Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dokument als vertrauenswürdig einstufen!?

Dokument als vertrauenswürdig einstufen!?
06.02.2013 09:15:40
Simon
Guten Morgen zusammen!
Ich habe folgendes Problem mit Excel 2010:
Bei uns in der Firma werden Excel-Files mit Firmensignatur versehen. Dadurch werden sie als vertrauenswürdig eingestuft und können ohne Probleme intern bearbeitet werden. Leider gibt es jetzt jedoch bestimmte Dateien, die wir durch Externe befüllen lassen. Kommen diese zurück, gilt die Signatur nicht mehr und die Dateien werden als nicht vertrauenswürdig eingestuft (roter Balken am oberen Bildschirmrand: "Geschützte Ansicht Ein Problem mit dieser Datei wurde erkannt. Deren Bearbeitung kann Schaden auf Ihrem Computer anrichten. Klicken Sie hier, um weitere Details anzuzigen."
Für einzelne Files wäre das ja kein Problem, da wir aber ein Batch-Tool einsetzen, um einen bestimmten Vorgang per Makro über viele dieser Dateien laufen zu lassen, funktioniert dieses nicht mehr, da es an der Sicherheitsabfrage hängen bleibt.
Die Sicherheitseinstellungen im Excel zu ändern bringt leider nichts. Der einzig bekannte Workaround ist die Dateien immer in einen bereits als vertrauenswürdig eingestuften Ordner auf dem System zu ziehen und dort zu bearbeiten. Das sollte aber nicht die Lösung sein...
Hat jemand eine Idee, wie man bspw. die Dokumente als "vertrauenswürdige Dokumente" per Makro öffnen kann? (unabhängig davon wo sie liegen)
Vielen Dank!
Gruß Simon

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dokument als vertrauenswürdig einstufen!?
06.02.2013 09:23:28
Klaus
Hi Simon,
ich meine, exakt das kann man HIER ausschalten?
Userbild
Grüße,
Klaus M.vdT.

AW: Dokument als vertrauenswürdig einstufen!?
06.02.2013 09:54:43
Simon
Hallo Klaus,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Leider habe ich das schon versucht. War zumindest gemeint mit dem Satz "Die Sicherheitseinstellungen im Excel zu ändern bringt leider nichts". Ich kann jeglichen Haken setzen bzw. weg machen. Hat keinerlei Einfluss auf die Geschichte. Wie gesagt, der bisher einzige Workaround ist alle Dateien in einen "vertrauenswürdigen Ordner" (um mich an deinem Screenshot zu orientieren wäre das dann "Trusted Locations") zu verschieben. Da ich keine Adminrechte besitze, kann ich auch keine neuen vertrauenswürdigen Ordner anlegen. Die einzige Idee wäre jetzt gewesen, ob es evtl. eine Möglichkeit gibt die Datei mit bestimmten Parametern zu öffnen, so dass sie als vertrauenswürdig eingestuft wird.
Gruß Simon

Anzeige
AW: Dokument als vertrauenswürdig einstufen!?
06.02.2013 10:01:34
Klaus
mit bestimmten Parametern zu öffnen, so dass sie als vertrauenswürdig eingestuft wird.
Wenn das ginge, wäre bösartigen Makroviren ja Tür + Tor geöffnet!
Grüße,
Klaus M.vdT.

vertrauenswürdige Ordner
06.02.2013 10:49:45
Rudi
Hallo,
Da ich keine Adminrechte besitze, kann ich auch keine neuen vertrauenswürdigen Ordner anlegen.
In XL2007 geht das auch ohne Adminrechte. In 2010 nicht?
Gruß
Rudi

Anzeige
AW: vertrauenswürdige Ordner
06.02.2013 12:34:36
Simon
Hallo Rudi,
ob das jetzt mit Excel 2010 zusammenhängt oder einfach nur an den Einstellungen unserer Admins, kann ich leider nicht sagen. Fakt ist, dass wir keine Ordner anlegen können. Die Schaltfläche ist ausgegraut.
@Klaus:
Sicherheitstechnisch hätte ich da keine Bedenken, da das Makro ja von einer bereits vertrauenswürdigen Datei gestartet wird. Soll heißen, der "Virus" könnte sich nur in er Fremd-Datei befinden. Und ob ich die jetzt per Makro oder manuell als vertrauenswürdig einstufe, macht für mich ehrlich gesagt keinen Unterschied.
Nochmal meine genaue Vorstellung:
Klar ist, dass ein Makro in einer Datei die geöffnet wird, niemals sich selbst als vertrauenswürdig einstufen kann (bzw. darf). Das wäre ja fatal.
Wenn das Makro jedoch aus einer Datei heraus gestartet wird, die bereits als vertrauenswürdig eingestuft wurde, dann sollte das doch aber kein Problem sein!?
Was ich suche ist ein Makrobefehl, der aus einer internen Datei (Batch-Tool) gestartet wird und mir den Klick auf "Datei als vertrauenswürdig einstufen" erspart.
Wie gesagt, habe leider keine Ahnung ob das überhaupt möglich ist.
Gruß Simon
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Dateien als vertrauenswürdig einstufen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei als vertrauenswürdig einzustufen, folge diesen Schritten:

  1. Öffnen der Excel-Anwendung: Stelle sicher, dass du die Datei in Excel geöffnet hast.
  2. Zugreifen auf die Optionen: Klicke auf Datei > Optionen.
  3. Sicherheitscenter auswählen: Gehe zu Sicherheitscenter und klicke auf Einstellungen für das Sicherheitscenter.
  4. Vertrauenswürdige Speicherorte: Wähle Vertrauenswürdige Speicherorte. Hier kannst du Ordner hinzufügen, die als vertrauenswürdig gelten.
  5. Ordner hinzufügen: Klicke auf Neuer Speicherort hinzufügen und wähle den Ordner aus, in dem deine Excel-Dateien gespeichert sind. Achte darauf, dass du über die nötigen Berechtigungen verfügst.
  6. Datei als vertrauenswürdig einstufen: Wenn du die Datei geöffnet hast, die nicht vertrauenswürdig ist, klicke oben auf den roten Balken und wähle Inhalt aktivieren oder Datei als vertrauenswürdig einstufen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel-Datei nicht vertrauenswürdig
    Lösung: Stelle sicher, dass die Datei in einem vertrauenswürdigen Ordner gespeichert ist. Wenn nicht, kannst du die Datei manuell als vertrauenswürdig einstufen.

  • Fehler: Blockierter Inhalt
    Lösung: Dies geschieht häufig, wenn die "Sicherheitseinstellungen für vertrauenswürdige Dokumente" geändert wurden. Überprüfe die Einstellungen im Sicherheitscenter.

  • Fehler: Makro nicht vertrauenswürdig
    Lösung: Wenn du ein Makro verwendest, stelle sicher, dass die Quelle vertrauenswürdig ist. Du kannst das Makro als vertrauenswürdig einstufen, indem du das Makro aus einer bereits vertrauenswürdigen Datei startest.


Alternative Methoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Excel-Dokumente als vertrauenswürdig einzustufen:

  • Vertrauenswürdige Dokumente aktivieren: Du kannst in den Einstellungen für das Sicherheitscenter die Option aktivieren, die es ermöglicht, dass Excel Dokumente automatisch als vertrauenswürdig einstuft, wenn sie in bestimmten Ordnern gespeichert sind.

  • Makros vertrauenswürdig machen: Anstatt jedes Mal die Datei manuell einzustufen, kannst du ein Makro verwenden, das automatisch eine Datei in einen vertrauenswürdigen Ordner verschiebt, bevor du es öffnest.


Praktische Beispiele

  1. Datei als vertrauenswürdig einstufen unter Windows 10:

    Sub DateiVertrauenswürdigEinstufen()
       Dim DateiPfad As String
       DateiPfad = "C:\DeinOrdner\DeineDatei.xlsx"
       ' Hier wird ein Befehl ausgeführt, um die Datei zu öffnen
       Workbooks.Open DateiPfad
    End Sub
  2. Makro zum Überprüfen von vertrauenswürdigen Ordnern:

    Sub ÜberprüfeVertrauenswürdigenOrdner()
       If ThisWorkbook.Path Like "C:\DeinVertrauenswürdigerOrdner*" Then
           MsgBox "Die Datei ist in einem vertrauenswürdigen Ordner."
       Else
           MsgBox "Die Datei ist nicht vertrauenswürdig."
       End If
    End Sub

Tipps für Profis

  • Sicherheitseinstellungen regelmäßig überprüfen: Halte die Einstellungen für vertrauenswürdige Dokumente und Ordner immer aktuell, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Makros zur Automatisierung nutzen: Erstelle Makros, die bei der Arbeit mit mehreren Dateien die Einstufung als vertrauenswürdig automatisieren, um Zeit zu sparen.
  • Schulungen anbieten: Stelle sicher, dass deine Kollegen die notwendigen Schritte kennen, um Excel-Dokumente als vertrauenswürdig einzustufen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Excel-Dokument als vertrauenswürdig eingestuft wird?
Die Datei muss in einem vertrauenswürdigen Ordner gespeichert sein oder du musst sie manuell als vertrauenswürdig einstufen.

2. Was kann ich tun, wenn ich keine Adminrechte habe?
In diesem Fall kannst du möglicherweise keine neuen vertrauenswürdigen Ordner anlegen. Überprüfe bestehende Ordner oder kontaktiere deine IT-Abteilung für Unterstützung.

**

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige