ?
Laut Programm 9 Stangen !
Das ist jedoch falsch. Denn ich bekomme aus einer Stange nur 2 Einzellängen mit 2,50 mtr. Demnach benötige ich also 10 Stangen.

Mache ich was falsch, oder kann das diese Datei tatsächlich nicht ?
Gruß
hajo

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Verschnittoptimierung mit 089799v.xls
21.06.2002 14:14:13
Hans W. Hofmann
Hallo hajo,

Du solltest vielleicht wirklich mal meine Einführung zum Solver lesen, hast Du? Der Solver kann nur optimieren, wenn es was zu optimieren gibt - das möchte ich bei Deiner Aufgabenstellung mal bezweifeln...

Gruß HW

Re: Verschnittoptimierung mit 089799v.xls
21.06.2002 15:58:31
Hans W. Hofmann
Hallo hajo,

Du solltest vielleicht wirklich mal meine Einführung zum Solver lesen, hast Du? Der Solver kann nur optimieren, wenn es was zu optimieren gibt - das möchte ich bei Deiner Aufgabenstellung mal bezweifeln...

Gruß HW

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verschnittoptimierung in Excel richtig nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel-Datei öffnen: Lade die Datei 089799v.xls, die für die Verschnittoptimierung konzipiert ist.
  2. Daten eingeben: Trage die benötigten Maße und Stückzahlen ein. Zum Beispiel: 20 Stangen à 2,50 m.
  3. Solver aktivieren: Gehe zu Daten > Solver.... Wenn Solver nicht aktiviert ist, kannst du ihn in den Excel-Optionen aktivieren.
  4. Ziel festlegen: Wähle die Zelle aus, die die Anzahl der benötigten Originalstäbe berechnet.
  5. Variablen definieren: Setze die Zellen fest, die die Länge der Stangen darstellen.
  6. Lösung finden: Klicke auf Lösen und überprüfe die Ergebnisse.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Berechnung der Stangenanzahl: Wenn das Programm mehr Stangen angibt, als tatsächlich benötigt werden, überprüfe die Eingabewerte. Beispiel: Für 20 Stück à 2,50 m aus einer 6 m Stange sollten nur 10 Stangen benötigt werden.
  • Solver funktioniert nicht: Stelle sicher, dass alle relevanten Daten korrekt eingegeben sind und dass der Solver richtig konfiguriert ist.

Alternative Methoden

  • Verschnittoptimierung online: Es gibt verschiedene Online-Tools, die eine einfache Verschnittoptimierung bieten. Diese sind oft kostenlos und bieten ähnliche Funktionen wie die Excel-Vorlagen.
  • Zuschnittoptimierung Excel Freeware: Suche nach kostenlosen Excel-Vorlagen oder Softwarelösungen, die speziell für die Zuschnittoptimierung entwickelt wurden.

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du benötigst 30 Stück à 1,20 m aus 3 m langen Stangen. Berechne die Anzahl der Stangen mit der Excel-Vorlage. Der Solver sollte dir hier die Anzahl 10 Stangen ausgeben.

Beispiel 2: Für 15 Platten à 1,5 m aus einer 4 m Platte solltest du ebenfalls die richtige Konfiguration im Excel-Zuschnittrechner verwenden, um die Anzahl der benötigten Platten zu ermitteln.


Tipps für Profis

  • Verwende die Excel-Zuschnittoptimierung Formel: Du kannst eigene Formeln erstellen, um die Berechnungen zu automatisieren und die Effizienz zu steigern.
  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierungsfunktion in Excel, um sicherzustellen, dass die Eingaben korrekt sind und Fehler von Anfang an vermieden werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen Verschnittoptimierung und Zuschnittoptimierung?
Verschnittoptimierung bezieht sich auf die Maximierung der Nutzung von Material, während Zuschnittoptimierung auf die Planung der Schnitte abzielt.

2. Gibt es kostenlose Vorlagen für die Zuschnittoptimierung?
Ja, es gibt viele kostenlose Excel-Vorlagen für die Zuschnittoptimierung, die du online finden kannst. Suche nach "zuschnittoptimierung excel freeware download" für geeignete Angebote.

3. Wie kann ich die Berechnungen in Excel anpassen?
Du kannst die Formeln in der Excel-Datei anpassen, um spezifische Anforderungen oder Materialien zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige