Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

IF DATUM

Forumthread: IF DATUM

IF DATUM
08.03.2013 18:05:41
Florian
Hallo,
ich habe eine Uhrzeit. Gerne wuerde ich den Wert VORMITTAG ODER NACHMITTAG eben je nach Uhrzeit die in der Zelle steht.
D.h.
~f~=IF(13:00<D4<22:00,"afternoon","morning")~f~
Leider mag es nicht!
Kann mir jemand helfen!!
Danke,
Florian

Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: IF DATUM
08.03.2013 18:11:33
Hajo_Zi
Hallo Florian,
Tabelle1
 AB
111:59Vormittag
213:59Nachmittag

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
B1 =WENN(UND(A1*24<12;A1<>"");"Vormittag";"Nachmittag") 
B2 =WENN(UND(A2*24<12;A2<>"");"Vormittag";"Nachmittag") 

Tabellendarstellung in Foren Version 5.51



Anzeige
AW: IF DATUM
08.03.2013 18:17:50
Florian
Hallo Hajo,
was hat das mit den *24 aufsich?
Leider muss ich es in 11 am und 1 pm machen!
Ich kann leider nicht auf det Zeit gehen!
Danke dir.
Florian

AW: IF DATUM
08.03.2013 18:43:53
Hajo_Zi
*24 da ich Dezimal vergleich, das auf 11:00 ändern dürfte ja nicht das Problem sein.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: IF DATUM
08.03.2013 18:44:17
Hajo_Zi
*24 da ich Dezimal vergleich, das auf 11:00 ändern dürfte ja nicht das Problem sein.
Gruß Hajo

AW: IF DATUM
08.03.2013 19:21:10
Hajo_Zi
Tabelle1
 AB
111:00Vormittag
213:59Nachmittag
312:30Mittag

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
B1 =WENN(UND(A1*24<=11;A1<>"");"Vormittag";WENN(UND(A1*24>=13;A1<>"");"Nachmittag";"Mittag")) 
B2 =WENN(UND(A2*24<=11;A2<>"");"Vormittag";WENN(UND(A2*24>=13;A2<>"");"Nachmittag";"Mittag")) 
B3 =WENN(UND(A3*24<=11;A3<>"");"Vormittag";WENN(UND(A3*24>=13;A3<>"");"Nachmittag";"Mittag")) 

Tabellendarstellung in Foren Version 5.51


Gruß Hajo

Anzeige
AW: IF DATUM
08.03.2013 19:35:15
Hajo_Zi
dann die Formel in Englisch.
Tabelle1

 AB
111:00Vormittag
213:59Nachmittag
312:30Mittag

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=IF(AND(A1*24<=11,A1<>""),"Vormittag",IF(AND(A1*24>=13,A1<>""),"Nachmittag","Mittag"))
B2=IF(AND(A2*24<=11,A2<>""),"Vormittag",IF(AND(A2*24>=13,A2<>""),"Nachmittag","Mittag"))
B3=IF(AND(A3*24<=11,A3<>""),"Vormittag",IF(AND(A3*24>=13,A3<>""),"Nachmittag","Mittag"))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Hajo

Anzeige
AW: IF DATUM
08.03.2013 19:38:56
Florian
verstehe ich schon. Hab ich auch! Doch bitte mal die Zellbezuege pruefen!
Das funktioniert irgendwie nicht.

AW: IF DATUM
08.03.2013 19:43:35
Hajo_Zi
die Zellbezüge anpassen dürfte nicht das Problem sein.
ANALYSIS

 DE
34:30 PMNachmittag

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D3=B3
E3=IF(AND(D3*24<=11,D3<>""),"Vormittag",IF(AND(D3*24>=13,D3<>""),"Nachmittag","Mittag"))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Hajo

Anzeige
Es gibt doch entsprd Formatmöglichkeiten! orT
08.03.2013 18:16:37
Luc:-?
Gruß Luc :-?

AW: IF DATUM besser LOOKUP
08.03.2013 19:53:40
Daniel
Hi
probiers mal mit der VERWEIS-Funktion
=VERWEIS(STUNDE(A1);{0.13.22};{"Vormittag"."Nachmittag"."Vormittag"})
bzw in Englisch:
=LOOKUP(HOUR(A1),{0,13,22},{"Vormittag","Nachmittag","Vormittag"})

in der ersten Klammer gibst du jeweilige Uhrzeit in Stunden an, zu der die jeweilige Tageszeit beginnt, in der 2. Klammer gibst du dann die dazu entsprechende Benennung an. Beide Klammern sollten gleichviele Elementen (durch Punkt bzw Komma getrennt) enthalten.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: IF DATUM besser LOOKUP
08.03.2013 20:17:13
Florian
Hi Daniel.
das klappt! Das war einfach! Guter Tip.
Danke dir.
Florian

AW: IF DATUM besser LOOKUP
09.03.2013 08:21:53
Wilfried
Hallo!
Noch eine Möglichkeit
Tabelle1

 AB
106:12Vormittag
214:00Nachmittag
320:00Nacht
4  
5 6,00-13:59 Vormittag 
614:00-19:59 Nachmittag 
720,00-05:59 Nacht 
8  

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=WAHL(1+(A1*24>6)+(A1*24>14)+(A1*24>20); "Nacht";"Vormittag";"Nachmittag";"Nacht")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Wilfried
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Uhrzeit Formel: Vormittag oder Nachmittag bestimmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu bestimmen, ob eine Uhrzeit in einer bestimmten Zelle entweder am Vormittag oder am Nachmittag liegt, kannst du die folgende IF-Formel verwenden. Diese Formel berücksichtigt die Uhrzeiten für Vormittag (bis 11:59 Uhr), Mittag (12:00 Uhr) und Nachmittag (ab 12:00 Uhr):

  1. Öffne Excel und gib eine Uhrzeit in eine Zelle ein, z. B. in Zelle A1.

  2. In Zelle B1 fügst du die folgende Formel ein:

    =WENN(UND(A1*24<=11;A1<>"");"Vormittag";WENN(UND(A1*24>=13;A1<>"");"Nachmittag";"Mittag"))
  3. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Diese Formel gibt "Vormittag", "Nachmittag" oder "Mittag" zurück, je nachdem, welche Uhrzeit in Zelle A1 steht.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Problem: Die Formel gibt keinen Wert zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle mit der Uhrzeit korrekt formatiert ist. Sie sollte im Zeitformat (z. B. hh:mm) vorliegen.
  2. Problem: Falsche Uhrzeiten werden angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Vergleichswerte verwendest. Achte darauf, dass die Uhrzeit als Dezimalwert interpretiert wird (z. B. 13:00 als 13/24).

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, die Tageszeit zu bestimmen, ist die Verwendung der VERWEIS-Funktion in Excel. Hier ist ein Beispiel:

=VERWEIS(STUNDE(A1);{0;13};{"Vormittag";"Nachmittag"})

Diese Funktion gibt "Vormittag" zurück, wenn die Stunde kleiner als 13 ist, und "Nachmittag", wenn sie 13 oder größer ist. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mehrere Zeiträume abdecken möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie die Formeln in Excel verwendet werden können:

Uhrzeit Ergebnis
10:30 Vormittag
12:00 Mittag
14:45 Nachmittag

Du kannst die Uhrzeiten in Spalte A eingeben und die entsprechende Formel in Spalte B verwenden, um die Ergebnisse zu überprüfen.


Tipps für Profis

  • Verwende die STUNDE-Funktion in Kombination mit der WENN-Funktion, um mehrere Zeitintervalle zu berücksichtigen, wie z. B. "Vormittag", "Mittag" und "Nachmittag".
  • Experimentiere mit benutzerdefinierten Formaten, um die Anzeige der Uhrzeiten zu optimieren. Zum Beispiel kannst du die Uhrzeit in 12-Stunden-Format mit "AM/PM" anzeigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wann ist Mittag und Nachmittag?
Mittag ist in der Regel um 12:00 Uhr, während der Nachmittag ab 13:00 Uhr beginnt.

2. Was ist Vormittag für eine Uhrzeit?
Vormittag bezeichnet die Zeit zwischen 00:00 Uhr und 11:59 Uhr.

3. Wie kann ich die Uhrzeit in am/pm Format umwandeln?
Du kannst die Uhrzeit formatieren, indem du die Zelle auswählst, mit der rechten Maustaste klickst, "Zellen formatieren" auswählst und dann "Uhrzeit" im gewünschten Format auswählst.

4. Welche Excel-Version benötige ich für diese Formeln?
Die beschriebenen Formeln sind in allen modernen Versionen von Excel verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und 2019.

5. Wie kann ich Uhrzeiten auswerten, wenn ich mehrere Spalten habe?
Du kannst die oben genannten Formeln in mehreren Zellen anwenden, indem du sie in die entsprechenden Zellen der jeweiligen Spalte kopierst und die Zellbezüge anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige